G60 springt nicht an

  • hoffe das ist die richtige kategorie;) und schon mal vorab sorry für die kleinschreibung:flirt:


    folgendes problem: anfangs ging der g60 (auf turbo umgebaut) immer aus, wenn er warm war, und ich aus der fahrt die kupplung trat um zu halten. dann sprang er ewig nicht mehr an. nach ca 15 min ging es wieder, musste ihn aber am gas halten. dann hab ich zündverteiler, ~spule gewechselt, und es ging kurzzeitig. nun bekomm ich keinen funken mehr von der zündspule, keine ahnung warum. kabel scheinen alle okay. weiß nicht mehr wo ich suchen sollen, denn + kommt ja an der spule an:kopfkrat: kann es an dem grünen oder schwarzen kabel liegen? vielleicht an der pentagon 2? das die da was unterbricht? jetzt spring er auch überhaupt nicht mehr an^^

    Automatische Anzeigen

  • corrado 16 vt: ist sie nicht, aber so schreibt sich das einfach schneller:flirt:


    habe jetzt nochmals zündkabel/verteilerkappe und zündspule gewechselt. ein anderes "relais 30" und massebänder überprüft. den hallgeber hab ich gemessen, zeigt mir 10,80 v an. habe das messgerät in die beiden äußeren steckplätze gesteckt und gemessen. hoffe das ist richtig. hab auch nochmals zündspule gemessen, und habe auf klemme 15 11,86volt. bekomme aber eben und keinen funken...


    wie sehe ich denn ob der hallgeber ein auberes signal gibt:kopfkrat:

  • hilft mir aber leider auch nicht weiter:(


    -- Beitrag erweitert um 15:11 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:35 Uhr --


    kurzer einwurf: habe ein massekabel von der zündspule zum kopf, batterie zum getriebehalter, getriebehalter zum anlasser. mehr habe ich nicht gefunden

  • hilft mir aber leider auch nicht weiter:(


    -- Beitrag erweitert um 15:11 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:35 Uhr --


    kurzer einwurf: habe ein massekabel von der zündspule zum kopf, batterie zum getriebehalter, getriebehalter zum anlasser. mehr habe ich nicht gefunden


    Aus dem Motorkabelbaum sollte auch noch eins kommen,meistens am seitlichen Kühlwasserflansch angeschraubt.Und das ist meistens der Übeltäter warum die G60 Motoren anfangen zu spinnen.

    Automatische Anzeigen

  • Mit einem Kabel vom Puspol der batterie zur Zündspule legen, 20A Sicherung dazwischen
    und motor anlassen


    -- Beitrag erweitert um 17:22 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 16:56 Uhr --


    hab noch was gefunden da ist es gut beschrieben
    Gang bzw. Fahrstufe raus !!!
    - Handbremse fest
    - Zündung einschalten
    - Im Motorraum Finger weg von allen beweglichen Teilen !!!
    - Mit einem kurzen Kabel min. 2,5mm² eine
    Brücke zwischen Plus-Pol der Batterie und dem Anlasser
    Klemme 50 (Einzel-Klemme mit rot/sw Kabel 4mm²) herstellen.

  • Mit einem Kabel vom Puspol der batterie zur Zündspule legen, 20A Sicherung dazwischen
    und motor anlassen



    hab ich gemacht, leider kein erfolg. hab das kabel mit auf die 15 geklemmt, und nichts abgezogen. hoffe das war richtig so.


    wie gesagt kommt oben an der spule ja 12 volt an, bringts aber nicht zum verteiler:question_mark:?


    -- Beitrag erweitert um 17:31 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:23 Uhr --


    ist es normal das wenn ich mit plus von der batterie an die zündspule gehe, innen alles leuchtet als wäre die zündung an?


    -- Beitrag erweitert um 17:37 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:31 Uhr --



    auch das hat leider nicht funktioniert. immer noch kein funken:(

  • Anlasser bzw. Magnetschalter mal prüfen
    anlasser dreht oder?


    -- Beitrag erweitert um 17:42 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:37 Uhr --


    Zündung bleibt aus, Kerzen rausdrehen
    - schwarze Leitung mit Flachstecker vom Anlasser abziehen, stattdessen ein Kabel anschließen, daß bis zum Pluspol der Batterie reicht.
    - das abisolierte Ende ebendieses Kabels an den Pluspol der Batterie halten, der Anlasser sollte dann drehen
    - Kabel wieder abheben, wenn der Anlasser dann weiterlaufen sollte, klemmt oder "klebt" der Magnetschalter

    Automatische Anzeigen



  • hmm, bei mir dreht da jetzt nichts, passiert garnicht:kopfkrat:


    -- Beitrag erweitert um 17:56 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:56 Uhr --


    anlasser ist neu...


    -- Beitrag erweitert um 17:58 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:56 Uhr --


    muss dazu sagen, das alle kerzen etwas verrusst sind, bis auf der 1te zylinder. die ist sauber


    -- Beitrag erweitert um 18:15 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:58 Uhr --


    was sagt ihr zu folgendem?



    "nun nimmst du ein kabel und steckst es mit der einen seite in die mitllere kammer des steckers hallgeber...und mit dem anderen gehst du auf motormasse...immer nur ganz kurz...jetzt müsstest du zu einem die bezinpumpe bzw das benzinpumpenrelais hören können...zum anderen sollte die zündspule einen funken erzeugen...dafür das mittlere kabel des zündverteilers auf masse legen..."

  • von der spule? hab das masseband zum zylinderkopf hin. oder welches kabel meinst?


    -- Beitrag erweitert um 18:32 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:25 Uhr --


    hab den stecker jetzt nicht raus bekommen, hab ihn wieder drauf gehalten (rot-schwarz). ist das so richtig? dreht immer kurz und hört sobald ich ihn weg nehme wieder auf zu drehen

  • nein zieht der magnetschalter an wenn du das plus kabel an legst ?
    wenn nicht kann es sein das er kein minus hatt ist nur ne vermutung


    -- Beitrag erweitert um 18:38 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:36 Uhr --


    das ist richtig so soll es seien


    -- Beitrag erweitert um 18:41 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:38 Uhr --


    bist du sicher das du dass richtig gemacht hast?
    hab noch was gefunden da ist es gut beschrieben
    Gang bzw. Fahrstufe raus !!!
    - Handbremse fest
    - Zündung einschalten
    - Im Motorraum Finger weg von allen beweglichen Teilen !!!
    - Mit einem kurzen Kabel min. 2,5mm² eine
    Brücke zwischen Plus-Pol der Batterie und dem Anlasser
    Klemme 50 (Einzel-Klemme mit rot/sw Kabel 4mm²) herstellen.

  • das hatten wir weiter oben schon :) woran merke ich das der magnetschalter zieht? wenn ich draufegehalten hab drehte er, hab ich das kabel runtergenommen hörte er sofort wieder auf.


    was sagst du dazu:


    "leg mal das kabel von der zündspule auf masse dann ziehst den stecker vom hallgeber ab. Mit nen kleinen stückchen kabel dann von masse auf den mittleren kontakt im stecker gegentakten.....dann muss es funken...."


    hab das grad auch probiert, und nichts ist passiert


    -- Beitrag erweitert um 19:01 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:45 Uhr --


    sooooooooooooooooooooooooooo. mooooooooooooooment!


    hab grad ein kabel vom hallgeber (mittlerer steckplatz) auf masse gehalten, zündung an. und endlich war der funke da. woran liegt es also, das es bei normaler zündung nicht funzt?

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!