• Hallo Leute,

    ich habe das Problem wie evtl viele von Euch (glaube egal ob VR, G, 16V usw). Bei meinem VR hängt der Kat recht tief... meines Erachtens nach zu tief. Ich hab ne Bastuck ab Kat drunter. Ich habe auch bereits schon stärkere Gummis genommen von sämtlichen Herstellern und Marken... doch zwischen Vorschalldämpfer und Zylinderkopf ist ja kein weiterer Haltepunkt mehr... ich denke das das Gewicht auf die länge zu groß ist... oder täusch ich mich da?
    Mein Problem ist nicht das rumfahren oder so da ich dank der Tiefgarageneinfahrt mein KW V2 eh schön höhergeschraubt habe. Allerdings nicht wegen den Straßen, sondern lediglich wegen der Tiefgarageneinfahrt. Er schaut jetzt optisch einfach zu sehr nach Serie aus und ist trotzdem dank dem KW V2 bockhart im Vergleich zum originalem...

    Ich hab das schön öfters in Angriff nehmen wollen wenn ich ihn auf der Bühne hab, allerdings mir oft schon Gedanken machen müssen wie ich das bewerkstelligen soll. Ich hätte den Kat halt entweder "gummigelagert", spricht an den Schrauben des originalen Kat-Bleches zwei Aufhängungen angebracht und dort dann mit Gummis an..... nur wie befestige ich die dann am Unterboden? Da dort ja keine Löcher sind und ich nicht unbedingt wenn es auch anders geht, den Unterboden verletzen wollte, oder ich hätte irgendwie das Hosenhohr etwas gekürzt wenn das möglich ist (hab da leider keine Ahnung obs überhaupt erlaubt wäre, bzw zwecks Platzmangel ginge).

    Hat einer von Euch eine Idee, oder weiß mir zu sagen wie das umsetzbar wäre? Ich hätte meinen echt gerne wieder 40 mm tiefer wie er vorher war, weil wozu habe ich nen Gewindefahrwerk drinnen wenn ich eh rumfahren muss als wenns original wäre... das nervt mich doch jetzt schon seid 1 Jahr.

    Wenn man hinter mir fährt hängt der Kat echt sehr sehr tief.... und wenn ich auf Höhe vom Unterboden richtung Kat schaue hängt der locker 10 cm drunter... ist mir definitiv zu viel!
    Ich kann heute Abend gerne mal ein Foto zu dem ganzen machen.

    Wäre echt super wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte. :danke:

    VW '93 Corrado VR6 Exclusiv - LC4U / Passat 3bg 2.5 TDI 4Motion als Alltagsauto

  • Wird wohl an der Bastuck liegen bzw. An deren Halterposition...

    Ich habe unter meinem 16V auch den großen VR Kat und keine Probleme...Du kannst ihn auch leicht ausrichten wenn du die Schrauben am Flansch los machst...meiner hängt jedensfalls nicht zu tief...

    Der Kat an sich wird auch so heiß das du die meisten Gummilagerungen da vergessen kannst...

  • Mach das Hitzeschutzblech ab...Ansonsten gibt es da nichts! Verstärkte Gummis=nicht automatisch kürzere Gummis! Hast du den Metalkat drunter oder vllt einen Keramikkat? Letztere ist vom Durchmesser größer, sollte aber nicht unter einem VR sein.

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Genau das habe ich auch schon versucht (Hätte ich gleich schreiben sollen)

    Ich habe extra ne neue Schelle genommen, ein Kumpel hat den Kat mit Rohr quasi dann nach oben gedrückt und gehalten das es fast Bündig war und trotzdem noch genug Luft nach oben zum Tunnel, dann hab ich die neue Schelle rum und gleichmäßig fest angezogen. Das hat auch wunderbar gehalten als erstes... bis dann ca 1 Woche später dann die ganze Geschichte wieder "durchhing"... denke es liegt an dem wohl nicht ganz weichem KW.

    Was mich ahlt am meisten wundert ist, das die Rohre doch gute 10 cm als Verbindung ineinander haben...

    Bringt festschweißen was ohne das es Probleme gibt? Ausrichten bringt auch nix, da die Bastuck eh nicht das Gelbe vom Ei sind was die Passgenauigkeit angeht. :fluchen:

    VW '93 Corrado VR6 Exclusiv - LC4U / Passat 3bg 2.5 TDI 4Motion als Alltagsauto

  • Mach das Hitzeschutzblech ab...Ansonsten gibt es da nichts! Verstärkte Gummis=nicht automatisch kürzere Gummis! Hast du den Metalkat drunter oder vllt einen Keramikkat? Letztere ist vom Durchmesser größer, sollte aber nicht unter einem VR sein.

    Ne hab schon alles probiert... verstärkte, kürzere, von der Form andere usw... alles keine Abhilfe.

    Hab schon den Metallkat, also den länglicheren Kat.

    -- Beitrag erweitert um 11:00 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 10:58 Uhr --

    Ich habe das fette Teil rausgeworfen und einen formschönen 200 Zeller angeschweisst, der kaum größer ist als der 70er Rohrdurchmesser. Da schaut nix mehr aus dem Tunnel raus.

