Wer hat das TA Technix Gewinde verbaut?

  • Wird bevorzugt in der Bucht unter 200€ angeboten. Wer hat eins drin? Mich interessiert die maximale Tieferlegung mit Federvorspannung. Danke schonmal!

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hast du eins drin was so auch im Corrado Fourbanger verbaut werden kann laut Gutachten? Was meinste wie tief kommste damit im Manta runter. Mit den Radläufen muss er auf der Fresse liegen :winking_face:

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ja, Corrado steht auch im Gutachten. Habs jetzt grad nicht hier, wie genau der Verstellbereich ist.


    Guck morgen mal rein.


    Hier kann mans schlecht erkennen, aber da war noch was im Tüv-Bereich drin. Vorne ist das Gewinde aber auch dann am end.


    Admin: ungültiger Link enfernt

  • 75mm tiefer mit TÜV angeblich. Was mich interessiert ist das Restgewinde überm TÜV-Bereich. 17" steht fest, will im Bedarfsfall aber schon um 100mm tiefer...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Habs auch in meinem Golf drin,kannst es ziemlich tief runter schrauben mit Vorspannung! Ich hab es tiefer als im Gutachten steht runtergeschraubt und so bei uns aufm TÜV eintragen lassen...hat nirgends wat geschliffen und die Feder hatte Vorspannung und war nicht locker,somit hatte er mir es mit "Radmitte zur Kotflügelunterkante" eingetragen und nicht nach Restgewinde...Bin bisher wirklich zufrieden mit und fahre nun schon den 3. Winter mit! :)

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Wenn es dir was hilft: Syncro Gewindefahrwerke kann mann ja echt nicht bezahlen,Deshalb habe ich in meinem Passat auch ein TA Technix Gewinde drin.Bei starker Tieferlegung hast man noch eine sehr gute Vorspannung.Bei dem Bild im Anhang ist er schon recht weit runter gedreht, habe aber immernoch vorn 60mm und hinten 30 mm Restgewinde.... Theoretisch könnt ich noch weiter runter und hätte aber immer noch Vorspannung...

  • Danke Jungs,


    welche Variante habt ihr drin, mit blauen oder roten Federn?

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • hmmm also willst du es eintragen lassen oder einfach nur rutner ich habe ne zeit lag es so weit runtergedreht das ich ungefähr 4cm zum boden hatte also es geht *** tief und ein stück gewinde war noch da

    Automatische Anzeigen

  • Ich hab es mit Roten Federn,
    Noch ist es eingepackt, wird aber bald eingebaut.


    Wäre super wenn ihr noch jeder zu der Tiefe gleich noch seine Meinung über das Fahrverhalten ab gibt :)




    Gruß
    3erG60

  • Hat jemand Erfahrungen mit der geringsten Tieferlegung beim Corrado sammeln können?
    Habe beim Hersteller angefragt und die Antwort war: Tieferlegung 20mm - ca. 70mm je nach Fahrzeugausführung.


    Auf dem Bild im zweiten Beitrag soll es ja noch 15mm höher gehen, nur sieht das dann nicht wirklich nach einer Tieferlegung von nur 20mm aus.


    Angefragt habe ich aber nur für ein Corrado Fahrwerk und nicht für das Golf 2 Fahrwerk, evtl. ist daher kein direkter Vergleich möglich. Die Fahrwerke haben ja auch verschiedene Artikelnummern.

  • .


    Wenn es bei Dir um einen Golf 2 geht,warum hast Du bei dem Telefonat nicht auch direkt nach dem Golf gefragt,statt nach dem Corrado?


    Oder habe ich da jetzt irgendwas verpasst?!




    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Habe eine Email an TA-Technix geschrieben um zu erfahren wieviel die minimalste Tieferlegung beim Corrado beträgt.
    Nun wollte ich gerne noch eine Erfahrung aus dem "wahren Leben" haben, also ob das auch hinhaut mit den nur 20mm Tieferlegung.


    Des Weiteren würde mich noch interessieren ob die Härte des Fahrwerks mit steigender Tieferlegung zunimmt, bzw. ob es mit nur 20mm Tieferlegung komfortabler zu fahren ist als bspw. mit einer Tieferlegung von 50mm.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!