Bremskraftregler einstellen: wie?

  • HI
    Habe Heute meinen Bremskraftregler geweckselt , weil der alte festgerostet war und ich da nicht´s
    mehr gangbar machen konnte.
    Nun meine Frage: Wie stelle ich den ein so das mich mein Heck nicht Überholt beim bremsen :kopfkrat:
    Habe schon die suche funktion genutzt und nur irgentwo gelesen das ,das mit einen Manometer
    gehen soll aber ohne weitere angaben :frowning_face:
    Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen
    vielen dank schon mal im vorraus

  • Bei mir hats die Werkstatt damals aufn Bremsenprüfstand eingestellt, Bremskraft Vorderachse zur Bremskraft Hinterachse in einem bestimmten Verhältnis zueinander! Welches Verhältnis kann ich dir aber nicht mehr sagen.
    Das mit dem Manometer funktioniert bestimmt auch, die Bremskraft ist ja das Produkt aus Systemdruck und Kolbendurchmesser. Nur wird man das Leitungssystem öffnen müssen um das Manometer anzubringen. Dafür ists aber bestimmt etwas genauer als aufn Prüfstand!

  • Wie gerad schon erwähnt, auf jeden Fall machen lassen! Kam gerad bei mir nicht so ganz rüber. Ob das die Werkstatt aufn Prüfstand macht oder von mir aus auch mit dem Manometer ist denen überlassen, denke da hat jede Werkstatt schon Erfahrungen mit gemacht!

  • Hi
    war heute in der Werkstatt und habe mir den bkr einstellen lassen, so weit so gut . Nur haben die weder manometer, noch auf der rolle eingestellt :kopfkrat:
    Der hat nur die Schraube vom langloch gelöst sie etwas verstellt (nun ist sie ganz oben ) danach ist er noch kurz auf dem Hof eine kleine runde gefahren und hat mehr mals gebremmst um zu schauen ob alles passt :confused:
    Dann sagte er noch "Passt alles bremst wunder bar" :face_with_rolling_eyes:
    Ist das so korrekt oder soll ich eine andere Werkstatt aufsuchen die das an der rolle oder mit manometer macht ? Bin mir nicht sicher ob das so passt .
    Also mein Corri ist tiefergelegt und steht zur zeit auf winterreifen fals das noch wichtig sein sollte.
    Bei der Heimfahrt habe ich auch mal getestet von 50 km/h abgebremst hat sich normal verhalten :biggrin:
    Bin mal gespannt wie das ausgeht morgen beim tüv :face_with_rolling_eyes:
    Mfg Halit

  • Ich halte das für Murks :winking_face:
    Der BKR sollte schon richtig eingestellt werden.

    Ich habe 2008 bei VW 35 Euro dafür bezahlt. Da wurde erst mittels Manometer eingestellt und dann auf der Rolle das Ergebnis überprüft.

  • Ja, das Geld hätte man sich echt sparen können, hätte man das mal vorher gewußt wie diese Werkstatt das macht.
    Das ist ja genauso, als wenn man sich selbst mit Probieren an die passende Einstellung rantastet.

    Das Ding ganz an den Anschlag stellen ist ja auch keine Kunst...

  • .

    Da hätten die von mir auch kein Geld für gesehen,weil das so ein zu stellen halte ich für einen Witz!

    Wie will der von der Fahrt auf dem Hof den wissen,wie das Auto sich bei ner Vollbremsung bei 200km/h aussieht?!

    Würde das auch besser bei VW machen lassen,da kann man sich wohl sicherer sein als woanders.
    Und wenn es um die Bremsen geht sollten 35 Euro egal sein.

    Habe das nach der Tieferlegung auch dort machen lassen,danach muß man auch wenigsten keine Angst habe,dass einen doch das Heck bei 230 überholt,oder er hinten garnicht mitbremst.

    Weil wenn die den auf Anschlag gestellt haben,sollte der dann nicht eh auf zuviel oder wenig stehen?!
    Habe zwei teifergelegte gehabt und bei keinem von beiden war der bis zum Einschlag eingestellt!!


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • HI
    Also war heute beim Tüv ohne Mängel durchgekommen :ok:
    Mit der Bremse fahre ich nochmal zu VW und lass es vernünftig einstellen, auch wenn ich mehr als 35 € zahlen muss das ist mein Leben mir schon wert.
    Die andere Werkstatt hat sowiso nur 5 € verlangt :flirt:
    Ich bin zwar ohne Mängel durch gekommen jedoch mit einem hinweis (Die Bremsenwirkung ist im gesetzlichen rahmen, jedoch ist eine einstellung empfohlen). Die Brems werte habe ich gerade nicht im kopf, weiß nur das hinten rechts weniger druck war (auch die Handbremse).
    Werde dan im neuem Jahr mal bei vw vorbei fahren .

    PS: Wünsche allen ein guten rutsch ins neue Jahr
    Mfg Halit

  • Das muß jetzt aber nicht zwangsläufig mit dem Bremskraftregler zu tun haben, das kann auch auf einen defekten (festen) Sattel hindeuten..

    genau einseitig wenig Druck hat nix mit BKR zu tun. Nur wenn die Achse komplett zu wenig oder zu viel (links und rechts gleichmäßig) kann es der Regler sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!