Was tun, wenn der Nachbar sein Haus nicht pflegt

  • Hallo,

    ich habe ein kleines, großes Problem :o)

    Vor ca. 2 Jahren sind meine Nachbarn aus Ihren Haus ausgezogen, weil Sie sich ein Neues gekauft haben. Ihr Altes, sprich unser Nachbarhaus, steht seit dem zum Verkauf. Leider wollen die Herrschaften eine, nicht gerechtfertigte, Summe für das Objekt haben, so dass es bisher zu keinem Verkauf kam.

    Das Problem dabei ist nun leider, dass seit dem auch nichts mehr am Haus und im Garten gemacht worden ist, sprich keine Gartenarbeit oder ähnliches! Womit ist der Rasen mittlerweile mehr als Kniehoch gewachsen ist, Sträucher / Büsche wachsen auf unsere Seite, Blätter von Bäumen, etc füllen unseren Garten!

    Ich habe micht mit diesem Problem bereits vor einem halben Jahr an unsere Bürgermeisterin gewandt, die gleichzeitig auch Rechtsanwältin ist. Diese teilte mir leider mit, dass die Gemeinde da sehr machtlos ist, da es sich um Privatgelände handeln würde.

    Ich kann das eigentlich nicht so recht glauben! Irgendwas muss man doch tun können, oder?
    Es kann doch nicht sein, dass jmd das Grundstück so verwahrlosen kann und die Nachbarn nichts dagegen machen können, außer zuzugucken...
    Und da wir auf einem Dorf wohnen, relativ ländlich, haben wir im Herbst enormen Blatterabfall, was durch sowas extrem zu nimmt.

    Habt Ihr vielleicht eine Idee, was man dagegen machen kann?

    Die Bürgermeisterin hatte damals bereits Kontakt zu den Eigentümern aufgenommen, was jedoch ohne konkrete Ergebnisse, Änderung verlief.

    Wenn ich mir vorstelle, ich würde in einem Nobelviertel in Berlin, München, etc ein Haus kaufen und es dann irgendwann nicht mehr pflegen, da würde doch sicherlich jmd kommen und mich zurechtweisen, oder?
    Oder irre ich mich da und die Bürgermeisterin hat Recht?

    Bin über jede Hilfe, Tipps, Anregungen, etc dankbar, denn so wie es dort im Moment ausschaut, kann es nicht bleiben!

  • Alles was auf dein Grundstück rüber wachst darfst du abschneiden.
    Du kannst dem Eigentümer des anderen Grundstücks eine frist setzen bis wann er die Gartenarbeiten die dein eigentum usw.. beeinträchtigen zu beheben hat. Sollte er die frist nciht einhalten, kansnt du einen Gärtner beauftragen der das unter seinen kosten bearbeitet.
    So ist es auf jeden Fall bei Ästen und Sträuchern die auf dein Grundstück rüber wachsen..

    andreas

  • Die Leute wohnten dort ca. 4 Monate, haben dann was Neues gefunden und sind von heute auf morgen weggewesen...
    Wir haben noch nicht mal deren neue Addresse :o(

    Unsere ganze Straße stört es, aber scheinbar sind alle machtlos!

    Ich kann mich halt nicht mit der Tatsache anfreunden, dass man irgendwo ein Eigenheim kauft und es dann so verwahrlost!
    Und da wir von unserem Garten, wo wir auf der Terrasse grillen, etc direkten Blick in deren Garten gucken können, regt man sich jedes Mal erneut drüber auf und wundert sich einfach über so ein Verhalten.
    Sicherlich kann jeder Mensch auf seine Art und Weise tun und lassen, was er gern möchte, aber auf der anderen Seite denke ich, ist auch irgendwo eine Grenze.

    Ich weiss es nur von meiner Oma, die damals in einer renomierten Gegend wohnte und der Garten, Hof, etc entsprechend aussah. Und als meine Oma krank und schwach wurde, haben wir entsprechend einen Gärtner beschäftigt, nur damit Garten, etc einiger Maßen ordentlich aussah.
    Und nochmal: Wenn man zb. eine Villa an der Alster in Hamburg besitzt, glaube ich kaum, dass die Stadt nicht reagieren würde, wenn es dort plötzlich entsprechend aussehen würde...

    Man muss ja nicht vom "Rasen" essen können, aber ich denke, 1x / Monat Rasen mähen, wäre nicht zu viel verlangt!

    Hat man nicht irgendwie eine Möglichkeit über irgendeine Behörde, Anwalt, Ordnungsamt, etc?

    Versetzt Euch mal in die Situation: Ihr baut irgendwo und dann passiert sowas...ich glaube, dass man das nachvollziehen kann...


