G60 zieht nicht richtig und hat Leistungsprobleme

  • Hi mein Corrado G60 Baujahr 91 US-Model hat folgendes Problem:

    Ich habe das Gefühl das er manchmal nicht richtig zieht,die Ladedruckanzeige zeigt zwar knapp 1 bar an aber iwie geht es nicht so vorran wie sonst und zieht nicht gleichmässig(Tritt nur manchmal auf.. Außenlufttemp. ist gleich!!) Des weiteren schiesst er zurzeit oft in Auspuff (Fehlzündungen) der Kat war vorher auch schon leer und da hat er es nicht gemacht!Nächstes Problem ist,wenn ich auf die Autobahn fahre und lass es mal laufen kommt er nur mühsam auf seine 220 kmh und das dauert ziemlich lange! Der G wird diesen Winter wieder bei Theibach überholt!

    :kopfkrat:

    Folgendes wurde am Motor gemacht: G60 vor 15 000 km bei Theibach überholt+bearbeitet,68 Laderrad,Rs-Auslass,Bypass Reduzierung,Chip Theibach,Kn Filter offen ,Ansaugrohr Guss,Platin Zündkerzen,Neue Zündkabel....


    Ich meine vll liegt es an der Spritversorgung das er vll zu wenig kriegt?Steuerzeiten?Motoreinstellung(CO)?vll fehlt der Gegendruck vom kat?Undichtigkeiten der unterdruckschläuche?Sollte er nicht mehr wie 220 kmh laufen? Das ist mal das grobe was mir dazu einfällt was meint ihr?

    Schonmal :danke: für eure Hilfe

    Lg Phil

  • .

    Warum hast Du denn auch ne Bypass-Reduzierung drinnen?!
    Bei den Chips vom Tobi brauchst Du die eigentlich garnicht brauchst und sehr gefährlich für den Motor ist.

    Desweiteren ist der offene Filter auch nicht wirklich gut für den Lader. Einmal kommen da größere Partikel durch,als bei nem K&N im original Kasten und durch den Pilz zieht der Motor auch mehr Warmluft als sonst!

    Wie schnell ist er denn gewesen bevor er so komisch lief?
    Hast Du noch den A,oder schon den P-Kopf und so?

    Also meiner mit P-Kopf und momentan original (ausser K&N Matte und Bastuck) läuft laut Tacho einiges mehr als 220km/h.

    Wobei Du ja auch nen US hast,was hast Du denn für ein Getriebe drinnen?!

    Schmeiss auf jeden Fall diese blöde Reduzierung raus,damit ist ein wichtige Schutzfunktion des Motors ausser Kraft gesetzt.


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Fehlzündung kommt durch falschen ZZP oder Steuerzeiten.

    Es könnte ein Problem am Kurbelwellenrad sein.

    Das ist leider eine Schwachstellte beim PG.

    Dann verstellt sich die Steuerzeit und er läuft dann genau so wie Du das beschrieben hast.

    Geh mal hier in die Suche und schau Dir die Sympthome an.

    Weiterhin könnte es auch am ZZP liegen aber der verstellt sich eigentlich nicht von alleine.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Die Bypassreduzierung hatte ich schon vor den Chip drin und ist seitdem nicht rausgeflogen!Das mit dem Filter weiss ich auch..werde das diesen Winter auch ändern!Habe leider noch den A-Kopf!Ja des mit der Endgeschwindigkeit weiss i jetzt nicht genau hab in eig nie so gedrückt... aber er braucht deutlich länger auf die 220 kmh wie sonst!Mit m Getriebe schau ich morgen gleich mal nach und schreibs dir dann!

    Trayder: Hi, ok werde das dann mal überprüfen!Meint ihr nicht das es auf der Benzinseite iwo n Fehler gibt(also zu wenig Sprit kriegt)?

    Lg

  • Hi,also mein Getriebe Buchstabe ist AYL !Was sollte ich da an Höchstgeschwindigkeit raus kriegen?

    Auf jeden Fall zu wenig :face_with_rolling_eyes:

    Das ist ja noch kürzer als das originale US Getriebe ATA.

    Was für Reifengröße hast Du ?

    Dann kann ich Dir sagen wie schnell Du bist bei 6300 upm

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Gut bei dem AYL hast Du bei 6000 upm echte 212 KM/h.
    Beim ATA sind es echte 223
    Beim CBA 233 oder ATB 238 bei 6000 upm

    Also das AYL ist für die Autobahn absolut ungeeignet.

    Ist ja noch kürzer als das ATA und das erreicht ja gerade mal seine eingetragene Höchstgeschwindigkeit.

