• Erstmal ein großes Hallo an die Corrado-Gemeinschaft.:tipp:

    Mein Name ist Florian Willhelm, aber sagt ruhig Flosen, das machen auch sonst alle Kollegen von mir.
    http://www.bilder-hochladen.net/files/abqe-n-jpg.html
    Ich bin 20 Jahre alt und komme aus dem Raum Zwickau in West-Sachsen, befinde mich in einer Ausbildung und das Wichtigste, ich hab seit Neuestem ein Corrado G60!!!
    Ich bin eigentlich noch Neuling in Sachen VW, da ich bis jetzt ein klein 45PS-Corsa fahren durfte. Aber naja, jeder hat mal klein angefangen:D Nun bin ich fast vorm Abschluss meiner Lehre und konnte langsam mit dem Gedanken spielen ein neues Auto anzuschaffen. Ein guter Kollege von mir, hier übrigens auch im Forum vertreten, ist Rob'snV. Er wusste dies, und besorgte mir ein Corrado im nicht ganz so guten Zustand, aber aufbaufähig ist er definitiv und billig war er allemal. Rob hat schon mal drüber berichtet.
    Ich stell mein Schnäppchen trotzdem nochmal vor.

    Baujahr: Januar 1990 (Modeljahr "L", LfNr.:012899)
    Laufleistung: 203.000 KM
    Getriebe: ATB
    Motor: PG (nicht gezüchtet, erster Lader)
    Farbe: LY3D (Tornado-Rot)
    Vorbesitzer: 4
    Ausstattung: - Elektrische Fensterheber
    - Zentralverriegelung
    - Servo, ABS
    - geteilte Rückbank
    - Stoffaussattung
    - ohne Schiebedach
    - ohne Kotflügelblinker

    Das Auto ist zum Großteil im Original-Zustand, ein bisschen verbastelt ist er schon, aber Alles ist zurückrüstbar. Dazu gehört ein Gewindefahrwerk von FK, eine Auspuffanlage von Supersprint, oder Supersport, 'ne Kamai Scheinwerferleiste, hinten und seitlich getönte Scheiben und andere Felgen. Einige Innenraumteile sind lackiert und laut Vorbesitzer hat er ein Mini-Kat, oder Kaltstartregler.
    Der Corrado hat mich nur 500€ gekostet, aber das hatte natürlich ein Haken :hahaheul: Im Prinzip ist das ein Unfall-Corrado, das rechte Seitenteil und die rechte Tür sind Opfer einer Vorfahrtsmissachtung geworden, Fazit: Kaputte Karosse :ohmann:
    Gekauft hab ich ihn trotzdem, denn selbst Teil-geschlachtet ist das Auto für mehr Geld loszukriegen. Entschieden hab ich mich aber letztendlich ihn wieder aufzubauen, so schwer es doch werden wird ...
    Rob hat noch eine intakte G60-Karosse zum verschenken in seiner Garage stehen, komplett lehr und ohne Rost. Also wirds wohl auf 'nen Karossenwechsel hinauslaufen.
    Mein Ziel ist es ihn in den best-möglichsten Original-Zustand zu setzen, soweit es mir als sterblicher Mensch möglich ist. Das dieser Karossenwechsel weit von komplett Original entfernt ist, ist mir klar, aber lieber aus zwei halben ein guten ganzen Corrado bauen. Persönlich will ich ihn mit kleinen Optimierungen, die natürlich problemlos rückrüstbar sind, aufpeppen. Ein größerer Eingriff muss aber sein, ich hab mir von "Power-Corrado", hier aus dem Forum die Front vom neuen Model besorgt, die ich an mein G60 anbringen will.