    Mücke: Deine Idee ist nicht schlecht, nur muss man dort sehr wahrscheinlich erstmal in Vorkasse treten und ob man diese Kosten wiederbekommt, wage ich mal zu bezweifeln! Würde sicherlich nicht einfach werden...
    Ich wundere mich auch, warum der Besitzer nicht einfach einem Jugendlichen 50 Euro / Monat anbietet fürs Rasen mähen, etc - wären doch alle glücklich :o)

    • Offizieller Beitrag


    Ich wundere mich auch, warum der Besitzer nicht einfach einem Jugendlichen 50 Euro / Monat anbietet fürs Rasen mähen, etc - wären doch alle glücklich :o)

    Warum bietest du nicht einfach an das ganze für 40€/Monat gleich mitzumachen wenn du deinen mähst?
    :biggrin:

    Aber ist leider so, ausser das du das, was rüberwächst, selber abschneidest oder mit denen mal vernünftig redest ist da nichts zu machen. Du müsstest denen evtl. mal glaubhaft machen das sich Interessenten gerne selbst von solchen Objekten ein Bild machen wollen und auch mal ohne Vorankündigung dort vorbeischauen. Da ist ein einigermaßen gepflegter Aussenbereich meist hilfreicher bzw verkaufsfördernder.

  • Soweit ich das so mitbekommen habe kann die Gemeinde / Stadt erst was unternehmen, wenn z.B. das Haus so baufällig geworden ist, dass davon eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit ausgeht (z.B. durch herabstürzende Dachziegel) - das gilt auch für Grundstücke an der Alster.

    Möglich ist aber, dass im Bebauungsplan (sofern ihr einen habt) oder in einer Satzung der Stadt / Gemeinde was genaueres hinsichtlich des Erscheinungsbildes des Grundstückes (Anlagen) oder des Hauses (Fassaden) festgelegt ist. :lesen: Denke das sowas an der Alster durchaus Praxis ist.

    Wahrscheinlich bleibt dir nur, zu versuchen dich auf gütlichem Wege mit den Nachbarn zu einigen. :trinken: Bei all den Diskussionen solltest du aber mal über folgendes nachdenken (so hart das auch klingt):
    Warum ist nur ein sauber geshavter Rasen ein guter Rasen - naturgemäß wächst er einfach mal so vor sich hin?
    Wenn es dich so sehr stört warum bezahlst du keinen Jugendlichen oder mähst den Nachbarrasen einfach mit? (Der Energieverbrauch ist warscheinlich der gleiche, wie sich ständig darüber aufzuregen) Wenn du es mit den Vorderungen nicht übertreibst, zahlt dir der Nachbar vielleicht sogar was dafür - ist ja schließlich in seinem Sinne, wenn die potentiellen Käufer ein einigermaßen gepflegtes Grundstück besichtigen können.
    Wie würde es dir gefallen, wenn jemand verlangt dass du dein Haus rosa streichst oder nur noch Tulpen zu pflanzen sind, nur weil ihm das besser gefällt.

    Versuch es also am besten auf die freundliche :kommher: und überhäuf ihn nicht gleich mit all deinen Ansichten :motz:- denn die sind bekanntlich verschieden.

  • Fahre zur Tanke und mach den Kanister voll zwecks Endlösung deines Problems. Nein mal ernsthaft, du kannst da nicht allzuviel machen, eben was rüberwächst abschneiden oder Kontakt aufnehmen um diesen Personen zu erklären sie sollten doch bitte etwas tun. Wobei die natürlich Ihr Grundstück auch nicht unbedingt pflegen müssen. Ist dieses Anwesen wertvoll ? die Preise bzgl. Grundstücken hoch ?. Da könnte man hinsichtlich Verkauf damit argumentieren, ein gepflegtes dürfte einen besseren Preis bringen.

  • Den Verglecih mit den alstergrundstücken kannst du nciht bringen, den ndas wird evtl. Vertraglich geregelt sein wie das auszusehen hat.
    Anders ist es auch, das die Leute einen gewissen "Status" haben und kein schlechtes Gerede über sich haben wollen.
    Manchen Leuten in der "unteren Schicht" ist das vielleciht egal..

    andreas

  • haben so ein änliches problem,
    bei uns nimmt ein Baum an 15Uhr die Sonne aus dem Garten,
    dieser Baum kann bei Sturm uns auch ins Dach fallen.....

