FK Highsport oder Königsport für den G60 ?

  • Hallo


    Ich habe hier zwei Fahrwerke liegen für meinen G60. Einmal ein FK Highsport und ein FK Königsport. Welches sollte ich in meinen Corrado einbauen? Soweit ich weiß ist das Königsport mit Koni-Dämpfern ausgestattet und ist auch härteverstellbar. Also würde ich dieses Fahrwerk dem Highsport vorziehen. Kann man das Königsport vorne und hinten im eingebauten Zustand in der Härte verstellen?


    Welches Fahrwerk würdet ihr nehmen?



    Gruß
    Marco

  • Nimm das Königsport,is besser! Kannste in eingebautem Zustand härteverstellen,zumindest ma vorne soweit ich weiss,hinten kommste ja wegen der einbaulage schlechter dran um ma grad so zu verstellen...

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Das Königssport ist definitiv härter, muss also gucken worauf du stehst. Das kann man zwar verstellen, meiner Meinung aber nur vom Hart bis Knüppelhart. Finde das Highsport viel besser.

    Automatische Anzeigen

  • Da du ja anscheinend auf jeden Fall nen Sport- oder Gewindefahrwerk haben möchtest, würde ich dir wenn es um die beiden geht, auch zum Königssport raten. Das Highsport hatte ich mal im Golf 3, ist auch ok, konnte nix negatives sagen.


    Aber wie schon erwähnt hat das Königsport echte Koni Dämpfer und das sind wirklich gute Dämpfer.

  • Also,
    ich selber fahre auch das Königsport..:)
    aber ich würde es nicht noch mal kaufen...
    so hart ist es gar nicht, wenn du es offen hast...
    du kannst es im eingebauten zustand hinten und vorne in der härte verstellen, aber wohl bemerkt, es ist nur eine nachstellung, wenn die dämpfer etwas nachlassen...
    so, bin ich eigentlich zufrieden damit... nur, dass es kein inox, edelstahl ist...
    für die strasse reicht es alle mal, bischen komfor hast du auch noch...


    liebe grüsse
    tom

  • Und es lässt sich auch nur die Zug- und nicht die Druckstufe verstellen bzw. nachstellen...


    Aber warum würdest du es nicht nochmal kaufen, wenn du zufrieden bist???


    Ich hatte mit Koni nur gute Erfahrung...Hatte damals im Golf 2 gelbe Koni´s mit FK Federn 80/60,war wunderbar...überhaupt nicht übertrieben hart, aber null Seitenneigung, Top Lage und trotzdem hat es Schlaglöcher und Bodenwellen noch relativ gut geschluckt. Ich fands gut...

  • Und es lässt sich auch nur die Zug- und nicht die Druckstufe verstellen bzw. nachstellen...


    Aber warum würdest du es nicht nochmal kaufen, wenn du zufrieden bist???


    Ich hatte mit Koni nur gute Erfahrung...Hatte damals im Golf 2 gelbe Koni´s mit FK Federn 80/60,war wunderbar...überhaupt nicht übertrieben hart, aber null Seitenneigung, Top Lage und trotzdem hat es Schlaglöcher und Bodenwellen noch relativ gut geschluckt. Ich fands gut...


    Also, vom Komfor und Sportlichem Fahren her, echt super.
    Bodenwellen, Neigung usw, bestens... dank Koni.
    Aber die Gewindeverstellung gammelt fest, die Farbe blättert ab bei den Federn und es rostet.


    Preis- leistung verhalten, sehr gut.


    Du hast das High und das Königsport Fahrwerk, verbaue das König.... falls du noch eine andere Wahl hast, dann schaue dich mal im Hause K-Sport um:D.
    Preisleistung = :ok:


    Liebe Grüsse
    Tom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!