[2.0l 8V] Motor geht sporadisch aus

  • Hallo Leute,
    bin neu im Forum,und hoffe das ich hier Hilfe bekomme.


    Das auto will ganz sporadisch ausgehen.Manchmal nach 10 min,mal nach ner halben Std.Wenn ich dann auf`s Gas trete,macht er nen ruck und zieht hoch.
    An der Ampel kann ich ihn mit Drehzahl halten.
    Im stand läuft er ne Zeit....dann geht er aus.
    Springt aber wieder an.
    Habe das Benzinp-Relai getausch....da lief er 2 Tage,und jetzt das gleiche Problem wieder.


    Hoffe auf eure Hilfe...
    Gruß Kai

  • Moin,


    check mal deinen Benzinfilter und die Leitungen, den Zündverteiler & Finger, Zündkerzen und Kabel. Wurde in letzter Zeit etwas am Wagen erneuert? Ich würde die oben genannten Teile mal nachsehen und dann ggf. gegen neue ersetzen.
    Gruß

  • Moinsen,
    ja beim 2.0 sitzt der Spritfilter vor dem Tank.
    Wie bei allen Facelift Corrado´s wegen den 70l Tank.
    Für mich klingt das nach Hallgeber des Zündverteilers.
    Tritt das eher auf wenn der Motor betriebstemperatur hat das er ausgeht oder auch wenn er noch Kalt ist sprich noch nicht die Betriebstemperatur erreicht hat.
    Sollte es Hauptsächlich sein wenn er Temperatur hat kannst du davon ausgehen das es der Hallgeber ist, das es beim 2e (gehe ich jetzt mal von aus das es ein 2 e ist)ein bekanntes Problem ist.
    Egal ob Passat Golf oder Corrado.

  • Moin,Moin
    von dem Hallgeber habe ich hier auch schon einiges gehört(gelesen)....leider nicht`s gutes.
    Werde esstmal die Zündung schauen,ist ja schnell gemacht.
    Wenn die ok ist,werde ich dem Hallgeber zu leibe rücken.
    Habe dieses teil noch nie getauscht,weiß das der unter dem Verteiler sitzt.
    Wenn jemand ne kurze Ausbauanleitung hätte wäre nett.
    kai


    -- Beitrag erweitert um 12:24 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 12:20 Uhr --


    Achja......er geht überwiegend aus wenn er warm wird.
    (hab ihn ja noch nicht soooo lange)

    Automatische Anzeigen

  • Ne falsch der Hallgeber sitzt am Verteiler, sprich an der Seite des Verteilers.
    Ist ein schwarzes Plastikgehäuse, auf den Sitzt ein Stecker mit 3 Kabeln drauf.


    Erstmal den Motor auf OT stellen.
    Merke dir wie die Kappe drauf saß, wegen der Zündreihenfolge.
    Klammern an der Verteilerkappe runter drücken.
    Verteilerkappe runter, Zündverteiler ist mit einer Schraube am Motorblock durch eine art Kralle befestigt.
    Wenn du die runter nimmst kannst du den Zündverteiler nach oben rausziehen.
    Neuen Zündverteiler rein auf die Markierung (Kerbe) ausrichten die unten am Motorblock angebracht ist.
    Zündverteiler mit der Kralle fixieren aber noch nicht ganz fest anschrauben.
    Die Markierung müßte so ein kleines Dreieck (Pfeil) sein.
    Jetzt stellst du die Zündung so ein, das du damit fahren kannst jetzt Kralle festziehen.
    Nun lässt du sie bei VW oder anderswo richtig einstellen.

  • Hallo Leute,
    Ich habe jetzt den Benzinfilter gewechselt,neue Kerzen,neuen Verteilerkopf+Finger.Heute morgen zur Arbeit(15km) alles ok..
    Feierabend fahr ich los,nach 5min kurzer stopp um was zu holen.
    Will wieder starten,geht immer wieder aus(motor kalt).Nach 10 Versuchen kann ich ihn mit ca.3000 umdrehungen am laufen halten(immer mit Gas spielen).Nach 10 min so fahren geht er wieder.Nach ca.10 km fängt er wieder an zu spinnen.
    Was kann das sein......
    Zündschloß,Luftmengenr.,Hallgeber.......????????