    Gut für die Umwelt, gut für die Passform, gut für den Sound. Leider geil :p:

    Okay das wäre natürlich auch ne Möglichkeit... gabs keine Probleme dann mit TÜV, AUS?
    Wie siehts dann aus, muss man weil man einen anderen Kat hat gleich noch ne ASU machen und zum Tüv, oder reicht das beim nächsten Termin den man hat?!
    Frage nur weil ich noch keinen gewechselt habe bisher :)

    VW '93 Corrado VR6 Exclusiv - LC4U / Passat 3bg 2.5 TDI 4Motion als Alltagsauto

  • Alternativ punkte den Kat doch mit Schweißpunkten an. Zwei man hochhalten, anpuckten, Verbinder mit Schellen drum und gut ist... Wieviel Luft ist denn zwischen beiden Rohren?

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Alternativ punkte den Kat doch mit Schweißpunkten an. Zwei man hochhalten, anpuckten, Verbinder mit Schellen drum und gut ist... Wieviel Luft ist denn zwischen beiden Rohren?

    Okay, denke das ich das mit den Schweißpunkten machen werde...

    Luft ist so gut wie garnicht vorhanden... hab eh schon WD40 genommen um sie zu "verbinden" :huch:

    VW '93 Corrado VR6 Exclusiv - LC4U / Passat 3bg 2.5 TDI 4Motion als Alltagsauto

  • Hast du ein breiteres Ende am VSD / MSD oder hast du 2 Rohre die den gleichen Durchmessr haben? Kat = VSD / MSD

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • KAT-> Adapterrohr (dieses ist mit dem VSD verschweißt)

    Also nur eine Schelle zwischen Kat und Adapterrohr.

    Es biegt sich auch nur am Kat durch... dafür aber wie gesagt um gute ~10 cm

    VW '93 Corrado VR6 Exclusiv - LC4U / Passat 3bg 2.5 TDI 4Motion als Alltagsauto

  • Dann hast du zwischen den beiden Rohren zuviel Luft. Mess mal nach was der Kat rein gehen könnte, und wieviel er tatsächlich rein geht...

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Ich weiß nicht wo das Problem ist.
    Hab den Kat mit Hitzeschutz drunter und Luft satt Richtung Straße.
    Ist alles ne reine Ausrichtungssache.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Als ich damals noch meine Bastuck Anlage drunter hatte, hatte ich auch das Problem, aber nicht so enorm...bei mir lags damals daran, dass der Adapter von Gruppe A auf den Kat ein wenig zu groß war, d.h. der Kat hatte etwas Spiel im Adapter, wodurch er durchgehangen hat...

    Seitdem die Bastuck weg ist und ich original Durchmesser fahre, ist aber, wie schon gesagt, alles in bester Ordnung, trotz VR6 Kat...

  • So Thema hat sich erledigt.
    War am Samstag in der Werkstatt und bin endlich das Thema Auspuff + Kat angegangen.

    Wir haben es jetzt getreu dem Motto: "Alles was geht" mit nem Getriebeheber nach oben gepresst, ohne irgendwas zu verletzen.... und dann die Schweißnähte gesetzt. Hier und da ein wenig rumgedreht, ausgerichtet und begradigt, hier etwas gedengelt und dort etwas gepresst... jetzt ist der Kat sogar mitsamt Schutzblech fast Bündig mit dem Unterboden bis auf 1-2 cm. Schaut jetzt von hinten nicht mehr so gefährlich aus und ich kann endlich ohne Bedenken die Tiefgarageneinfahrt nehmen :ok:

    Da ich selber das Thema nicht schließen kann, bitte ich einen Mod dies zu übernehmen. Danke

    (Themen - Optionen -> Thema schließen ist bei mir ned vorhanden!)

    VW '93 Corrado VR6 Exclusiv - LC4U / Passat 3bg 2.5 TDI 4Motion als Alltagsauto

  • Wozu soll man es schließen?
    Für dich ist es erledigt aber vllt haben andere auch die Probleme oder werden sie haben, da ist es doch sinnig darüber lesen zu können;-)

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Genau, bei mir hängt er auch extrem tief.
    G60 mit VR-Kat.

    http://www.pic-upload.de/view-22722839/…714524.jpg.html

    http://www.pic-upload.de/view-22722849/…163523.jpg.html

    Der Platz nach oben hin muss doch vorhanden sein oder nicht?

    Wie ist das denn beim originalen Corrado VR6 ?

    Ich denke ich werde wie Leonardo auch in eine Werkstatt fahren und den das mal zeigen.

    --------------------------------------

    Ok eine Werkstatt hat es abgelehnt da bei zugehen, da ihnen der Kat zu groß ist und es wegen der Hitze in dem Tunnel bestimmt zu Problemen kommt. Ich sagte "der ist da beim 6 Zylinder original verbaut, zu groß ist der nicht"
    Aber naja, garnicht groß weiter geschnackt und zur nächsten Werkstatt, nun eine die sich mehr mit "Tuning", die alten VW's, G60, VR6, etc. auskennt. Da hat der Chef einmal geguckt und gesagt das ist kein Problem, wir rufen dich die Tage an wenn Platz ist und dann machen wir das.
    Ich meld mich dann wenn es was neues gibt

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (2. April 2014 um 07:27) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!