Gibt es eigentlich die Möglichkeit, den Aufkleber im Kofferraum mit der Fahrgestellnummer und Austtattungscodes, bei VW zu bekommen?

neuer Aufkleber im Kofferraum
-
-
- Offizieller Beitrag
Nein, das war doch ein individueller Produktionsaufkleber (je nach bestelltem Zubehör) den das Fahrzeug im Werk bekam.
Wenn überhaupt wäre das wohl nur über Karmann möglich gewesen.
Ob es allerdings möglich gewesen wäre davon eine zweite Ausfertigung zu bekommen?
Ich glaube kaum. -
Die beste Lösung wird sein eine passende Schriftart zu finden und auf einem Klebeetikett alles selbst auszudrucken.
Ich habe selbst mal angefangen zu suchen, leider erfolglos.
Am besten ist es denke ich alle Buchstaben mit einem Programm selbst zu erstellen, aber das ist sehr Zeitaufwendig. -
Also selber machen.
Am Rande, der Aufkleber von meiner Karosse stimmt ja nicht mehr mit dem Aktuellen Zustand überein.
Ist ja einiges hinzugekommen.
Was ist das eigentlich für eine Schriftart? -
Du kannst das nur mit den Schriftarten vergleichen.
Ich öffne ein Word Dokument und Schreibe den zu vergleichenden Begriff, markiere ihn und öffne unter "Format" "Zeichen" die betreffende Funktion. Unten sieht man den Bergiff und klicke diee Schriftart an. Danach mit den Pfeiltasten die Schriftart wechseln. Ggf. mit "fett" die Schrift optimieren.
So habe ich bisher fast alles erstellen können.Bei gedrehter Schrift kann man das auch schon mit dem Programm "Paint" realiesieren.
-
Ist der Aufkleber identisch wie der im Serviceheft?
Würd den dann scannen und bearbeiten. -
Ja, ist er. Sind ja auch nur die Aufkleber die von der Herstellung die dann ins Servicbuch fürs Fahrzeug geklebt wurden.
Du kannst dir mal das Thema von den Ausstattungscods hier raussuchen und wenn du was ändern willst in der betreffenden Zeile dann austauschen.
-
- Offizieller Beitrag
Ja, ist er. Sind ja auch nur die Aufkleber die von der Herstellung die dann ins Servicbuch fürs Fahrzeug geklebt wurden.
Halt, Moment.
Er muß nicht zwingend identisch sein. Es ist auch möglich das bei den PR-Nummern Unterschiede sind bzw. das eben beim Serviceheft oder beim Aufkleber im Kofferraum nicht alle PR-Codes mit drauf sind.
Also leicht unterschiedlich sind. FIN usw. sind natürlich identisch. -
Hat irgendwer ein Servicebuch noch da?
Wäre interessant ob es bei ihm solche Abweichungen gibt.Meins fehlt leider und muß da passen.
-
Kann ich morgen nachvollziehen.
-
Bei mir sind die Codes gleich:
Produktionsaufkleber Zossen und ServiceheftDas Font so zu finden wie Manuell es hier empfiehlt ist wohl echte Strafarbeit. Außerdem denke ich nicht das Marco da was passendes auf dem Rechner hat.
Das Font ist ein Druckerfont aus einem Nadeldrucker und bei meinen beiden Aufklebern sogar aus verschiedenen Nadeldruckern. Das im Auto scheint ein 9 PIN Nadeldrucker gewesen zu sein, das im Heft ein 24-Pinner.
Also wenn es authentisch werden muss, dann muss ein Epson LQ 570 (24 Nadler) oder ein Star NL10 (9 Nadler) her.Oder du lädst Dir hier ein Font runter und druckst es auf einem Laser. Tinte ist da ungeeignet, weil die verwischt irgendwann oder verblast.
-
Ich werd mich da nach Tüv mal ranmachen.
Serviceheft ist vorhanden(wa mit eine Kaufentscheidung von der Karosse).
Werd es dann auf meinem Laserdrucker probieren.
DIN A4 Blätter zum kleben hab ich auch noch.
Hab ja selber den Aufkleber vor dem lackieren entfernt.
Find ihn nur leider nicht mehr nach den Jahren.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!