    Besten Dank nochmal an Thorsten für die Teile :danke:

    Die alte Front werd ich sicherlich behalten, um bei Bedarf den Ur-G60 wiederzuerwecken
    Das FK-Fahrwerk bleibt mit Vorbehalt drin, erstmal gucken wie es sich fahren lässt. Wenn, steig ich auf H&R, oder Bilstein um. Und das letze Update, was er dann bekommen soll ist eine gut, sportliche Abgasabführung (Tezet-Fächer und Hartmann-Komplettanlage). Beleuchtung, Stoßstangen, Verglasung bleibt nur auf höhstem Niveau ... also Original :cool: Farblich wird der G60 in einer Original-Farbe erstrahlen, ob's wieder Tornado-Rot wird kann ich nicht versprechen, aber original, zeitgenössich wird er hundert pro! Robbi wird mir schon helfend zur Seite stehen, zur Hälfte ist der Corrado ja schon mit ihm auseinander gebaut worden (nebenbei bemerkt Zerstörungsfrei:super:) Ich hoffe das bleibt auch so bis zur entgültigen Komplettierung. Wann diese auch immer kommen mag, hoffe ich doch in gut einem Jahr fertig zu werden.

    Bis Dato will ich hier im Forum nette Leute kennenlernen, die ihr Wissen über das einzig wahre Edel-Coupe' mit mir teilen. Spannende (friedlich, sachliche) Diskussionsrunden führen und die ein, oder andere Überraschung über den Corrado erfahren.

    Ich verabschiede mich mit diesen Sätzen und paar Bildern von meim Schätzchen und poch auf gute Zusammenarbeit :salut:

    (Sollte mein Text etwas ZU ausführlich sein, dann :neu_hier::biggrin:)

    Liebe Grüße
    Flosen

    http://www.bilder-hochladen.net/files/abqe-r-jpg.html
    http://www.bilder-hochladen.net/files/abqe-q-jpg.html
    http://www.bilder-hochladen.net/files/abqe-p-jpg.html
    http://www.bilder-hochladen.net/files/abqe-o-jpg.html
    http://www.bilder-hochladen.net/files/abqe-s-jpg.html

  • Na guten Morgen Digga,
    warst aber gestern lange unterwegs :abtanzen: und hast's danach noch geschafft dich hier anzumelden!? Ich glaub kurz nach 3 hätt ich das nicht mehr auf die Reihe gebracht

    Coole Vorstellung! Ausführlicher geht's bald nicht, braver Junge. Hab viel Spaß hier im Forum und sammel schön Infos, damit dein G-Sexy wieder im neuen Glanz erstrahlt... Ich helf dir auch jeder Zeit, weist du ja! Ich komm heut Nachmittag mal rum, wegen Teiletausch und zusätzlich um über die Karosse zu quatschen. Die muss raus, ich brauch Platz. Die Haube bring ich auch gleich mit!

    Ich geh jetzt erstmal arbeiten, ruf aber nach Feierabend an.

    Bis denne, Gruß Rob

    :deal:

    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Signatur gültig...

  • Fein fein die Vorstellung.
    So hat man das gerne :)

    Willkommen im Forum!

    Das Auto sieht doch soweit gut aus. Ne gute Basis.
    Aber tu mir nen Gefallen ja?1 Nimm die Duftbäume da vom siegel. Ist ja grausam :winking_face:

    andreas

  • Herzlich Willkommen hier!

    Das is mal ne sehr geile Vorstellung, top:super:

    Viel Glück bei deinem Neuaufbau, und denk nochmal über die Farbe Tornadorot nach, is nämlich echt schick!

    VORSPRUNG DURCH AUFLADUNG:tacho:

    89er Corrado G60 in Tornadorot

  • Danke, Danke für die vielen Grüße und Glückwünschungen :danke:
    Mit mein zwei Händen und euren Tipps werd ich das Kind schon schaukeln, wäre doch gelacht wenn der kein H-Kennzeichen bekommen könnte... :biggrin:
    Ich werd demnächst über das Projekt berichten, aber es ist derzeit noch voll im Gange. Wenn's gut läuft hab ich den bis Weihnachten lackiert, aber dann ist warten angesagt, zwecks Teile-Beschaffung und deren Kosten ... :face_with_rolling_eyes:

    Mfg Flosen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!