16V hat ständig eine leere Batterie

  • So mein 16v hat ständig eine leere Batterie nicht mal die von VW können helfen :fluchen:


    Bisher gemacht:
    Kohlestifte erneuert
    Neue Batterie
    Ruhestrom gemessen


    VW sagt es könnte der Hallgeber sein ?


    Besonders die sein verhalten:
    Wenn man ihn viel fährt geht mit der Batterie im Sommer soll er das Problem gar nicht haben sagt mir der vorBesitzer das hat er mir mal schön beim Kauf verschwiegen :fluchen:
    Aber auch wenn ich viel fahre kann es sein das nach 15min wenn er steht zum tanken oder so die Batterie leer ist er steht jetzt abgemeldet in meiner halle weil so fahre ich nicht länger Rum!!!!!!!!!!


    Also jemand von euch noch eine Idee

    • Offizieller Beitrag

    Wenn die Batterie sehr schnell entladen wird (du sagst nach 15min) dann kann es eigentlich nur eine defekte Diodenplatte der Lima sein denn dann fließt der Strom aus der Batterie durch die Lichtmaschine wieder ab.
    Hatte ich auch bei mir, andere Lima rein und es war Ruhe.

  • Was ist denn bei der Ruhestrommessung rausgekommen? Bei einer Entladung nach 15min sollte der Strom nicht ganz unerheblich sein. Am einfachsten wäre du schaust mal ob du dir vielleicht ne DC Stromzange besorgen kannst, dann einfach mal jedes Kabel der Batterie (Pluspol), sind ja nicht allzuviele, in die Zange und so den Verbraucher lokalisieren.

  • es ist ja nicht immer nach 15 min das ist ab und zu mal mal hält er auch ne ganze nacht durch das ist ja das komische


    Wenn die Batterie sehr schnell entladen wird (du sagst nach 15min) dann kann es eigentlich nur eine defekte Diodenplatte der Lima sein denn dann fließt der Strom aus der Batterie durch die Lichtmaschine wieder ab.
    Hatte ich auch bei mir, andere Lima rein und es war Ruhe.


    das werde ich mal prüfen hoffentlich hast du recht und mein problem ist weck cih dreh bald durch !!!


    Die Lima ist es nicht und verbruacher hat er auch keine was kann es noch sein ich dreh durch

  • Die Lima ist es nicht und verbruacher hat er auch keine was kann es noch sein ich dreh durch


    Wie Verbraucher hat er auch keine? Haste alle ma durchgemessen ob keiner von deinen ganzen Verbrauchern zuviel Saft zieht??

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

    Automatische Anzeigen

  • das habe ich nicht gemacht das hat ein bekannter gemacht der da mehr ahnung hat als ich und der sagt alles normal dann neue lima und gefahren mit roten ummern und siehe da fehler immer noch da


    jemmand ne vermutung woran es noch liegen kann
    also kohlestifte OK (Neu)
    Batterie ok (Neu)
    Lima ok (Neu)
    Verbraucher OK (nichts ungewönliches wo er was zieht)
    also was kann es noch sein da das verhalten ja unterschiedlich ist wie oben beschrieben

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

    • Offizieller Beitrag

    Ruhestrom............. OK
    Batterie................ OK
    Diodenplatte/Lichtmaschine...........OK


    Wie bitteschön soll er da den Strom verlieren?


    Das ist das gleiche als wenn du sagst:
    Sonne .....OK
    Augen.....OK
    aber sehen tue ich trotzdem nichts.......



    Also entweder hat dein Bekannter doch nicht soviel Ahnung wie er vorgibt oder du erzählst hier nicht die ganze Wahrheit.

  • das problem hate ich auch
    ich hatte mir 3 x eine neue batterie gekauft
    und alle mögliche teile getauscht,


    und das end vom lied war das die lichtmaschiene
    defekt war sie hate es nicht geschaft die batterie zu laden ,
    mal ging sie mal nicht
    nach dem tauscht von einer neuen L-maschiene war ruhe ,



  • Nein natürlich erzähle ich nicht die ganze wahrheit habe ja spass dran mein auto nicht zum laufen zu bekommen und das er das kann glaube ich schon
    da er es ja gelernt hat gibts noch ne möglich keit wo er den strom lässt



    Besonders der vorbesitzer sagt ; Ja das Problem hatte ich auch im winter aber im sommer hat er das nicht und sie ist ja nicht immer nach 15 min leer machmal hält er auch ne ganze nacht durch das ist doch nciht normal ich habe von soeinem verhalten auch noch nie was gehört


