Probleme: Sprit, Öldruck, Beschleunigung und und und

  • Schönen Guten Abend,
    ich hoffe Ihr könnt mir helfen meine Probleme zu lösen, ich bin schon verzweifelt:(, ich versuche sie kurz wie möglich zu beschreiben.

    92er Corrado 2L 16V Original 136 PS MKB 9A 114156 Tkm Saisonfahrzeug

    Also es ist so!
    Mein Corri startet ziemlich schlecht und wenn er startet dann ruckelt er ne weile oder geht sogar manchmal aus, es riecht stark nach Sprit (In der Garage).
    Beim Fahren oder beim Beschleunigen fällt er manchmal so zusagen ins Loch (nicht immer), Gaspedal am Boden, beschleunigt kaum! Starker Spritverbrauch, laut MFA Anzeige 14 Liter Super Plus.Vor kurzen wurde die Zündzeit auf Früh eingestellt, jetzt verbraucht er laut MFA 18-20 Liter.
    Hab vor kurzem ASU gemacht und die Werte waren in Ordnung.

    Fehlerspeicher wurde abgelesen und ein Fehler war drin- ---Zündzeitpunktverstellungssensor---!!! Wo ist denn dieser Sensor eingebaut????:confused:
    Kompression 13 Bar alle 4 Zylinder.

    Das wurde neu gemacht aber hat nichts gebracht.
    Zahnriemen, Zündzeitpunkt ok eingestellt
    Kerzen
    Zündkabel
    Verteilerkappe
    Verteilerfinger
    Klopfsensor 2x
    Leerlaufregler
    Lüftfilter
    Einspritzventile,Drosselklappe gereinigt
    Motoröl neu

    und mein zweites Problem
    bei mir sind Voltmeter und Öldruckmesser eingebaut, ich weiss nicht ob vom Werk oder nachgerüstet, problem ist das beim Öldruckmesser der Zeiger über das maximum springt wenn die Zündung an ist, was kann das Problem sein?
    Bei mir sind 2 Öldruckschalter eingebaut
    1x Weisser Schalter 1,8-2 Bar gelber Kabel
    1x Brauner Schalter 0,15-0,45 Bar (neue Ausführung ist in Blau) blau schwarzer Kabel
    Den weissen Schalter habe ich gewechselt aber hat nichts gebraucht und der brauner wird es wahrscheinlich nicht sein da er nur max. 0,45 Bar misst.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen sonst weiss ich nicht mehr weiter, will nicht mehr weiter meinem Liebling weh tun.
    Vielen dank in Vorraus

  • Servus,

    riecht der auch nach Sprit benvor Du ihn gestartet hast ?
    Nicht das etwas mit Deiner Benzinpumpe nicht stimmt.
    Das mit der MFA ist auch immer relativ ...
    Bei mir hat er teilweise 11 Liter angezeigt hat aber 20 - 25 Liter real verbraucht. (kurz vor Motorschaden)

    Benzinfilter schon mal überprüft ?

    Bei der blöden 16V Einspritzanlage ist das sowieso immer ziemlich schwierig.

  • Hallo,
    nein er richt nicht vor dem Starten nach Sprit, die Leitungen ect. sind alle in Ordnung, nur nach dem starten riecht es.
    Benzinfilter ist auch neu.
    Ich habe letzte Woche den Zündverteiler gewechselt (Komplett Neu) und komischer weise die MFA zeigt mir jetzt von 6,3L bis ..... L Verbrauch, trodztem hat er keine Leistung.

    Wie kann man die Zündzeit zu 100% richtig einstellen?
    Mir wurde in ne Werkstatt auf "früh" eingestellt, was den Motor schadet.

    Was soll ich noch alles überprüfen?

  • Wenn der Zahnriemen gewechselt wurde, stimmen denn die Steuerzeiten zu 100%??? Gleiches gilt für den Zündzeitpunkt!!!!

