Frontstoßstange demontieren

  • Hallo Leute,
    bin ratlos.
    Und zwar wollte ich heute meine Frontstoßstange demontieren, um die Kotflügel abzubauen und zu wechseln.
    Ich bin so vorgegangen, wie es die Anleitung auf corradotechnik.de vorgibt.
    Jedoch gibt es bei mir ein Problem. Wenn ich die 4 Schrauben vom Träger, wo auch der Motor vorne draufsitzt, lösen will, drehen sich auch 2 wirklich raus. Jedoch krieg ich die anderen nicht raus, weil sich die Muttern, die im Rahmen festgeschweist sind, mitdrehen. Somit hab ich keine Chance, das Ding zu lösen. Leider komm ich auch nicht an diese beiden Muttern ran, wie auch, sind ja im Rahmen.
    Meine Frage nun, kann ich auch iwie nur die Haut lösen, oder krieg ich auch mit montierter Stoßi meine Kotflügel runter und die neuen wieder ran?
    Hab heut 4 Stunden gekämpft und will die Kiste grad nur noch gegen die Wand fahren. Ist doch scho wieder voll der Mist, da will man mal wieder was machen und dann funzt es einfach net...
    Schonma danke für eure Tipps.
    Lg MaxXxi

  • kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, die Spangen bekommt man, selbst wenn die Keile gelöst sind, nur schwer raus...ohne, dass sie kaputt gehen. Das wird sicher nix ...is aber auch Mist, wie können sich denn die Muttern da drin lösen, müsste ja extrem gegammelt haben...

    Corrado 16V, brillant-schwarz, Modelljahr 93 (P), EZ 11.08.1993

  • es geht wirklich ohne den Träger zu Lösen aber es ist ne Verdammte Frickel Arbeit =D
    Hat mal einer gemacht über 4 Stunden und als die Stange ab war, hat er mich gefragt ob das immer so schwer ist :winking_face: Ich meinte so 4 Schrauben und runter aber warum einfach wenns schwer geht

  • Wie weit hast du die Schrauben denn schon raus? Wenn ein Stk, vllt eine Art Holzkeil zwischen Träger und Karosse hauen, damit die Schraube unter Spannung bleibt!

    Aber Vorsicht, wenn du die mittleren Schrauben dafür auch lockerst kommt dir dir Maschine entgegen, daher vorher sichern mit Holzklötzen etc.

    es geht wirklich ohne den Träger zu Lösen aber es ist ne Verdammte Frickel Arbeit =D
    Hat mal einer gemacht über 4 Stunden und als die Stange ab war, hat er mich gefragt ob das immer so schwer ist :winking_face: Ich meinte so 4 Schrauben und runter aber warum einfach wenns schwer geht

    Und wie? Hat er dir das auch gesagt?

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (28. April 2009 um 06:49) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • @ Smolly

    es geht wirklich habe ich auch scho mal gemacht! muss halt dazu
    sagen das ich eine Bühne habe! Aber bitte frag mich nicht warum ich
    das so mal gemacht habe! hatte irgendeinen Hintergrund!

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • Aber selbst wenn er die Front runter bekommt was dann? Dann ist vllt das Problem gelöst aber nur vorerst! Und die Schraube hält u.a. auch den Motorträger mit fest und wenn die logischer Weise auch nicht wieder fest geht, ich weiß nicht!

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Hey Leute,
    also die Schrauben vom Träger sind fest, drehen sich halt voll schwer, wenn ich sie rausholen will und alle viertel bis halbe Umdrehung hüpft sie dann. Würde man sie anziehen, kann man denken, dass das Gewinde defekt sei. Aber die Mutter dreht sich einfach mit.
    Hab gestern nochma geschaut und konnte auf der Beifahrerseite unter dem Luftfilterkasten mit einem langen Schraubenzieher an die Mutter der einen Schraube rankommen. Ging dann auch wirklich lösen. Jedoch hab ich unter der Batterie, also andere Seite, kein Loch gefunden, von wo ich auch nur ansatzweise an diese Schraube rangekommen wäre.
    Heißt im Klartext: Beifahrerseite ist lose, lässt sich trotzdem nichmal nen Millimeter bewegen, und die Fahrerseite trotzt mit einer Schraube...
    Werde dann dochmal versuchen, die Haut ohne Träger abzulösen.
    Oder gibt es wirklich keine andere Lösung? Die Trägerplatte, weis nicht ob das so heißt, halt diese Platte, die direkt quer hinterm Kennzeichen über die Breite des Fahrzeugs hängt, ist mit 4 Schrauben befestigt, also an den Schienen, die zum Motorträger gehen. 3 sind gut zu erreichen, bei der 4ten scheint der G Lader und so ein Blech im weg, konnte sie nichtmal sehen. Könnte man auch da iwie ansetzten?
    Komm echt nicht mehr klar. Hab mir dann im Prinzip 2 Kotis wegen nichts und wieder nichts gekauft...
    Danke für eure Hilfe.
    Grüße MaxXxi

