[G60] Pleuellager

  • Am besten einen Abend vorher auf die Bühne und das Öl ablassen, ansonsten tropft es ziemlich lange nach.


    Wenn du die Schrauben mit tauschen willst, dann musst du das Pleuel irgendwie festhalten (Pleuelzapfen nach unten).


    Ich habe ein Kabel genommen, es um das Pleuel gelegt und die Enden verknotet.
    An dem Kabel habe ich dann einen Spanngurt befestigt, auf / in den ich mich mit meinem Gewicht stellen konnte.

    Es gibt bestimmt auch eine andere Lösung, nur bin ich da am Samstag nicht drauf gekommen und die Schrauben waren auch nicht gerade locker.

  • Da die Pleuel immer einen auf den Kopf bekommen ist es nicht unbedingt notwendig die Schrauben zu erneuern.


    Und ja am besten über Nacht stehen lassen das auch wirklich alles Öl abgetropft ist.


    Dauert so um die 2 bis 3 Stunden.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Ja ist eigentlich schon richtig die Schrauben zu wechseln.


    Bei den Pleuel kann man die eigentlich aber noch einmal verwenden anders als bei den Kopfschrauben.


    Nur weis man ja auch nicht ob die schon einmal gewechselt wurden.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    Automatische Anzeigen

  • Die Lagerdeckel dürfen auch nicht vertauscht oder verdreht werden sonst bewegt sich hinterher gar nix mehr.


    O.K das ist schon ein wichtiger Punkt :super:


    Am besten mit Schlagzahlen versehen.


    Geht flott und ein vertauschen ist dann nicht mehr möglich.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hallo Leute,


    laut VW-Werkstattanleitung darf man die Schrauben ein zweites Mal verwenden, muss diese aber dann mit einem Körnerschlag markieren. Soweit die offizielle Richtlinie.


    Bei meinen Lagerdeckeln waren Zahlen drauf, vorher schnell ein Bild gemacht, was wie so aussah und dann gibts auch kein Problem mehr mit dem zusammenbauen.


    Was mir aufgefallen ist: In meinem 93er PG Motor waren andere Lagerschalen verbaut, als das VW-Ersatzteilprogramm sagt, es waren aber 2 deutlich unterschiedliche Schalen. Habe nun aber ebenfalls oben (Kolbenseitig) die Lager vom RS2 drin und unten (Ölwannenseitig) die Serienschalen.


    Noch was zu Laufleistung und Lagerschalen. Mein Motor hatte ca. 140tkm und ist in einem gepflegten Allgemeinzustand, aber am 4. Zyl. hatten die Lagerschalen ein leichtes Pitting. Nicht dramatisch, wurden aber im Zuge der Motorrevision getauscht.


    Fröhliches Schrauben :)

  • Naja so schlecht haben sie ja gar nicht ausgesehen.


    Habe meine auch bei der Komplett renovierung meines Motors im Winter 2010-2011 gewechselt und gleich gegen Sputter Lager ersetzt.
    Schrauben und Muttern hab ich allerdings neu gemacht, weil sicher ist sicher.:super:


    Hab bei der gelegenheit in der Ölwanne das Plasikt dingen rausgeschmissen und gegen einen Metall Ölhobel ersetzt, geht ja mal eher bescheiden rein das Teil.

    Wenn s schnell geht ist s nicht schlimm.:winkewin:

    Automatische Anzeigen

  • Hab ich auf http://www.eckstein-kuebel.de bestellt. waren inkl versand 42.94€
    Beitrag erweitert um 18:22 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:32


    ähm irgendwie sieht die seite aber n bisi anders aus wie im november 2010. Da hab ich das Blech nämlich bestellt.



    So habs gefunden.


    Hat sie momentan in einer aktuellen auktion im ebay.
    Sind noch 6 stück verfügbar. Ist allerdings jetzt ein wenig teurer, kostet jetzt inkl versand 45.82 €


    der link geht hier irgendwie nicht, gib im ebay einfach mal " vw golf g60 gti tdi ölhobel tuning motorsport " ein.


    dann kommt nur das angebot von diesem ulrich eckstein wo ich meinen her habe.

    Wenn s schnell geht ist s nicht schlimm.:winkewin:

  • .


    Ebay-Links gehen hier schon ewig nicht mehr,weil sie hier mittlerweile (schon Jahre) verboten sind.


    Wenn Du aber hier auf ein Ebayangebot hinweisen willst,einfach die Artikelnummer hier angeben.
    Das ist auch hier erlaubt und wesentlich einfacher das von Dir gemeinte Angebot auch 100%ig zu finden. Grade wenn es dann doch mehrere Angebote dieser Sorte gibt.




    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • jep, hab ich gemerkt.
    hm... auf die idee mit der art.# bin ich jetzt nicht gekommen.
    aber danke für den tip.


    Also hier die Artikelnummer: 220903967736

    Wenn s schnell geht ist s nicht schlimm.:winkewin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!