    Hiiiiilllllllfffffeeee

  • Hallo
    Ich habe sowas schon 2mal gehabt.Prüfe mal ob du Wasser im Kraftstofftank hast.Das kann
    passieren weil man beim Tanken sich das Wasser in den Tank holt.Oder Poröse Schläuche im bereich des Tankes lassen Feuchtigkeit reinziehen.In einem Fall wurde das Problem schlimmer wenn er unter 1/4 Leer war.Sprit ablassen in ein Glas und dann sieht man wenn Wasser drinnen ist.

    Corrado16VG60/BBS RS800/elektr.Recaros/H&R /wird jeden Tag gefahren :respekt:zum Rumstehen zu schön:)

  • Hallo, ich war bei ner kleinen Werkst.Die hatten ihn zwei tage am EKG....und nix.:confused:
    Vorführefekt.Die haben dann auf verdacht das x-Relais getauscht.
    Bin jetzt drei tage gefahren,und alles ok.
    Hoffe das bleibt so. Danke für die guten (auch priv.Mail) Tipp´s.:danke:
    Viele grüße Kai

    Automatische Anzeigen

  • Hallo Leute,
    Nach guter Hilfestellung aus dem Forum,und ner kleinen
    Werkst.war das problem gelöst.Relai Motorsteuerung getauscht,und er lief.:super:
    Bis vorgestern. Das problem ist zurück.
    Geht nach ca.15min Fahrt einfach aus,lässt sich wieder
    starten,will aber nicht im stand laufen(nur mit höherer Drehzahl).Nach kurzer Zeit kann ich normal weiterfahren,bis er irgendwann wieder ausgeht.:(
    Das Relai kann es ja nicht schon wieder sein...oder?
    Was noch war,das ich vor ca.4 Wochen die Batterie abgeklemmt hatte,wegen Schweißarbeiten. Als ich da wieder losgefahren bin ging er gleich zweimal aus.Danach lief er bis vorgestern.
    Brauche nochmal eure Hilfe......


    Gruß Kai


    ---------------------------------------------


    Weiß denn Niemand einen Rat......:kopfkrat:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

    • Offizieller Beitrag

    Hast du denn das Relais nochmal getauscht da die gleichen Symptome vorher ja auch mit dem Tausch des Relais verschwunden waren?


    Das Relais ist ja u.a. für das Leerlaufstabilisierungsventil mitverantwortlich.




    Wenn es dann wieder weg ist würde ich mich mal auf die Suche begeben warum das Relais schon wieder kaputt gewesen ist.(Pech? Zufall? wohlmöglich ein gebrauchtes?)


    Da du mir über PN sagtest das es immer nach ca. 13km Fahrt auftritt und ich das jetzt auch im Thema gelesen habe, würde meine Diagnose mal eher Richtung Temperaturgeber gehen.

    Automatische Anzeigen

  • Habe das Relai noch nicht wieder getauscht.
    War ein neues aus der Werkstatt.
    Kann aber Mo. noch eins zum Testen holen.
    Was mir aufgefallen ist,das er jetzt immer nach der gleichen Strecke anfängt zu spinnen.Morgens zur Arbeit,nach ca.13 km gehts los.
    Das x Relai habe ich gestern Bestellt,sieht nicht mehr so gut aus.
    Gruß Kai

  • Ok,damit kann ich was anfangen.
    Werde ich testen wenn ich Zuhause bin.(Aber erst Mo.denn ich stehe Beruflich das WE mit dem LKW in Frankf.):(
    Macht aber sinn,das ganze.
    Sage dann bescheid was war.Endlich Hilfe......:modlob:


    ----------------------------------------------


    So,habe den Temperaturfühler gewechselt.
    Motor laufen lassen.Nach ca.15min geht er aus.
    Springt erst nach Wartezeit wieder an.
    Was mir aufgfallen ist,das in der Warmlaufzeit der obere Kühlerschlauch
    heiß wird.Der Untere nicht (bis zum Ausgehen). Wenn er dann wieder Läuft,
    wird der untere auch warm,Motor geht nicht mehr aus.
    Kann es das Thermostat sein? Vieleicht bekommt der Fühler falsche Werte,da
    der obere Schlauch zu heiß wird.:kopfkrat:
    Gruß Kai

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!