  • Ihr seit echte Experten :winking_face:

    Löst doch einfach die beiden Halter die in den Längsträger gehen vom Träger der Stange selber. So bleibt alles heile und man kommt dann auch einigermassen an die mitdrehenden Schrauben...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Also ich würde auch erstmal versuchen an die Schrauben zu kommen die den Stoßstangenträger mit den Winkeln verbinden! Die Stoßstange selber vom den Träger im eingebauten Zustand abzubekommen funktioniert vielleicht aber obs ohne Beschädigungen geht, fraglich!
    Wenn du die beiden 12er Schrauben auf der Beifahrerseite los hast und dann auf der Fahrerseite die beiden glaub 8er Schrauben siehst und auch dran kommst versuch doch die Schrauben (8er Fahrerseite) zu lösen und dann sollte die Stoßstange auch rauskommen! Auf einer Seite eben mit Winkel und auf der anderen Seite ohne! Ich würde aber fast behaupten das da pro Seite 3 8er Schrauben in den Träger geschraubt werden, vielleicht weiß es jemand genau!? Ist schon eine Weile her das ich das zusammen gebaut habe! Auf jeden Fall würde ichs so versuchen!
    Gruß

  • Soweit ich die Aussage vom Danilo richtig verstanden haben!

    Die Schürze dran lassen am träger! und nur die Schrauben von den Haltearmen
    die den Träger(Stossstangen Kern) angeschraubt sind lösen! Sind 3 Schrauben
    je Seite!

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • Hey Leute,
    also, hab grad nochma 2 Stunden lang probiert. Fakt ist, dass ich nicht an alle Schrauben rankomme, also wenn ich den Kern von den Schienen abschrauben möchte. Hab jetzt meinen alten Kotis geschliffen und aufgefrischt, ma sehen, wies geworden ist...
    Hab im mom keine Lust mehr, da noch weiter rumzuprobieren. Werd ich ein andermal probieren. Aber vielen Dank für eure Hilfe.
    Immerwieder erste klasse dieses Forum hier, danke..
    Grüße Maxi

  • Hey Leute,
    also, hab grad nochma 2 Stunden lang probiert. Fakt ist, dass ich nicht an alle Schrauben rankomme, also wenn ich den Kern von den Schienen abschrauben möchte. Hab jetzt meinen alten Kotis geschliffen und aufgefrischt, ma sehen, wies geworden ist...
    Hab im mom keine Lust mehr, da noch weiter rumzuprobieren. Werd ich ein andermal probieren. Aber vielen Dank für eure Hilfe.
    Immerwieder erste klasse dieses Forum hier, danke..
    Grüße Maxi

    Ich hoffe das es positiv gemeint war! :winking_face:

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • Hey, natürlich, hab viele Tipps bekommen, wo ich ansetzten kann und wie ich das Ding dann letztendlich doch iwie runterbekomme. Jedoch bin im mom a weng demotiviert, weil mich sowas sehr schnell nervt, wenn es nicht klappt.
    Deswegen werd ich mich nächste Woche nochmal ranmachen und schaun, dass ich das Ding wegkrieg.
    Bisher wurde mir immer super hier geholfen, so dass ich mir den Weg in die Werkstatt gespart habe. Somit hab ich auch sehr viel gelernt, und das ist ja das schöne dran. Diesmal werde ich lernen, geduldiger zu sein^^
    Grüße Maxi

  • Ey Maxi, da mein Bock ja auch schonwieder muckt, werde ich am Weekend ja bekanntermaßen doch nicht auf GRW fahren. Würd sagen ich komm da dann mal zu dir geeiert und dann seh ma mal, ob ma des net irgendwie doch noch hin bekommen...!

    - '93er 16V (Saison) '89er G60 (zerlegt) und '90er US-G60 (noch abgemeldet)
    - '91er Scirocco GT2 (im Aufbau)
    - '06er T5 Transporter TDI 4-Motion (daily-driver)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!