Gebrauchtwagenpreisentwicklung Corrado - monatlicher/vierteljährlicher Update !

Das Forum wird wegen Wartungsarbeiten ab ca. 13:15 geschlossen sein. Es kann zu Fehlermeldungen kommen.
  • Ist doch alles Kaffeesatzleserei, der Gutachter ist ja nie ganz unabhängig. Der Besitzer des Fahrzeugs ist der Kunde, da ist viel Leeway dabei, egal was da geschrieben steht z.B. in dem CD Orientierungsrahmen. Fakt war, ist und bleibt: hat der Versicherer Lust sich zu streiten macht er das auch mit Gutachten. Und genau kann’s ohne Gutachten völlig entspannt laufen.


    PS: für den Corrado hab ich kein Gutachten, den Sinn sehe ich dafür nicht. Habe eins für nen Porsche, der dokumentierte Wert ist lächerlich hoch. Und das war nicht erbeten, ich wollte eigentlich eine nüchterne Einschätzung. Nicht wegen der Versicherung, generell.

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Einmal editiert, zuletzt von Danilo (22. November 2024 um 19:35) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Danilo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Don Emilio  cor-fan

    ClassicData bewertet eher höher. Das wurde auch schon mal im Forum besprochen. In meinem 23er Gutachten ist der Grundwert schon über 20k. Darauf kommen individuelle Faktoren (Historie, Laufleistung etc.). Den Zahlen weiter vorn nach ist er allerdings gefallen.

    Klar, ist nur ein Blatt Papier. Ich wollte es, um meinen von einem 2000€ Schlachter klar abzugrenzen.

    • Offizieller Beitrag

    In aller Bescheidenheit, durch die seit Jahren sehr zeitintensiv durchgeführten Erhebungen, habe ich viele Daten, die allerdings nur komprimiert dagestellt werden. Wenn der Durchschnittwert aller angebotenen Corrados schon bei 16 T€ liegt, sollte klar sein, das die Preise für die der guten Exemplare auch bei über 20T€ liegen. Dazu kommt, dass nur wenige Corradofreunde die eine wirklich schönes Modell haben, dies auch öffentlich zum Verkauf anbieten. Ich bin überzeugt, das auch Preise für die besonderen Corrados von 30 T€ nicht mehr unrealistisch sind. Meinen würde ich dafür auch nicht hergeben und ein Gutachter würde den Wert sicherlich viel niedriger ansetzen.


    Meine Recherchen zeigen z.B. das 01/21vom Corrado VR6 nur 20 Fahrzeuge dagegen vom Porsche 944 sogar 225 Fahrzeuge bei mobile.de angeboten wurden. HIER
    Dabei lag der Durchnittspreis vom VR6 bei nur 11.000 € und der vom 944 bei 29.000 € !!
    Ein nach meiner Meinung krasses Missverhältniss, was sich aber ganz, ganz sicher ändern wird und schon etwas getan hat.

    Fazit: Wir sind uns teilweise garnicht bewust, welches Potential da noch möglich ist. Das Interesse auf den Oldtimerveranstaltungen (jedenfalls hier im Süden) am Corrado ist nach meinen Erfahrungen schon erfreulich gut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!