mahlendes/schlagendes Geräusch von vorne links

  • Hallo Leute,
    habe seit ca 3 Monaten ein mahlendes/schlagendes Geräusch(Frequenz hängt von der Raddrehzahl ab) vorne links. Weis aber leider nicht was es genau sein könnte. Hatte im Sommer einen Unfall (dank eines freundlichen Mitmenschen) mit recht hohem Tempo auf der Autobahn, bei dem ich mit dem linken Vorderrad an den Bordstein gekommen bin. Ergibnis war dann Reifen+Felge hin, und einen stark verbogenen Querlenker, sogar so stark das es mir die Antriebswelle aus dem Getriebe gezogen hatte. Ich habe die vermutung das mein Problem eine Spätfolge des Unfalls ist. Haben mein Corrado 16v auch schon aufgebockt und versucht zu hören wo es herkommt, aber konnten nichts von außen hören, man hört es nur im Innenraum, und das schon mittlerweile ziemlich laut. Es ist auch unabhängibt von sämtlichen Belastungen wie Beschleunigen, Abbremsen und Kurvenfahrt. Haben auch wirklich alles an der Radaufhängung auf Spiel überprüft und bis auf das Domlager ist alles in ordnung. Haben heute die Domlager gewechselt aber an dem Geräusch hat sich nichts getan. Was ist am wahrscheinlichsten die Ursache?

    -- Beitrag erweitert um 18:08 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:03 Uhr --

    Grüße, Maik

  • Radlager könnte es sein.

    Am besten mal wenn das Geräusch am lautesten ist auskuppeln und hören.

    Antriebswelle eventuell noch.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Radlager könnte es sein.

    hatte ich auch erst gedacht, aber er schreibt ja das es unabhängig von der Kurvenfahrt ist.

    wobei er das ja mal ganz einfach testen kann... fahr auf nem Parkplatz mal im Kreis erst rechts rum, dann links rum, oder anders rum :face_with_rolling_eyes: wenns wirklich das Radlager sein sollte, dann müsste das Geräusch in der Rechtskurve lauter sein

    '93er Corrado 2.0 16V komplett original

    Member #354 Corrado Club Deutschland e.V. :fahren:

  • Das is Quatsch,wenn das Radlager defekt is/sein könnte,wie trayder schrieb,dann ist das Geräusch immer vorhanden,egal ob Kurvenfahrt oder Geradeausfahrt und da der Themensteller schreibt "unabhängig von der Kurvenfahrt" würde es passen

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Komisch
    Mein defektes Radlager an meinem Audi linke Seite ist ruhig wenn ich Rechtskurven fahre.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Könnte relativ viel sein. Radlager, Antriebswelle (Gelenk innen bzw außen) Getriebe (Differential) was noch beweglich ist sind ABS Sensor schleifend am Rotor, Bremsscheibenlüfterblech verbogen.

    Was wurde alles nach dem Unfall gewechselt?

  • Komisch
    Mein defektes Radlager an meinem Audi linke Seite ist ruhig wenn ich Rechtskurven fahre.

    Kommt immer drauf an wie es beschädigt is...mein Radlager vorne links machte damals in jedem Fahrzustand mahlende Geräusche weils hinüber war. Den Kugeln im Lager is es vollkommen wurschd in welche Richtung du fährst,wenn dort was hinüber is bezw. kein Fett mehr z.B. vorhanden is dann hast du immer diese Geräusche

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Nur wenn in Kurven die Last von dem defekten Lager genommen wird, hört es auf zu singen.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Sollte aber doch zu lokalisieren sein oder :grinning_squinting_face:

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Ersteinmal danke für die vielen Antworten:),
    Gewechselt wurde nur der Querlenker, da nach dem Unfall sonst alles ok war. Das Geräusch hatte sich erst so 2 Monate danach Entwickelt. Die 3 möglichleikeiten Radlager,Antriebswelle oder Differenzial sind mir auch die einzigst logischen Fehler. Nur was könnte es am ehesten sein. Radlager oder Antriebswelle? Was ich ja garnicht gebrauchen könnte wär nen verutschtes Kegelrad im differenzial. Würde das auch so schleichend kommen?

    Grüße, Maik

  • Danke dann werd ich jetzt mal ein Radlager bestellen und dann weitersehen.

    Grüße, Maik

    Sry das ich erst jetzt schreibe was war. Es war das Radlager. Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (18. Januar 2012 um 14:59) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!