Klarlack Problem

  • Hallo, da ich letzten Sommer mir einen corrado geleistet habe stört mich nun eines, nach der Winterpause in der Garage, ganz extreme...


    Das Schiebedach war undicht und der Vorbesitzer hat es mit Klebeband abgedichtet...


    Nun.. Dort wo das Klebeband war ist nun der Klarlack abgeplatzt undzwar das Problem ist nicht auf dem eigentlichem Schiebedach sonder richtig auf dem Dach des corrados


    Was kann ich da tuen ?


    Eine neu Lackierung des Daches ist sicherlich ziemlich teuer oder?



    :danke:

  • Teuer ist Auslegungssache.

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

  • Wenn Du nichts tust, platzt der Klarlack immer weiter ab. Fahr zum Lacker und ggf kann er es ja beilackieren, aber ich hab da net all zu viel ahnung von. Das Ganze dach ist auch net so teuer. Aber teuer ist halt auslegungssache, wie vorher schon gesagt.

    Automatische Anzeigen

  • Das sollte beim org. Lack nicht der Fall sein. Selbst bei Panzertape kannst es auch nach Wochen noch abziehen wenn er Lack org ist.
    Da wird wohl schonmal lackiert worden sein. Wie schon gesagt Dach neulacken, oder aber vllt mit Folie bekleben lassen. Sollte so beides um die 200-300 Euro kosten denk ich mal.

  • Kann man die Folie denn einfach so über den "offenen Klarlack" kleben lassen?


    Naja das panzertape war fast ein ganzes Jahr da drauf da das Auto zwangsstillgelegt wurde und auch nur draußen stand

    Automatische Anzeigen

  • .


    Hatte bei meinem Unfallcorrado auch einige Stellen mit Klebeband abgeklebt damit´s drinnen trocken bleibt.
    Auch bei meinem (Bordaux-Rot) war nach ein paar Monaten unter dem Klebeband Stellen,wo es so aussah als wenn der Lack schaden genommen hätte.
    Immer so komische Punkte,wie tief das jetzt war,kann ich nicht mehr sagen. Zu lange her und nicht richtig angeschaut da der eh auf´n Schrott mußte . . . .





    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Also,normalerweise brauchst du ja nur das Dach bis zu den Leisten mit Klarlack neu lackieren lassen und ich denke mal da bist du mit ca.200 Euro dabei,wenn du die Vorarbeiten,sprich Naßschleifen und eventuell Füllern,selber machst.Solltest du die Folie vorziehen,würde ich auf jeden Fall auch vorher Naßschleifen und eventuell Füllern,damit man keine Übergänge mehr sieht.

  • Leute, das ist Acryllack, da ist kein Klarlack drauf. Einfach zu testen: Etwas Watte und Politur mal kurz drüber gerieben -> Wenn Watte bunt = Acryl, wenn Watte immer noch weiß, dann ist es Wasserbasislack mit Klarlack.


    Wenn er die Vorarbeiten selbst macht und dann gefüllert werden muss, ist das Dach weiß und muss dann auch in Wagenfarbe gelackt werden. Dann passt das mit den 200 € wohl eher nicht mehr.

  • Außer rot, weiß, gelb und schwarz uni sind die Corrado Lacke 2-Schicht Lacke, d.h. oben ist eine Klarlackschicht.


    Eine Teillackierung, neu-deutsch Smart-Repair, ist auch machbar. Allerdings wird das Ergebnis nicht perfekt werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!