Öl am bzw. unterm Lader, siehe Bilder

  • Bei mir sah es auch mal so aus ,grund dafür war das unten die gehäusehälften nicht richtig dicht waren . Oder stammt der schmutz vieleicht noch von vor der Lader überholung ? und fällt dir jetzt erst auf ?

  • Jo stichwort spiegel gute idee..

    Nein, der schmutz stammt nicht von vor der laderüberholung, da er vorher trocken/sauber war.
    Wenn das auto eine nacht steht ist eine pfütze mit ca. 10 cm durchmesser zu sehen.
    habe vorhin mitm cheff von sls gesprochen, der natürlich IMMER kurz gebunden ist und WENIG zeit hat zu sprechen.
    Er sagt die gehäusehälften können es nicht sein, da diese plan sind und nur mit einer dichtmasse abgedichtet werden. Ich habe auch das gefühl, dass er denkt, dass ich da irgendwas verzapft habe. -.- Trockenes auto angeliefert = trockenes auto zurück, oder nicht? SLS? nicht noch einmal. Dazu kommt noch der preis von 545 eur, da die den lader aus und eingebaut haben!!!

  • Nicht das die Öl-Rücklaufleitung am Lader undicht is?!War bei mir mal der Fall gewesen,da sah es genauso aus,am großen Laderhalter hing dann das Öl...545 Euro inkl. Laderüberholung?

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • mal was anderes!
    sind die Ölzulaufleitung und die Rücklaufleitung erneuert worden?

    Auch bei SLS kann mal was schief gehen :winking_face:

    Ja, höre es aber im moment vermehrt, zwei bearbeitete zylinderköpfe von denen sind auch schon hochgegangen, weil sie nicht richtig zuende bearbeitet wurden.

    Nicht das die Öl-Rücklaufleitung am Lader undicht is?!War bei mir mal der Fall gewesen,da sah es genauso aus,am großen Laderhalter hing dann das Öl...545 Euro inkl. Laderüberholung?

    Die Zu und Rücklaufleitungen war das erste was ich mir angeguckt habe.. Also ich da war habe ich auch gefragt ob die neu muss, nein.
    545Eur tutto kompletto ja.

    Hi,

    Du musst mal am Lader prüfen, ob er am Auslass feucht ist, oder am Laderrad. Was auch sein kann, daß das Öl irgendwie aus dem Bypass kommt ...

    Grüße

    Toby

    Das laderrad ist trocken. Wo sitzt der bypass?


    Danke für eure hilfe... mfg

  • Ölleitung neu?Nein...(SLS)?:kopfkrat:Ähm die sind schon wichtig mach die mal besser neu mit Dichtringen(beide Schläuche)
    Dichtmasse zwischen den Laderhälften..?murks wollen die Verzug ausgleichen...?Vielleicht ist er gerade deshalb undicht?!Wie es SinSir schon sagte...

    Die Laderhälften sind so Plan,ich habe bei beiden Ladern die bei uns im Einsatz sind keine Dichtmasse zwischen und meinem Kumpel bei seinen auch nicht und die Lader,insgesamt 4stück,sind dicht!Noch nicht mal schwitz Film.
    Was noch sein kann der Simmerring hinterdem LR oder der Dichtring oder auch zwei(bei Geräuschdämpfer)am Auslasstutzen!

    Gruß Dirk.
    SLS Pffff...

  • Ölleitung neu?Nein...(SLS)?:kopfkrat:Ähm die sind schon wichtig mach die mal besser neu mit Dichtringen(beide Schläuche)
    Dichtmasse zwischen den Laderhälften..?murks wollen die Verzug ausgleichen...?Vielleicht ist er gerade deshalb undicht?!Wie es SinSir schon sagte...

    Die Laderhälften sind so Plan,ich habe bei beiden Ladern die bei uns im Einsatz sind keine Dichtmasse zwischen und meinem Kumpel bei seinen auch nicht und die Lader,insgesamt 4stück,sind dicht!Noch nicht mal schwitz Film.
    Was noch sein kann der Simmerring hinterdem LR oder der Dichtring oder auch zwei(bei Geräuschdämpfer)am Auslasstutzen!

    Gruß Dirk.
    SLS Pffff...

    Juhu es versteht mich jemand:face_with_rolling_eyes: ich bin echt entäuscht von besagter Firma, haufen geld bezahlt, siffenden lader zurückbekommen und dann dieses kurzgebundene (fast abwimmelndes) gerede am telefon. Klar hat man viel um die ohren, steh ich auch hinter und kann es 100% nachvollziehen. Aber im normalfall würde es von firma x sofort einen neuen termin geben, um das problem zu beheben und den kunden zufrieden zu stellen.
    Vor allem, sls is 200km von mir entfernt, wer zahlt mir den sprit dahin?
    ich bin nicht kleinlig aber was kann ich dafür das die nich richtig gearbeitet haben?

    Mir war auch klar, dass man die ölleitungen im normalfall mitmacht. Nur die haben gesagt die sahen noch gut aus. dichtringe haben sie angeblich ersetzt.