    Steuerzeiten musst du wie folgt überprüfen:
    Am Nockenwellenrad ist eine Markierung drauf, diese muss mit der Markierung auf dem Ventildeckel übereinstimmen.
    Am Getriebe gibt es sehr nah am Motorblock einen Gummistopfen, diesen raus nehmen, nun kann man auf die Schwungscheibe schauen. Auf der Schwungscheibe ist eine Markierung für den OT des Motors, diese muss in der Mitte von dem Guckloch am Getriebe stehen. Markierung ist eventuell schwer zu sehen, meist ist es eine Kerbe mit einer 0 zum Block hin. Die 0 ist aber sehr schwer zu sehen.

    Zum Zündzeitpunkt einstellen brauchst du eine Abblitzlampe. Auf der Schwungscheibe ist eine zweite Markierung, für den Zündzeitpunkt! Diese Markierung ist, durch eine Kerbe gekennzeichnet und ca. 14,5mm von der OT Markierung Richtung Wagenfront entfernt.

    Um die ganzen Markierungen zu sehen stellst du dich am besten neben das vordere rechte Rad und schaust von dort in das Guckloch vom Getriebe. Eine Taschenlampe ist hilfreich. Ausserdem hilft es den Motor von einer zweiten Person ganz langsam durchdrehen zu lassen um die beiden Markeirungen zu entdecken!!

    Hast du den Zündverteiler richtig montiert?? Du hast 4 Löcher für die Schrauben zur Auswahl!! Wenn du die Schrauben in die falschen Löcher setzt kannst du den Zündverteiler nicht weitgenug verdrehen um die Zündung vernünftig einzustellen!!!! Ich schau morgen mal wo die bei mir sitzen.

    Du könntest mal noch nach deiner Stauscheibe vom Mengenteiler schauen ob diese sich ganz leicht bewegen lässt!!

    Deine Öldruckanzeige hat mit den "kleinen" Öldrucksensoren nichts zu tun. Am Ölfilterflansch oder eventuell am Kopf muss da ein etwas fette "Dose" sitzen wo ein Kabel dran hängt. Such das mal. Ist der Zeiger nur bei Zündung an auf Vollausschlag oder immer???? Also auch wenn der Motor läuft?? Schau dir mal das Kabel an der Dose an und verfolge etwas den Verlauf, eventuell ist es irgendwo durch gescheuert und kommt auf Masse.

  • Hört sich für mich so an als wäre der zündzeitpunkt nicht rictig eingestellt!Hatte die probleme auch erst vor einer woche als ich meinen motor komplett überholt habe.Habe ca ne halbe stunde gebraucht um ihn einzustellen ist ganz einfach.du löst einfach die 2 schrauben womit der Zündverteiler befästig ist und drehst ihn ganz langsahm musst ausprobieren in welche richtung.Danach lief meiner wieder sauber und sprang auch gleich wieder sofort an.

    (Könnte aber auch der Benziendruckspeicher sein)

    MFG Psycho :friend:
    (93er Corrado 16V Exklusive)

  • Hallo,
    erstmal Danke an Euch für die Ratschläge

    so ich habe heute die Steuerzeit und Zündzeitpunkt überprüft
    dies is rausgekommen
    Wenn die Markierung am Nockenwellenrad auf dem Ventildeckel und die Markierung an der Kurbelwelle auf dem Abdeckdeckel übereinstimmen, dann stimmt die Markierung O am Getriebe nicht um mind. 1 Zahn.

    Die Stauscheibe vom Mengenteiler lässt sich etwas schwer bewegen, ging schon mal leichter!!
    Was ist die Ursache?

    Den Zündverteiler habe ich da montiert wo der alte montiert war.
    Zündzeit habe ich so eingestellt, 1 Zylinder, Kerbe am Getriebe, Zündverteilerfingermitte über die Kerbe am Verteilergehäuserand.
    Richtig?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!