Motorschaden :-(

  • Hallo zusammen... das neue Jahr fängt für mich nicht wirklich gut an, dabei hatte ich eigentlich viel vor dieses Jahr mit meinem Corri .....


    Auf dem Weg zur Arbeit auf der Autobahn knapp 900 Meter vor meiner Ausfahrt drehte mein Motor auf einmal bis zum drehzahlbegrenzer :frowning_face: Konnte nix mehr machen und hab Motor direkt ausgemacht und ausollen lassen... tja da stand ich nun .. Angesprungen isser nimmer.. heul.. also die freundlichen Engel in Gelb angerufen .. kamen auch schnell (45 min) und dann 3 km zu meiner Werkstatt schleppen lassen.. Ist ein echt scheiss Gefühl den Corri auf nem Abschleppwagen zu sehen :frowning_face:


    Tja das Ergebnis.. Motor festgefahren.. keine erklärung warum ausser der laufleistung von etwa 200.000 km.. immer warm gefahren immer Öl und Wasser drin gehabt..


    Nun stehe ich echt vor der Frage.. noch mal reparieren bzw. nen neuen (gebrauchten) Motor rein machen oder Ausschlachten und neues Auto kaufen .. ich weiß es nicht.. Auch wenn es nicht der schönste Corri ist, ich fahre ihn halt jeden Tag Berufsbedingt, aber ich hänge nach 10 Jahren an ihm...
    Tecnisch sonst ist alles Ok und hat grade im Dezember 2 Jahre TÜV neu bekommen.. i könnte echt heulen.


    Was würdet ihr machen? *Teil entfernt*




    Edit Günter: Hier ist nicht der Marktplatz!

    1. Corri 93er 16V - 348.000 .. Still gelegt --- 2. Corri 92er 16v 180.000km und läuft und läuft und läuft ...

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman ()

  • Investier das Geld und mach dir nen neuen Motor rein.
    Geht am schnellsten und ist der wenigste Aufwand.


    Wäre er denn noch zu retten?Ich denk ja mal wenn der fest gefahren is hat der auch gefressen in der Laufbahn und dann is der Rumpf zumindest Schrott

  • Sowas gleich am Anfang des Jahres ist mehr als bescheiden!


    Aber wenn du eh viel mit ihm vorhattest,warum nicht gleich über nen größeren Motor a lá G60 oder VR6 nachdenken?
    Ganz ehrlich - Nach 10 Jahren treuen Diensten hat er eine 2.Chance verdient,wenn nicht sogar eine 3. :winking_face:


    Meiner würde nach 10 Jahren mindestens 5 Chancen bekommen!


    Kopf Hoch und überlegs dir gut :) Halte zu ihm,wie er zu dir gehalten hat.....Ohhh Emotionen :biggrin:

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

  • Was mich stutzig macht is das dein Motor von ganz alleine bis in den Drehzahlbegrenzer drehte wenn ich das richtig verstanden hab?! :kopfkrat: Also muss es noch ne andere Ursache für geben denn alleine dreht er ja nich in den Begrenzer...und nen festgefahrenen Motor kenne ich nur "während dem Fahrbetrieb knallts,Motor geht aus und springt nicht mehr an...Motor fest!"
    Wurde der Motor schon geöffnet oder genauer überprüft??Hatten schon öfters vom ADAC eingeschleppte Fahrzeuge mit Fehldiagnosen wie z.B. "Zahnriemen ist übergesprungen" dabei war nach der Überprüfung nur der LMM defekt...Vielleicht haste Glück und es is "nur" was anderes...!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

    Automatische Anzeigen

  • Corrado16VT Ja ich war am beschleunigen aber nicht vollgas gegeben da riss es mir förmlich das Gaspedal weg und der motor ging von der Drehzahl hoch bis zum bergrenzer...


    Es ist die Frage ob ich den Motor am Montag öffnen lasse oder einfach direkt sage .. einen anderen reinmachen .. wenn i einen finde
    Aber wir haben es eben auch probiert.. 3. Gang rein und nix ging.. normalerweise kannste ja dann das Auto schieben..der hat total geblockt.. vor allem.. alles ist noch komplett drin.. Öl und Wasser.. keine Ausfluss.. nix verloren an flüssigkeiten

    1. Corri 93er 16V - 348.000 .. Still gelegt --- 2. Corri 92er 16v 180.000km und läuft und läuft und läuft ...

  • Das ist auch ne Idee.
    Bei mir hieß es auch,dass ich nen Loch im Motor hätte......Und nachher wars nur der Öldruckschalter :biggrin:


    Ich würd ihn aufmachen lassen.....Kann nicht schaden!

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

    Einmal editiert, zuletzt von OX_1312 () aus folgendem Grund: Deutsche Sprache-Schwere Sprache :D

  • Isser denn auch schneller geworden als er in den Drehzahlbegrenzer geschossen ist oder war es als wenn man die Kupplung gedrückt hat?

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Nein er hat nicht beschleunigt .. i hab dann aber die Kupplung getreten und halt ausgemacht weil ich auch keinen Gang mehr einlegen konnte in dem moment ohne krachen..

    1. Corri 93er 16V - 348.000 .. Still gelegt --- 2. Corri 92er 16v 180.000km und läuft und läuft und läuft ...

  • haste keinen der sich mit sowas auskennt und dir helfen kann? werkstätten sind ja immer *** teuer ...


    und auch ich würde sagen nach 10 jahren dienst, hatt er bei nem kapitalen motorschaden nen neues herz verdient! und so wie schon gesagt, ein gebrauchter 16v kost kein großes geld !

    Automatische Anzeigen

  • Also wenn der MOtor sich im Gang nicht bewegen läßt würde ich ihn gar nicht mehr aufmachen entweder stehen die Ventile auf dem Kolben oder der Motor hat sich überdreht.
    In allen fällen ist er mus.


    Besorg dir nen gut gebrauchten und überhol ihn dir.


    Gruß Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Schau erstmal nach ob er rein mechanisch i.O. ist. Zahnriemen und so. Dann Kerzen raus und mal mit der Ratsche durchdrehen. Danach weißt du schon mal ob der mechanisch gängig ist. Wenn ja würd ich den zerlegen bzw vorher schauen ob ein Funke da ist, Sprit kommt und ob es noch irgendwelche andere sichtliche Defekte gibt. (Zahnriemen, Zündverteiler etc.)
    Manchmal sind es nur Fehler die noch behoben werden können ohne den Motor komplett zu wechseln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!