VW Corrado VR6

Es besteht KEIN Käufer- oder Verkäuferschutz durch das Forum! Die Betreiber des VWCorrado.de Forums übernehmen keinerlei Haftung für evtl. Schäden oder Kosten durch die Suchanzeigen! Für die Richtigkeit der Angaben ist ausschließlich der Verfasser verantwortlich.
  • Menge
    1
    Preis (€)
    30.000
    Preisart
    Verhandlungsbasis
    Versand
    Nur Abholung
    Artikelzustand
    Gebraucht - Gut
    Erklärung
    Ich versichere, alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht zu haben. Für die Richtigkeit der Angaben übernehme ich als Verfasser die Verantwortung. Bei eingestellten Bildern besitze ich das Recht, diese hier verwenden zu dürfen.

    VW Corrado VR6

    Seit Anfang 2006 in meinem Besitz und seit dem nur im Sommer bzw. bei gutem Wetter gefahren.

    In den letzten Jahren leider kaum noch gefahren und evtl. zu schade um vor der Öffentlichkeit zu verstecken wenn es vielleicht jemanden gibt der so einen gerne hätte.

    Modelljahr 1995
    ca. 220tkm
    Brombeer metallic (LK4Z)
    Schiebedach
    Lederausstattung mit Sitzheizung
    Tempomat
    Airbags
    Klimaanlage
    Scheinwerferreinigungsanlage
    Alarmanlage
    Höhenverstellbare Lenksäule
    Öldruckmesser und Voltmeter
    Geschwindigkeitsregelanlage

    Trotz einigen Änderungen relativ originaler und gut erhaltener Zustand

    in den Jahren bis 2014 wurde an dem Corrado folgendes geändert...

    H&R Gewindefahrwerk
    BBR-RS769 8x17 ET35 zzgl. H&R Distanzscheiben 15mm Vorne / 5mm Hinten
    Bremsanlage Vorne Golf IV R32 334x32mm Bremsscheiben mit Brembo 6Kolben Monoblock Bremssätteln
    Bremsanlage Hinten Innenbelüftet 280x22 mit Golf IV Bremssättel
    Abgasanlage 70mm Hartmann (Mittel und Endschalldämpfer) jeweils mit Abgasklappe, offen fahrbar und zulässig (eingetragen)
    VW 6-Gang 02M Getriebe mit Peloquin Differenzialsperre an original Schaltbox vom 02A Corrado Getriebe
    Leistungssteigerung mit HGP-R30 Turbolader, Rothe Motorsport Abgaskrümmer, 200 Zeller HJS-Kat. Alles offiziell mit TÜV eingetragen in den Fahrzeugpapieren mit Betriebsfestigkeit mit 260kW.
    Inzwischen hat auch dieser Corrado eine H-Zulassung.
    Liebhaberfahrzeug was in diesem Zustand sicher selten zu finden ist und nicht verkauft werden muss, aber gekauft werden kann.

    In gute Hände abzugeben.

    Preis ist Verhandelbar, nach Rücksprache mit Freunden und Kollegen die hier aus dem Forum stammen und im Verhältnis zu dem was aktuell angeboten wird entstanden.

    Anfragen als PN, Antwort kann immer ein wenig dauern, ich gehöre noch nicht zu denen die öfter mal Offline sind.

  • Hi,

    zweifellos nach den Bildern auf meinem handy zu urteilen ein sehr schöner, original wirkender Corrado, der wohl ausserdem als Sleeper so manchen Porsche auf der linken Spur verblüffen kann.

    30.000€ sind natürlich eine Hausnummer, die man erst mal sacken lassen muss. Aber wenn ich sehe dass Turbo- Gockel gerade für einen Kunden einen " im Geist ähnlichen" Golf 2 für 26.000,-€ anbietet ist der geforderte Preis nicht so unrealistisch.

    Bedingt natürlich, dass alles einwandfrei funzt und man keine Dauerbaustelle kauft.

  • Finde den Preis angemessen für einen 95er, zumindest was man auf den Bildern sehen kann. Zumal ja auch noch VB für Forumsmitglieder eingeräumt wird.

    In 5 - 10 Jahren wird man sich die Frage stellen, warum man hier nicht zugeschlagen hat..sofern man das nötige Kleingeld parat hatte.