    Der bypass ist trocken. Wenn ich vom rechten kotflügel auf den KRR schaue bzw hinter das laderrad ist etwas öl zu erkennen.


    ich werde bei terminabsprache gleich sagen, dass ich mir einen tag urlaub nehmen muss, dafür kommen die für den sprit auf. finde auch bei den preisregionen kann man das erwarten.


    mfg

  • Ich hab en Lader von SLS und hab kein Probleme damit. Das der Chef da schon echt einen auf Mister "1000Volt" macht is mir auch aufgefallen! Schade nur das die ihr Verhalten zum Kunden noch nicht geändert habe was gewisse Fehler oder so angeht. Zwar hatte ich kein Problem bis jetzt mit meinem Lader aber lass dich nicht unterbuttern oder so! Letztlich hast du 545€ bezahlt, dafür kannst du auch eine gewisse Leistung erwarten!!!

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

  • Eine 10cm Ölpfütze ist schon nicht ohne - da gibt es unverzüglichen Handlungsbedarf! Mögliche Ursachen aus meiner Sicht: Hohlschrauben nicht richtig oder zu fest (Kopf angeknackst) angezogen bzw. die Zu- oder Rücklaufleitung defekt, das kann man auch selber kontrollieren. Mit Bremsenreiniger immer wieder sauber machen, Motor anlassen und gucken, wo das Rinnsal herkommt. Kommt das Öl wirklich direkt aus dem Spalt zwischen den Geäusehälften, könnte es wirklich von einem rausgesprungenen Dichtring kommen. Das sollte sich auch durch eine blaue Abgasfahne und schnell sinkenden Ölstand bemerkbar machen. Danach sollte man auch möglichst schnell gucken, weil ein rausgedrückter Dichtring im weiteren Verlauf auch zu bösen Laderschäden führen kann.

    Bisher habe ich die Fa. SLS als kulanten Betrieb kennengelernt, wobei ich aber schon länger nichts mehr mit besagter Firma zu tun hatte. Telefon kann man nach meiner Erfahrung eh vergessen, da gibt es nur wenige Zeiten wo man a) gescheit durchkommt und b) auch mal mehr als 30 Sekunden zum sprechen bleiben. Wenn Du in die Garantie-Kategorien passt (orig. Laderrad?), dann kannst Du in jedem Fall Nachbesserung verlangen - unabhängig vom Preis. Hält man Dich hin oder lehnt man ganz ab, könntest Du androhen, in eine Vertragswerkstatt zu fahren und die dort anfallenden Kosten bei SLS geltend zu machen. Blöd ist nur, dass Du in der Nachweispflicht bist und die Kosten vorlegen musst - und einen Anwalt kannst Du Dir dann auch schonmal besorgen. Tipp: ein Fax (mit Empfangsbestätigung) oder noch besser ein Brief haben mehr "Überzeugungskraft" wie ein Anruf oder eine E-Mail.

    Eine weitere Möglichkeit: selber nachgucken, jedoch geht dadurch die Garantie verloren. Aber Du hast die Ursache sofort vor Augen und die Kiste rennt evtl. schnell wieder. Anleitungen und weitere Hilfe gibt es im Netz bzw. in den Foren genug.

  • Mir war auch klar, dass man die ölleitungen im normalfall mitmacht. Nur die haben gesagt die sahen noch gut aus. dichtringe haben sie angeblich ersetzt.

    Der bypass ist trocken. Wenn ich vom rechten kotflügel auf den KRR schaue bzw hinter das laderrad ist etwas öl zu erkennen


    mfg

    Hey,also wenn du hinter dem LR Öl hast und das vielleicht noch schön vom Nebenwellenriemen verteilt wird, musst du auf jedenfall zu dem hinfahren und Nachbesserung verlagen!!!Original LR oder nicht Scheisegal(bei der Laufleistung nach der GÜ)!:ohmann:

    So die sagten die Ölleitungen sehen noch gut aus...:lachen3:...der kann also über eck(wegen Ringanschlüssen) durch den Öldruckschlauch gucken,der einen innen Durchmesser von einem Streichholz hat und nachsehen ob voller Durchgang da ist, kein Ölbrannt drin ist oder sich der Gummi doch schon langsam auflöst??
    Ja nee is klar ne...:salut:

    Kann dir nur ans Herz legen.Tausch die am besten aus,wo du schon den Lader neu machen lassen hast.

    Gruß Dirk.

  • Hey jungs, danke für die nette unterstützung.

