Peinlich: Vom Besuchen der Waschstraße und dem Vergessen der Antenne ...

  • Hallo!


    Heute wollte ich den ersten sonnigen Tag des Monats nutzen um dem Rado ein kleine Wäsche zukommen zu lassen. Ich fuhr also zur Tanke und navigierte in die Waschstraße (ja, eigentlich sollte er eine Handwäsche bekommen ...). Ich vergaß jedoch das Demontieren der Antenne und es kam, was kommen musste - das Trocknergebläse riss sie ab. :ohmann:
    Das Dach sieht, Gott sei Dank, soweit unversehrt aus, in meinen Händen halte ich die Antenne (nicht original, ein kurzer und relativ unflexibler Stummel) sowie das Gewinde der Halterung.


    http://www.abload.de/img/fail56p3.jpg


    Ich habe leider absolut keine Ahnung vom Aufbau der Antennenhalterung, aber das Gewindeteil sieht für mich nicht abgebrochen aus, oder? Ist das - und wenn wie - reparabel?


    Bevor ich nach der Dummheit wg. Unaufmerksamkeit auch noch eine Dummheit wg. Unwissen fabriziere, frage ich lieber nach. Die Suchfunktion habe ich bemüht, glücklicherweise schien vor mir hier aber keiner einen solchen Mist fabriziert zu haben.


    Danke!


    Edit: War mir nicht sicher, ob das Thema hierher oder ins Hifi Forum gehört. Falls ich falsch liege, bitte ich um Entschuldigung und verschieben des Threads :schüchte:

    '95 VR6 - massives Airbaglenkrad, Multicolor Rückleuchten, Jürgens Relaissatz, 15" Speedlines :grinning_squinting_face:

    Einmal editiert, zuletzt von dersiggi ()

  • Blöd aber is mir auch schon mit meinem Golf passiert hab einfach das kommplette Teil mit Halterung, Gummiaufsatz und Dichtung gebraucht für ein paar Euro bei eblöd gekauft.
    Damals glaube ich 12€.
    Einbau is etwas kniffelig. Verkleidung abschrauben und Dachhimmel leicht nach unten verbogen aber vorsicht das er nich knickt und das neue Teil angeschraubt.
    Kann dir aber jetzt nich sagen ob es da beim Corrado größere Probleme gibt.


    Hatte aber damals genau die gleichen Teile wie du in der Hand.

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Ärgerlich!


    An die Antennenverschraubung kommt man aber wirklich zügig ran. Heckklappen-Dichtung oben vorsichtig lösen und die, über den Rücksitzlehnen befindliche, lange Kunststoffblende abclipsen. C-Säulenverkleidung könnte dran bleiben, da ja unter dem Himmel eigentlich nur 'n Maulschlüssel durchpassen müsste. Die Dachpappe gibt zumal gut nach.


    Dreh das Gewinde doch mal ein, oder dreh 'ne Schraube rein/ 'ne Mutter drauf, dann siehst du ob's noch geht.


    [Randbemerkung]
    (Wenn du mal 'ne Mark übrig hast würde ich dir die Haifisch-Flosse von VW empfehlen. Die ist nicht hoch, wenn in Wagenfarbe eher dezent und die etwas größere, Quadrat-förmige Auflagefläche auf dem Dach ist mit 'ner strafferen Gummi-Lippe ummantelt. Der Antennenausschnitt ist somit besser vor Korrosion geschützt! Oft sah ich bei alten, oder billigen Antennen spröde und rissige Gummis, welche für Wasser quasi als Einladung dienten ...)

    :deal:


    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Signatur gültig...


    Automatische Anzeigen

  • Vielen Dank für die zahlreichen Antworten :super:



    Ja, das Gummi sieht bei mir in der Tat auch nicht mehr all zu frisch aus. Die Flosse wäre keine schlechte Idee. Der Radioempfang ist mir eigentlich komplett egal - dort läuft meine Musik sowieso nie - der Corrado sollte nur "vollständig" aussehen.


    *Teil entfernt*


    Edit Günter: Hier ist kein Marktplatz![COLOR='Silver']




    Edit: Eine Frage noch - gibts eine Möglichkeit, das "Loch" vorübergehend wetterfest zu stopfen? Eine neue Antenne zu besorgen wird zumindest ein paar Tage dauern und das Wetter herausfordern muss man ja nicht unbedingt. Ich dachte zuerst an Silikon, davon wurde hier im Forum an anderer Stelle aber abgeraten.

    '95 VR6 - massives Airbaglenkrad, Multicolor Rückleuchten, Jürgens Relaissatz, 15" Speedlines :grinning_squinting_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman ()

  • Klebestreifen? Bin mir nicht sicher, ob hier nicht evtl. ein Missverständnis vorliegt ... "nur" die Antenne und der Haltestift sind ab bzw. raus, der Sockel selbst ist noch dran.

    '95 VR6 - massives Airbaglenkrad, Multicolor Rückleuchten, Jürgens Relaissatz, 15" Speedlines :grinning_squinting_face:

  • Ja das alte Teil muss ja so oder raus. Deswegen das ganze Teil abschrauben und mit Klebestreifen versehen. Würde da kein Silikon oder sowas draufschmieren.
    Wenn überhaupt was drauf muss is das nich trotzdem dicht auch wenn der Stift rausgerissen wurde.
    Ich hab da damals nix drauf gemacht und hatte keinerlei Wasser im Auto drin.

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • Verstehe, vielen Dank für die Info. Werde das dann erstmal so lassen und mich in die Flossen-Materie einlesen. Eigentlich brauche ich keine Antenne, aber ein "cleanes" Dach wäre wohl bedeutend mehr Arbeit :winking_face:

    '95 VR6 - massives Airbaglenkrad, Multicolor Rückleuchten, Jürgens Relaissatz, 15" Speedlines :grinning_squinting_face:

  • Naja das mit der Flosse is jetzt nich so mein Fall ich hab auch clean brauche das sowieso nicht aber musst ja selber wissen.
    Ich persönlich finde aber dann kurze Antennen besser.
    Aber wie gesagt deine Entscheidung.

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!