    Mark my words! :smiling_face_with_sunglasses::winking_face:

  • Hi,

    vielleicht noch eine Anmerkung.

    "bedingt das alles funzt und man keine Dauerbaustelle kauft" schrieb ich. Möchte noch hinzufügen aus aktuellem Anlass. Es muss alles eingetragen und der Wagen kugelsicher legal sein. Sodass man sich im Zweifel gegen übergriffige Polizei erwehren kann.

  • Hi,

    vielleicht noch eine Anmerkung.

    "bedingt das alles funzt und man keine Dauerbaustelle kauft" schrieb ich. Möchte noch hinzufügen aus aktuellem Anlass. Es muss alles eingetragen und der Wagen kugelsicher legal sein. Sodass man sich im Zweifel gegen übergriffige Polizei erwehren kann.

    Was meinst du mit alles kugelsicher legal. Die Polizei kann immer als sogenannte selbsternannte Experten, Eintragungen anzweifeln. Ein "unabhängiger" Gutachter kann den Wagen dann stilllegen oder auch nicht. Notfalls sucht er, bis er was findet und die Polizei zufrieden ist. Oder er findet nichts und man hatte trotzdem den Ärger (Zeit verschwendet).

    Immerhin, wenn der Wagen optisch halbwegs original ausschaut, wird man immerhin nicht so oft angehalten und hat das Problem nicht so schnell.

    Ein optisch originaler Corrado wird aber wohl doch auch eher angehalten als zb. ein optisch originaler Golf (neueren Baujahres) eines 0815 Bürgers.

    Sowas nennt sich dannRasterfahndung:angry_face::face_with_rolling_eyes:.


    Rasterfahndung

    Wikipedia

    https://de.wikipedia.org › wiki › Rasterfahndung

    Unter Kritik steht da, dass es gegen das Diskriminierungsverbot gewertet werden kann.

    Diskriminierungsverbot

    Man könnte die Polizei bei den speziellen Schwerpunktkontrollen mal darauf aufmerksam machen. Wenn sie mal wieder hauptsächlich offensichtlich umgebaute Fahrzeuge kontrolliert.:grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Hi

    ist ja eine heisse Kiste die ganze Sache.

    Ich hab ja zB. einen originalen Corrado ( mit H- Zulassung) und bin mit dem Auto in Berlin und unterwegs wo auch immer noch nie angehalten worden.

    Aber der fragliche Corrado, über den wir hier diskutieren, ist ja mit einem Turbo leistungsgesteigert. Jetzt verbrenne ich mir den Mund. Wie ich mitbekomme werden diese Turbos ja TÜV- mässig so behandelt, dass der TÜV einen maximalen Ladedruck "und damit Leistung vorschreibt" für den das Auto zugelassen wird. Dafür müssen dann Bremsen, Reifen usw. stimmen.

    Aber der Turbolader liefert evtl., vielleicht auf einem anderen Kennfeld, noch mehr Druck und Leistung. Und es gibt Polizisten, die sich da bestens auskennen und das genau wissen. Und dann wird Dein Fahrzeug einkassiert.

    Also, kann man ein leistungsgesteigertes Fahrzeug wirklich " kugelsicher" zulassen?


  • Geschichten ausm Paulanergarten :grinning_squinting_face:


    on-topic: dem Themenstarter Thomas zum einen Glückwunsch für einen ausgesprochen guten Geschmack was den Corrado angeht, und zum anderen ein glückliches Händchen beim Verkauf. Tolles Auto :thumbs_up:

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ein optisch originaler Corrado wird aber wohl doch auch eher angehalten als zb. ein optisch originaler Golf (neueren Baujahres) eines 0815 Bürgers.

    Ich bin mit dem Corrado noch nie angehalten worden. Nur in einer Verkehrskontrolle, wo alle Fahrzeuge angehalten wurden, aufgrund eines Rockerauflaufs. Ich fahre den Zossen aber auch erst 21 Jahre / 155 tkm.

  • Bei mir sind’s im Sommer 27 Jahre, tatsächlich drei mal angehalten, einmal freundliche Verwarnung wegen lasierter Rückleuchten, zweimal allgemeine Verkehrskontrolle, letztes Mal im Winter 2003. und damals waren meine Corrados „etwas“ tiefer, lauter, etc.

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!