    Seit heute is phase 2 eingetreten:

    LADEDRUCKVERLUST. Normal habe ich 1 bar.. wenn ich jetzt gas gebe, geht er hoch bis ca 0.8 bar und dann gehts abwärts obwohl ich auf dem gas bleibe.. dann is der max ladedruck auf einmal nur noch 0.5 bar?
    manchmal habe ich aber auch vollen druck, ohne aussetzer. ganz komisch... :thinking_face:

    was habe ich meinem lader angetan??? ich hoffe er wird es mir verzeihen... so eine schei**..

    mfg

  • Diese Ladedruckschwankungen mal ja..mal nein,können aber fast nicht vom Lader selbst herrühren.Es sei denn die haben unter einer Dichtleiste die Wellenfeder vergessen einzusetzen.Das die Quasi mal sauber an liegt und mal nicht.Aber davon würde ich auch bei SLS erstmal nicht ausgehen.
    Und bei einem richtigen defekt im Lader(Dichtleiste ausgebrochen) hast dann ständig weniger LD.Genauso bei einem leck im LL-System.
    Nein die Ursache dafür könnte sein,das das Öl was du hinter dem LR sehen hast eventuell auf den Antriebsriemen gekommen ist und du ab und an verstärkt Schlupf hast.
    Oder dein LSV spinnt rum oder wird vom Steuergerät befehligt zuöffnen weil es klopfende Verbrennung gemessen hat.
    Welches auch wieder Ursachen haben muss,Zündung fehlerhaft,CO stimmt nicht(zu Mager)oder er bekommt zu wenig Sprit oder den falschen.
    Kopfsensor defekt(aber da schaltet der G60 unter Vollast ab,sofern der DK Schalter funktioniert)
    Kabelbruch...

    Wie sieht nun dein Ölverlust im Motorraum aus(weiter fortgeschritten)und dein Verbrauch an Öl(sehr hoch)?Da nun mal was genaueres gefunden?

    Grüße...

  • Hi corri,

    ich hoffe, dass der schlupf von dem antriebsriemen kommt.
    kann mir auch nichts anderes vorstellen ehrlich gesagt, sowas hatte ich vorher nie.
    Zum ölverbrauch: 235.8 km fahrt = 150 ml öl nachgekippt.
    Im motorraum ist alles gleich geblieben. der untere halter ist mit einem ölfilm bedeckt. also das leck ist gleich geblieben, nicht größer geworden.

    Heute wenn ich sls erreiche wird ein termin gemacht.


    mfg:danke:

  • Bitte..Hast du auf 1000km schon immer einen halben Liter nachkippen müssen...ist ja übel,nicht normal!
    Warum checkst das(außer den Lader aufmachen) nicht mal selbst.
    Man sieht doch z.B. ob Öl auf den Riemen kam!
    Und bei den anderen Sachen würde dir SLS(wenn es zum Termin kommt) zwar auch helfen,doch nicht auf Kulanz!

    Gruß Dirk.

  • Bitte..Hast du auf 1000km schon immer einen halben Liter nachkippen müssen...ist ja übel,nicht normal!
    Warum checkst das(außer den Lader aufmachen) nicht mal selbst.
    Man sieht doch z.B. ob Öl auf den Riemen kam!
    Und bei den anderen Sachen würde dir SLS(wenn es zum Termin kommt) zwar auch helfen,doch nicht auf Kulanz!

    Gruß Dirk.

    Also diesen post verstehe ich nicht ganz. Oder wir haben uns falsch verstanden.
    Aber, wer sagt denn das ich auf 1000km "SCHON IMMER" einen halben liter öl nachkippen musste? Das habe ich nie behauptet, oder?
    Das es auf 1000km pi mal daumen ein halber L wäre ist richtig, aber wann habe ich gesagt dass ich es schon immer nachkippen muss? :confused:

    nochmal zur ausgangssituation:

    Im Dez. 2010 habe ich mir vorgenommen anfang des Jahres 2011 meinen G-Lader überholen zu lassen. Bis dahin war mein motor incl. G-lader TROCKEN, ich musste nie was nachkippen!!
    Dann bin ich im Januar auf die Firma SLS gestoßen, woraufhin ich einen Termin mitte Feb. bei denen vereinbart habe. Die firma SLS hat den Lader aus und wieder eingebaut. Ich habe den lader nicht berührt! Ich wiederhole nocheinmal, dass vorher der lader furztrocken war und ich nie ladedruckverlust oder andere probleme mit ihm hatte.


    Jetzige Situation (nachdem SLS an dem Lader war):


    Ich bin letzten Freitag meinen Vater an der ostsee besuchen gefahren.
    Die fahrtenweite betrug 238.5 km. In diesem Zeitraum habe ich 150ml Öl nachgekippt. Nachdem ich den zweiten Tag bei meinem Vater war, hatte ich auf einmal Ladedruckverlust. Jetzt wird ein Termin bei SLS Vereinbart um das problem entgültig aus der welt zu schaffen.

    Ich hoffe ein bisschen klarheit reingebracht zu haben.

  • Bitte?..Hast du auf 1000km schon immer einen halben Liter nachkippen müssen??

    Da wird Dirk wahrscheinlich eins,zwei Fragezeichen vergessen haben :winking_face: . Ohne die Fragezeichen liest man es wie eine Aussage :). Was paar Satzzeichen alles bewirken können. :biggrin:

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!