• Hallo

    bin grade meinen CORRI am aufbauen. Scharfe Nocke, Fächerkrümmer, Benzindruck usw. Bloß beim Kopf weiß ich nicht. Weil lese hier und da was von einem G-Kopf, A-Kopf, P-Kopf was ist da er unterschied und welcher wäre am besten zum aufbauen und bearbeiten lassen?

    Gruß Christian

  • Du musst vorher für dich wissen, wieviel du dafür ausgeben willst - größere Ventile oder nur größere Durchlässe oder selber weiten...
    Paar mehr Info wären nicht schlecht!

    Grüße

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • P-Kopf ist beim G60 die bessere Wahl und auch das bessere "Fundament" zum aufbauen da bei diesem Kopf ein anderer,besserer Aluguß (weniger verunreinigungen drin) verwendet wurde als bei den A-Köpfen! G-Kopf gibts beim G60 nicht,nur A und P! Bei den P-Köpfen sind die Kanäle etwas größer als bei den A Köpfen,was aber in deinem Fall eh keine Rolle spielt wenn du ihn bearbeitest! Würde an deiner Stelle den P-Kopf nehmen,die sind besser vom Material her und thermisch besser als die alten A Köpfe!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Dazu natürlich die passende Brücke.
    Sonst bringt der P-Kopf nichts.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Dazu natürlich die passende Brücke.
    Sonst bringt der P-Kopf nichts.

    Wenn er am P-Kopf auch die Kanäle max. vergrößert,dann muss er eh die Kanäle der Brücke anpassen,eine passende zu nem bearbeitetem Kopf wird er nich finden! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Ich würde für so ein Vorhaben nicht den "P"-Kopf anschaffen, wenn sowieso alles bearbeitet wird...die anderen Köpfe halten auch!

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Ich würde für so ein Vorhaben nicht den "P"-Kopf anschaffen, wenn sowieso alles bearbeitet wird...die anderen Köpfe halten auch!

    En Fiat Panda fährt auch,da bräuchte man kein Auto mit el. Fensterhebern,Servo,Sitzheizung,u.s.w....! :winking_face: Man hat halt mit dem P-Kopf ein viel besseres Fundament als mit den A-Köpfen! Klar halten die auch aber die P-Köpfe sind halt besser! VW hat sich ja auch was bei gedacht warum sie Köpfe aus besserem Material fertigten anstatt bei den alten A-Köpfen einfach nur die Kanäle zu vergrössern!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Wo her hast du die Info das beim P-Kopf besseres Material verwendet wurde? Und in wie fern ist das Material besser? Welche Eigenschaften sind besser?

    Das Materialgefüge ist besser,es wurde hochwertigerer Aluguss verwendet mit anderen Zusätzen! Dadurch weniger Lunker im Material und durch andere Zusätze eine bessere thermische Belastbarkeit! Diese Info hab ich von VW selbst,werd mal schauen ob ich irgendwo was schriftlich zu finde und es posten...aber das ist hier auch schonma behandelt und gesagt worden...! :winking_face:

    -- Beitrag erweitert um 23:41 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 23:27 Uhr --

    Also um es zu ergänzen,die Zusätze im Aluguß wurden bei den P-Köpfen verändert was zu einem feineren Materialgefüge führte! Werd mich noch informieren was geändert wurde bezw. welche Zusätze verändert wurden... :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Hey 16VT hast du mittlerweile die Infos zur P-Kopf-Legierung gefunden?

    Bisher nichts schwarz auf weisses sondern nur Aussagen...muss dazu sagen das ich mich darum in den letzten Tagen nicht kümmern konnte da ich zur Zeit en bissel im Stress bin! Habs aber nich vergessen! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Die legierungsunterschiede sind schon nicht so gering .Feststellbar mit einem Spectralanalysegerät .Zudem merkt man es beim fräsen der Kanäle am enormen mehrschverschleiß der werkzeuge im gegensatz zum A Kopf

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Woran erkenne ich denn ob ich einen A-Kopf oder einen P-Kopf habe?

    (habe einen 5. / 91 gebauten G60)

    Wenn du vor deinem Motor stehst is links oben am Kopf unterhalb vom Ventildeckel die VW Nr und an letzter Stelle steht da entweder ein A oder ein P!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!