    Gut dann werde ich das mal prüfen und mal schaun ob die lichtmaschine zwischen durch abklaptt das könnte es sein wie wir gemessen haben hat sie zwar 13,9v gedrückt aber mir fällt ein wenn ich abends gefahren bin und licht an hatte und da ich am wasser wohne und es oft nebelig ist hier hatte ich auch die nebelscheinwerfer ein und da viel mir auf das das lich dunkler wurde vileicht klaptt die unterwegs echt ab aber wir haben noch eine liegen vom 90ps golf 2 mal schaun ob die passt und wenn es daran liegt kauf ich halt ne neue

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

    • Offizieller Beitrag

    Gut dann werde ich das mal prüfen und mal schaun ob die lichtmaschine zwischen durch abklaptt das könnte es sein wie wir gemessen haben hat sie zwar 13,9v gedrückt aber mir fällt ein wenn ich abends gefahren bin und licht an hatte und da ich am wasser wohne und es oft nebelig ist hier hatte ich auch die nebelscheinwerfer ein und da viel mir auf das das lich dunkler wurde vileicht klaptt die unterwegs echt ab aber wir haben noch eine liegen vom 90ps golf 2 mal schaun ob die passt und wenn es daran liegt kauf ich halt ne neue


    Ah, ja, ich dachte die Lima ist OK (Neu)??



    Mal ne Frage:
    Wie hat dein Kumpel denn eigentlich geprüft ob die Diodenplatte heile ist?
    Am besten sagst du jetzt auch das die Lima doch 13,9V abgegeben hat und deswegen ist sie OK, hat dein Kumpel gesagt..........

    Automatische Anzeigen

  • So wie ich das hier rausgelesen habe wurden die Kohlen der Lichmaschine erneuert.


    Also ist es noch die alte Lichtmaschine.


    Warum aber jetzt hier diese als neu bezeichnet wird verstehe ich nicht.


    Also nur weil man die Kohlen erneuert erhält man noch keine neu Lichtmaschine :face_with_rolling_eyes:


    Also würde ich mal auf den Tipp vom Corradoman wegen defekter Diodenplatte näher eingehen :cool:

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Dann werde ich das mal machen er hat es mir anderes erklärt da ich mich damit nie befasst habe da ich da noch nie probleme mit hatte ich kann motoren zerlegen und zusammen setze sowie motor umbauten elecktrick hat er immer gemacht dann werde ich ihn mal drauf ansprechen sehe ihn ja morgen wieder und mal schaun was er sagt

  • Glaub den Leuten die dir hier zu helfen versuchen.

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

  • Ja ich das tuhe ich ja auch wenn es nicht so wäre würde euch ja nicht fragen werde morgen euch schreiben was da jetzt bei rausgekommen ist


    Axo ich habe gesehen wenn ich mir ne neue kaufe gibt es unterschiedlich passen die alle unter ein nander oder muss ich was ändern ich meine von der leistung her

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

    • Offizieller Beitrag

    Eigentlich macht man das gleiche Bauteil rein welches auch vorher drin war.


    Wenn du aber nicht gerade übermäßig elektrische Verbraucher verbaut hast wie große Musikanlage, Sitzheizung, Klima usw. reicht i.d.R eine 65A Lichtmaschine in Verbindung mit einer 60Ah-Batterie.


    Aber dein Kumpel sollte das auch wissen, er hat es ja gelernt.



    Nochetwas möchte ich dir unbedingt ans Herz legen:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=115307

    Automatische Anzeigen

  • leider konnte ich noch nicht wieder zu meinem corri da aus zeit gründen und wegen dem gleichen Bauteil ic wollte mir dann gleich die größt mögliche kaufen halt wegen meiner musik anlage die grade im bau ist bei mir im Keller da ich 4 endstufen betreibe habe ich doch schon ein ziehmlich hohen strom verbrauch


    so ich könnte eine lichtmaschine vom vr6 bekommen die 120a passt die auch an den 16v oder sind die halter anderes

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • So schauts aus...beim 16V sowie auch beim G60 gabs 65A und 90A...!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • gut dann weiss da jetzt ja auch scho mal mehr ein bekannter von mir sagte nur er hätte noch eine vom vr6 liegen und da ich sie noch nicht gesehen hatte wusste ic jetzt nciht ob die ander halter hat aber ich habe mir jetzt die 90a neu bestellt mal schaun sollte die tage kommen

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!