Osram H4 LED Vintage

  • Hallo in die Runde,

    ich möchte dieses Thema für Erfahrungen mit den neuen Osram H4 LED Vintage, also im schönen warmweiß, nutzen. Ich selbst habe sie endlich verbaut und kann sie absolut empfehlen.



    Meine Scheinwerfer sind in recht gutem Zustand. Reflektoren in Ordnung und bis auf ein paar typische Steinschläge gut in Schuss.

    Der Einbau gelingt ohne Anpassungen am Scheinwerfer bzw. am Deckel, aber es geht schon etwas eng zu.

    .



    Hier sind ein paar Fotos vom Abblendlicht. Scheinwerfer sind leider aufgrund weiterer Umbauarbeiten noch nicht optimal eingestellt.


    Das kann sich wirklich sehen lassen. Im Vergleich zu Halogen gibts etwas mehr an Streifen und Flecken, aber das nehme ich gerne in Kauf, es ist endlich mal hell vor dem Corrado.

    Das Fernlicht hat bei mir einen Gelbstich, was an meinen H3 LED mit gelben Kappen liegt. Sieht auf dem Foto dramatischer aus, als es ist.



    Die H3 LED machen mit gelben Kappen aber schon was her!

    Wer die neuen Osram auch verbaut, darf gerne von seinen Erfahrungen berichten. Ich bin jedenfalls zufrieden!

  • Schön hell! :thumbs_up:

    Leider erlischt damit die Zulassung und bei einem Unfall im Dunkeln gibt's ggf. Ärger mit der Versicherung, Strafverfolgungsbehörden etc. Bei Unfällen mit Todesfolge könnte das im schlimmsten Fall aufgrund des Vorsatzes auf Todschlag herauslaufen. Wenn es das wert ist, kann man umrüsten :winking_face:

    Schade, dass wir das an anderer Stelle bzgl. Zulassung nicht mit dem Satz Scheinwerfern hinbekommen haben. :loudly_crying_face:

  • Letztes Jahr habe ich auch LED Beleuchtung installiert. Der ursprüngliche Beleuchtung war kaum mehr als Stimmungsbeleuchtung. Jetzt ist es als ob die Sonne scheint.

    • Offizieller Beitrag

    ….. Jetzt ist es als ob die Sonne scheint.

    Aber hoffentlich nicht für den Gegenverkehr😉

    Bei mir würde eine Umrüstung kaum Sinn machen, weil die Zeiten in denen ich mit dem Corrado im Dunklen unterwegs bin nicht wirklich relevant sind und die OSRAM NIGHT BREAKER LASER ja auch schon eine deutliche Verbesserung sind.
    Für die Dailydriver sieht das aber eventuell anders aus.

  • Zitat

    Aber hoffentlich nicht für den Gegenverkehr:winking_face:.

    Das selbe gilt für mich. Ich fahre zwar kaum im Dunkeln, aber wenn es doch mahl passiert möchte ich die best mögliche Sicht haben.

  • Klaus Ich fahre auch nur maximal 3.000km im Jahr. Aber ich musste doch schon einige Male im Dunkeln fahren und war das Rätselraten, was da vor mir so alles passiert, leid. :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Daher musste eine Lösung her, und die habe ich definitiv gefunden.

  • Normalerweise fahre ich etwa 10.000 pro Jahr. Ich war das Rätselraten was da vor mir so alle passiert , auch leid.

    Ich habe nichts gegen Stimmungsbeleuchtung aber ins Auto gehört es definitiv nicht. Ein Unfall kann in Handumdrehen passieren!

  • Hi,

    hab an meinem Corri schon einiges unternommen um mehr zu haben als "Stimmungsbeleuchtung". Relaisschaltung, Reflektoren neu verspiegeln lassen, beste legal fahrbare Leuchtmittel. Aber doch noch Welten schlechter als bei einem aktuellen Auto.

    Warte sehnsüchtig auf die Freigabe von LEDs für den Corri.