    Eher nur was für die Landstraße zwecks Beschleunigung.

    Daher habe ich auf CBA umgebaut.

    In den ersten Gängen so kurz wie das ATA und nur der fünfte Gang ist fast so lang wie das ATB.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Ok.. danke ! Dann kommt das diesen Winter aufjedenfall mit auf die Liste :biggrin: ..... habt ihr sonst keine Ideen an was es liegen könnte das er manchmal zickt?Noch ne andere Frage.. bei meine Kumpels mit G 60 pfeift es so geil wenn die drehzahl runter geht und bei mir nicht so richtig!Könnte es daran liegen das mein Kat leer ist also sprich der gegendruck fehlt?Dieses Pfeifen meine ich http://www.youtube.com/watch?v=Ehvv4nRfFEM

  • .

    Zu dem Pfeiffen gibt es hier auch so einige Threads. Soll beim Golf aber wohl leichter sein zu bekommen,als beim Corrado,wohl wegen der anderen Lüftführung.
    Also meiner mit K&N Matte und kurzem Resorohr pfeift ein Wenig wenn ich vom Gas gehe,aber nicht so wie im Video.

    Und nochmals wegen der Reduzierung:
    Die ist ja nur drinnen,damit der Motor nicht gegen Enddrehzahl den Ladedruck senkt wie original (damit er sanfter in den Begrenzer läuft). Das hat der Chip vom Tobi aber in der Software drinnen,also doppelt gemoppelt.
    Aber wenn Dein Motor jetzt zu zB zu klopfen anfängt,kann er jetzt keinen Druck ablassen,weil die Reduzierung drinnen ist.
    Der Chip vom Tobi kann das aber unterscheiden,macht also beim Klopfen auf.

    Wenn Du die nur nicht rausholen willst,weil Du dann nen neuen Schlauch bräuchtest:
    Dann hole sie kurz raus,bohre auf und hole die Kugel raus und packe das Teil als Schlauchverbinder wieder ein. Habe ich auch so gemacht,weil mein Vorbesitzer diesen Motorkiller eingebaut hatte . . . .

    Schau mal im Forum was durch das idiotische Teil alles passieren kann!


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Hallo,wenn du wie ich 9x16 mit 215/40-16 rundrum fährst bist mit dem ATA bei 6000 gerade mal bei 205Km/h beides laut Tacho.223km/h am original Begrenzer möglich.:-)
    Wenn du mehr Top Speed willst nimmt ATB oder AYN.
    Bei deinem Problem hast ja genug Stoff erstmal zu Checken.

    Gruss Dirk.

  • Hallo Dirk,

    das kann nicht sein.

    Laut Getrieberechner mit 215/40-16 hast du bei 6000 upm genau echte 223 KM/h :super:

    Das deckt sich auch mit meinem Navi da ich auch schon vor dem CBA das ATA verbaut hatte.

    Weil Du aber geschrieben hast laut Tacho denke ich das da wohl was nicht stimmt :winking_face:


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hi,danke schonmal für die Antworten! Das Bypassventil kommt ja im Winter jetzt raus!Ja iwas stimmt auf jedenfall nicht.. muss jetzt im Winter gecheckt werden und danach zum Theibach zum abstimmen!Ja meiner Pfeift schon auch Pervers aber viel höher..vll liegt es auch am Bypassventil..werde sehen!Wenn bei`m Corrado K&N ranmachst und Aktivkohlefilter entfernst pfeifts wie ***!

  • Hallo Jörg.Kann sein das mit dem Tacho was nicht stimmt,wobei ich noch nie gehört habe das die Tacho nach laufen,oder der Drehzahlmesser geht extrem vor.:-)
    Aber gut laut GPS u MFA(löschen u warten auf den neuen Durchschnittswert)bin ich bei 211.

    Der Berechner hier im Forum schreib bei mir(wenn ich ihn bediene) 6000+215/40-16 u 7"Felgen(ich hab aber 9") beim ATA 217km/h ohne Reifen Toleranz;220km/h mit T.(+1,5%);211km/h mit T.(-2,5%).
    Nix 223km/h.

    Übrigens,der US G60 ist im Ami-Brief auch nur mit 137mp/h(216km/h) u Achtung 158HP eingetragen.
    Im deutschen haben sie alles vom deutschen Übertragen 225km/h u 160PS.

  • Hallo Dirk,

    habe hier einen Getriebrechner vom Nordhesse.

    Alle Getriebe vorhanden und Radgrößen einfach einzugeben.

    Der ist sehr genau und passt auch.

    Wenn Du möchtest dann sende ich Dir den zu.

    Einfach per PM deine Mail.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!