[G60] Einspritzdüsen

  • Hey leute
    ich wollte mir neue einspritzdüsen holen
    aber mich zuvor von euch beraten lassen

    welche könnt ihr empfehlen ? die grauen oder s2 oder ????
    im moment habe ich die grünen drinn wo eine defekt ist...

    finde leider im forum keine genaue antwort auf meine frage
    aber vieleicht könnt ihr mich ja auch weiterleiten...


    müssen andere düsen im chip vermerkt werden ?

    ps. die düsen sollten möglichst neu sein...

  • Wenn Du Düsen einbaust mit der gleichen Durchflussmenge dann gibt es keine Probleme.

    Solltest Du aber Düsen wählen die größer oder kleiner sind muss der Chip darauf angepasst werden.

    Machst du das nicht kann dein Motor beschädigt werden.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • also im klaren heißt das ich kann nicht einfach so die grauen einbauen oder ?

    gibt es vieleicht welche die besser einspritzen aber die gleiche durchfluss menge haben wie die grünen ?

    -- Beitrag erweitert um 16:45 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 16:34 Uhr --

    und was ist zb. mit den von theibach ?
    hab da nen paar rote gefunden
    für leistungsgesteigerte ode mit großem ladeluftkühler
    und ich hab ja nun beides :winking_face:

    http://www.theibach.de/shop/article_G…id%3DG60-054%26

  • Die grünen reichen locker bis 250 PS :winking_face:

    Da wirst du wohl nicht rankommen.

    Gibt jetzt ein paar Möglichkeiten.

    Also z.B größere Düsen dann aber abstimmen lassen für rund 700 Euro :)

    Oder ein paar grüne originale preiswert besorgen und diese reinigen lassen mit Prüfprotokol und wieder einbauen.

    Oder halt graue Düsen einbauen und diese mit passenden Chip fahren oder halt auch abstimmen lassen.

    Musst halt sehen was für dich in Frage kommt.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Habe die grünen auf dem Prüfstand mit 231 PS gefahren und Lambda 0,80.

    Das zur pauschalen Aussage :super:

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Zitat

    Die grünen reichen locker bis 250 PS

    nee, das ist mal wieder so eine pauschale Aussage - und die sind oft nicht ganz richtig.

    Grüße

    Toby

    Stimmt allerdings , war nen riesen Hickhack , falls du dich erinnerst

    Habe die grünen auf dem Prüfstand mit 231 PS gefahren und Lambda 0,80.

    Das zur pauschalen Aussage :super:

    Das wird auch das absolute Düsenende gewesen sein. Zu meiner G60 zeit gabs mit den grünen oberhalb von 231,1 Ps ( :flirt:) nur theater. Und wenn das der Herr Tobi nicht sauber hinbekommt kann man davon ausgehen das solche Leistungen mit den grünen Spritzern nix halbes und nix ganzes sind !!!

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Das Klopfen liegt aber nciht an den düsen sondern an den Programierten Zündwinkeln!Und klopfen obenrum ist Schweer zu erkennen wenn man keine möglichkeit hat das hörbar ofrt sichtbar zu machen!

    MFG Andree

  • Wozu die andere Pumpe?
    Dadurch kannst du eine Klopfende Verbrennung auch nicht loswerden!Da hilft nur Zündung zurückstellen!Wenn es den überhaupt klingeln ist!Ecl sinds auch Pleullager oder Kolbenkipper...
    Sowas ist im oberen drehzahlbereich nicht zu hören!Das kannst du nur mit dem richtigen
    equipment hör oder sichtbar machen!

    Und auch andere düsen bringen dann nichts wenns nicht aufeinander abgestimmt wird!

    Aber nochmal um aufs Thema zurückzukommen!
    Einfach einen Satz Grüne Düsen kaufen dann Reinigenlassen und dann einbauen!Und sich das andere geld Sparen und für sachen ausgeben die auch was bringen!

    MFG Andree

  • Es sei denn er hat in naher Zukunft vor seine Leistung weiter zu erhöhen,dann würd ich ihm vorschlagen gleich größere Düsen zu kaufen...

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Es sei denn er hat in naher Zukunft vor seine Leistung weiter zu erhöhen,dann würd ich ihm vorschlagen gleich größere Düsen zu kaufen...

    Da hast Du vollkommen Recht aber der Fragesteller hat ja gesagt das er nicht´s am Chip machen will.

    Das möchte er später erst machen.

    Und dann bleibt ja nur die Option wieder die grünen einzubauen.

    Und bei dem Setup wie gr. LLK und ein paar Sachen sollten die grünen noch langen.

    sportsfreund87

    Der Andre hat ja schon alles gesagt.

    Würde mich an deiner Stelle mal etwas belesen.

    Für gerade mal 200 PS braucht man mit Sicherheit keine neue Spritpumpe :face_with_rolling_eyes:

    Und wundere mich wie Du klopfen in höheren Drehzahlen hören willst.

    Also ich kann das nicht.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • gut ihr habt mir schon super weiter geholfen
    dan werde ich mir wohl lieber nen paar anständige düsen mit chip zu weinachten schenken :winking_face: will halt doch nen bissel mehr leistung fahren als jetzt

    welche düsen könnt ihr in dem fall empfehlen
    möglichst neue bis 400€ hatte da ja schon nen paar rote von theibach gesehen die mir gefallen haben. was sagt ihr dazu ? hat die jemand verbaut ?

  • Was willst du den anstellen mit dem motor?Und leistungsmäßig?Die Orginalen Düsen sind beim G ja bei gut 220-230ps am ende...und wenn du soviel schon am motor gemacht hast lohnt sich das erst mit anderen düsen!
    Vergiss nicht das du auch einen Chip benötigst der zu den düsen passt!Und den bekommst du nicht bei Ebay für 50€ oder so...wenn du so einen holst kanns gut sein das du nachher mehr wie die 400€ in die hand nehmen mußt für nen neuen motor!

    MFG Andree

  • Ordentliche Abstimmung und Düsen um die 900 Euro :winking_face:

    Mit 400 ink. Düsen kommst Du da aber nicht hin :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • naja kenn mich da mit den düsen nicht so aus
    hab nur bei theibach nen bissel durchgestöbert
    und hab da die roten düsen gefunden für 300€
    und dachte an nen chip von theibach...

    da stand ``auf kundenwunsch angepaßter chip``
    sollte doch funktionieren oder ?

    oder gibts bessere düsen in der preisklasse ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!