  • Muß jeder für sich entscheiden aber mit einem illegalen Kfz rum fahren kommt für mich nicht in frage.
    Zu Zeiten wo es Mode war illegale Xenon Kits zu verbauen habe ich etliche Fahrzeuge Sicherstellen müssen was für den Besitzer echt teuer wurde.
    Ich werde mir mein Relaiskit verbauen und Legal fahren wenn es immer noch zu dunkel ist habe ich mein Fernlicht.

    Ich werde auch bestimmt nicht neue Fahrzeuge mit meinem Alten Licht vergleichen wir reden hier von über 30Jahre alter Technik das die nicht so gut ist wie der moderne klim bim ist doch klar.

    Vielleicht klappt es ja irgendwann mit den Led dann bin ich auch dabei.

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten

  • @ Hades,

    es geht mir nicht darum den Corrado auf Teufel komm raus auf den Stand neuer Autos zu bringen. Aber wenn ich ein aktuelles Auto nachts fahre merke ich was für einen grossen Sicherheitsgewinn die LED- Technik darstellt.

    Nachdem nun die komischsten alten Kisten schon eine LED- Freigabe der Leuchtmittel- Hersteller haben wird ja auch mal der Corrado zum Zug kommen.

    PS.: ich gehe davon aus, dass Du selbst weisst dass Dein Argument mit dem Fernlicht Quatsch ist.

  • fahre merke ich was für einen grossen Sicherheitsgewinn die LED- Technik darstellt.

    Da stimme ich zu 100% zu.

    Nachdem nun die komischsten alten Kisten schon eine LED- Freigabe der Leuchtmittel- Hersteller haben

    Das liegt daran, dass es für diese Fahrzeuge fabrikneue Scheinwerfer für die Prüfung gibt.

  • Schön hell! :thumbs_up:

    Leider erlischt damit die Zulassung und bei einem Unfall im Dunkeln gibt's ggf. Ärger mit der Versicherung, Strafverfolgungsbehörden etc. Bei Unfällen mit Todesfolge könnte das im schlimmsten Fall aufgrund des Vorsatzes auf Todschlag herauslaufen. Wenn es das wert ist, kann man umrüsten :winking_face:

    Schade, dass wir das an anderer Stelle bzgl. Zulassung nicht mit dem Satz Scheinwerfern hinbekommen haben. :loudly_crying_face:

    Auch bei uns (den Niederlanden) ist es offiziell nicht erlaubt aber es gibt keiner der darauf achtet. Auch beim TÜF gibt es kein Problem.

    Es ist doch eigentlich Unsinn das es Ärger geben kann mit der Versicherung und Strafverfolgungsbehörden wenn man viel bessere Beleuchtung hat als vorgeschrieben aber anderseits die Behörden kein Problemen machen mit dem slechten OEM Beleuchtung. Schließlich ist die Möglichkeit eines Unfalls durch slechten Beleuchtung nicht unbedingt auszuschließen.

  • Es geht bei den Prüfungen darum, dass sichergestellt ist, dass ein mit diesen LED-Leuchtmitteln in Kombination mit den Scheinwerfern niemand geblendet wird.

  • Es geht bei den Prüfungen darum, dass sichergestellt ist, dass ein mit diesen LED-Leuchtmitteln in Kombination mit den Scheinwerfern niemand geblendet wird.

    Beim TÜV hier in den Niederlanden wird das Lichtmuster überprüft. Ich gehe davon aus dass dies auch bei euch der Fall ist. Wenn das Lichtmuster stimmt gibt es lein Problem.

  • @ Hades,

    es geht mir nicht darum den Corrado auf Teufel komm raus auf den Stand neuer Autos zu bringen. Aber wenn ich ein aktuelles Auto nachts fahre merke ich was für einen grossen Sicherheitsgewinn die LED- Technik darstellt.

    Nachdem nun die komischsten alten Kisten schon eine LED- Freigabe der Leuchtmittel- Hersteller haben wird ja auch mal der Corrado zum Zug kommen.

    PS.: ich gehe davon aus, dass Du selbst weisst dass Dein Argument mit dem Fernlicht Quatsch ist.