    Und wenn der Baum in Dein Dach fällt und Du dem Baumbesitzer keine Fahrlässigkeit nachweisen kannst, dann muss deine Gebäuseversicherung den Schaden übernehmen.
    Ich habe mich diesbezüglich auch schlau gemacht, weil ich so ein 20 Meter Sorgenkind im Garten habe.
    Ich habe aber nun Einen gefunden, der den Baum am Freitag Stück für Stück zerkleinert, weil ein normales Fällen trotz 900 m² Grundstück nicht möglich ist.

    Das der Baum dir die Sonne nimmt ist in keiner Weise zu beanstanden.

  • Geh in den Landwirtschaftsbedarf, kauf dir 20liter Unkrautvernichter..... befülle damit so nen Sprüher und besprühe den ganzen garten deines nachbarns also in einer nächtlichen Aktion das es keiner mitbekommt.....eine Woche später löst sich das problem von alleine wenn die ganzen Pflanzen anfangen wegzusterben :)

    Zum Wohl die Pfalz :)
    Corrado VR6 07/93

  • Hey, danke für die vielen Ideen! Manche von denen hatte ich selbst schon ;O)

    Das Haus hat einen ungefähren Wert von ca. 180TSD! Da Renovierungen anfielen, wollen die Besitzer nun 230TSD haben, was natürlich nicht einfach ist.
    Mit dem ungepflegten Garten / Hof nicht der Rede wert!

    Wir hatten bis zu dem Auszug von den Leuten wenig Kontakt zu denen. Haben schließlich nur kurz in gemeinsamer Nachbarschaft gewohnt. Dementsprechend weiss ich nun nicht, wo diese Herrschaften wohnen, bzw. wie man sie erreichen kann. Telefonbuch stehen Sie nicht und unsere Bürgermeisterin hat sich geweigert die Addresse aus Datenschutzgründen zu nennen. Insofern kann ich dort schwierig / keinen Kontakt herstellen.

    Den Rasen einfach mitmähen, wäre vielleicht eine Lösung, wobei es hier ja nicht nur um den Rasen geht, sondern auch um Hecke, Büsche, Bäume, etc! Halt die typischen Pflanzen, die ein Grundstück von einem anderen abtrennen.
    Und andersrum sehe ich es eigentlich auch nicht ganz ein, warum ich für meinen Nachbarn den Rasen / Garten pflegen sollte, wobei dieser nicht unbedingt klein ist.

    Mal Hand aufs Herz: Würdet Ihr das ernsthaft machen? Ich bin da arg skeptisch :o)

    Ein Gespräch wäre natürlich auch eine Möglichkeit, vielleicht auch die Beste, keine Frage, nur zweifel ich am Ergebnis, da bisher schon über 1 Jahr nichts am Garten gemacht worden ist. Und eigentlich denke ich, dass sowas zum normalen Menschenverstand gehört, dass man sowas pflegt und sich darum kümmert...

    Aber ok, mir wird wohl nicht viel anderes übrig bleiben, als mich einfach damit abzufinden und zu hoffen, dass das Haus irgendwie schnell verkauft wird und der neue Besitzer dann einen grüneren Daumen hat, als die Vorbesitzer :o)

  • Geh in den Landwirtschaftsbedarf, kauf dir 20liter Unkrautvernichter..... befülle damit so nen Sprüher und besprühe den ganzen garten deines nachbarns also in einer nächtlichen Aktion das es keiner mitbekommt.....eine Woche später löst sich das problem von alleine wenn die ganzen Pflanzen anfangen wegzusterben :)


    Hört sich am vernünftigsten an, nur meiner Meinung nach natürlich

  • alex
    wenn du mit ihnen Kontackt aufnehmen willst aber die Adresse nicht hast, schicke einfach einen Brief an die derzeitige Adresse (also quasi die alte, genau deine Nachbaradresse), wenn du glück hast, ist bei der Post noch ein Nachsendeantrag am laufen und die leiten den Brief automatisch an die neue Adresse weiter. Dann nehmen sie ja vielleicht mit dir Kontackt auf. Aber wenn die einen Nachsendeantrag haben, könnte der auch schonwieder weg sein, glaube die laufen nur 2 jahre oder so.
    Probiers aus :winking_face: 55cent haste sicher noch *g

    Gruß

  • Also beim örtlichen Katasteramt kriegst du Auskunft wem das AHus gehört. Bei uns zumindest. Dort hast du ne gültige Anschrift.

    sonst wurde ja alles soweit gesagt was mir auch einfallen würde. Wenn du Rechtsschutzverischert bist, quatsch das doch mal mit deinem Anwalt durch.

    Ich persönlich würde die Nacht und Nebel-Aktion bevorzugen. So würde ich es machen, ohne hier irgendjemanden anstiften zu wollen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!