    Nö kein Quatsch und es ist und bleibt Illegal.
    Du vergleichst permanent ein Aktuelles Auto mit einem über 30 Jahre altem Auto deren Technik was das Licht angeht ja auch schon etliche Jahre alt ist. Ich hätte auch gerne LED Licht ob in meinem Daily A6 oder später in meinem Corrado aber bei beiden aktuell nicht möglich.
    Was die komischsten Alten Kisten angeht hat Dirk schon alles gesagt.

    Wenn ich im Verkehr mitschwimme und meine Scheinwerfer so wie die Stromversorgung zu denen in Ordnung ist macht der Corrado für sein Alter entsprechend gutes Licht.
    Wenn ich keinen Verkehr habe kann ich mein Fernlicht nutzen was daran ist bitte Quatsch dafür wurde es erfunden so habe ich es in der Fahrschule vor 34 Jahren gelernt.

    Tante Google sagt zum Thema Fernicht:

    Das Fernlicht wird genutzt,

    um die Straße bei dunklen und schlecht einsehbaren Fahrbahnen maximal auszuleuchten und so Hindernisse und Gefahren frühzeitig zu erkennen, was die Sicherheit bei höheren Geschwindigkeiten erhöht. Der Einsatz ist jedoch nur erlaubt, wenn keine anderen Verkehrsteilnehmer durch den Lichtkegel geblendet werden, beispielsweise bei unbeleuchteten Landstraßen ohne Gegenverkehr oder vorausfahrende Fahrzeuge. Eine Ausnahme bildet die Lichthupe, bei der das Fernlicht kurz zum Warnsignal eingesetzt wird, um andere auf eine drohende Gefahr hinzuweisen.

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten

  • Ich hätte mit den Vintage LED's deutlich weniger Bedenken erwischt zu werden als mit den herkömmliche LED's.

    Wo ist den der unterschied Vintage Led zu Led?
    Kollege von mir fährt Led die Zugelassen sind in seinem Auto auch alles richtig in der werkstatt bei bekannten eingestellt aber die Dinger blenden extrem.

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten

  • Wo ist den der unterschied Vintage Led zu Led?

    Hier habe ich die Farbtemperatur gemeint. Vintage leuchten gelblich und fallen weniger auf als andere H4 Osram LED's.

    Natürlich sind die Leuchten streng genommen im Corrado illegal. Aber sind euch noch nie Autos aktueller Baujahre entgegengekommen, die euch geblendet haben? Nur weil es dort ab Werk so und legal ist, macht das ganze doch nicht besser. Selbst in meinem 10 Jahre alten Touran mit LED's ab Werk bekomme ich regelmässig Lichthupe, weil der Entgegenkommende sich geblendet fühlt.

    Wer sein Auto 100% legal fahren will, lässt es mit den LED's. Wer nachts besser sehen will, kann sich die Dinger einbauen und mit dem Risiko erwischt zu werden fahren. Spätestens, wenn eine Zulassung der Leuchten zustande kommen sollte, ist diese Diskussion hinfällig.

    Member of Corrado Club Germany e.V.

    08.2003 - 06.2006: G60 MJ93

    seit 11.2006: VR6 MJ94

  • Im Daily sind Matrix-LED Scheinwerfer. Und ja, die blenden sehr.
    Auch hier bekomme ich regelmäßig eine Lichthupe auch ohne eingeschaltetes, automatisches Fernlicht, welches den Gegenverkehr ja ausblendet.
    Meine Frau hat in ihrem Golf IV die Osram-LED Leuchtmittel drin (legal) und ich finde, die blenden im Gegensatz zu den Matrixteilen eher weniger.

  • @ Hades0401

    sorry mit" Quatsch". Aber was ich damit sagen wollte. Beim Corrado- Fernlicht empfinde ich natürlich keine Defizite. Kann auf einsamer Strasse im dunklen Forest sogar noch die Nebler zuschalten( ich weiss, nicht legal) und hab die Strassenränder herrlich ausgeleuchtet. Mit normalem Abblendlicht spüre ich aber einen deutlichen Sicherheitsge winn in einem neuen Fahrzeug mit Xenon oder LEDs gegenüber meinem Corri. Und einen Unfall kann man auch mit einem Corrado- Oldtimer bauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!