knall, bumm ... Motorschaden?

  • Also ich weiß nicht,irgendwie kommt mir die ganze Sache unglaubwürdig vor.So B**d kann doch kein Mensch sein ! Oder:kopfkrat:


    Sag das nicht, ein Freund hat einfachmal an seinem Motorrad das Kabel für die Ölkontrolle durchgeschnitten weil ihm das geblinke auf die Nerven ging,
    die Tour nach hause hat er dann bei mir auf dem Puttenkissen angetreten.
    :lachen3:
    Wenn der Motor tot ist, dann nützen gute ratschläge nun auch nix mehr, wird ihm wohl eine lehre sein, nächstes mal.

  • Naja wie schon mal gesagt die Freundlichkeit lässt zu wünschen übrig!!!!!!!


    ROB
    Schade das mit dem Motor aber schau ihn zuerst an. Wenn nichtsmehr geht bist mit nem Austauschmotor billiger dran.Kosten um die 600-800€!

    Automatische Anzeigen

  • Und wieder mal wird Austauschmotor mit gebrauchtem Ersatzmotor verwechselt...


    Ja so ist das aber in 90% aller Fälle.
    Immerhin wird ja auch der Motor Ausgetauscht :)
    Ist halt Umgangssprachlich Angepasst. Leider


    Was glaubst du wie viele Leute ihren Wagen mit nem gebrauchten "neuem" Motor verkaufen und ATM in die Anonze schreiben. Nicht nur das sie denken damit Recht zu haben. Viele Käufer glauben das auch noch.

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

  • Naja, das ist wirklich dumm gelaufen. Aber so was kennen viele, ich hab zB mal beim Scheibenwischerwechsel meine Frontscheibe zerstört... Passiert uns beiden sicher nicht noch mal.
    * Teil entfernt
    Gruß, Markus






    Edit Günter: * schreib ihm das über PM oder erstelle eine Verkaufsanzeige

  • wenns möglichst billig werden soll kauf dir nen gebrauchten motor bei ebay, hab erst vor einer woche einen für 300€ gesehen (oder gleich ganz auf VR6 oder ähnliches umbauen:D). Natürlich haben diese motoren meistens über 100.000km gelaufen und mann sollte vllt ein paar euros in eine überholung stecken, aber das auto dann fährt wieder.
    Wenn du jemand kennst der ne hebebühne hat kannst den dann vllt auch noch selber einbauen...
    so kommt es dich, meiner meinung nach, am günstigsten.


    mfg

    Automatische Anzeigen

  • Motor umbauen geht auch ohne Hebebühne!
    Allerdings sollte so oder so dann aber auch jemand dabei sein, der sowas schonmal gemacht hat bzw gutes Technisches Verständniss und Werkzeug vorhanden sein.



    MfG René

  • also, danke erstmal für euer beileid :)
    hab den alten motor mal aufgemacht, erst unten ölwanne runter und ölpumpe angeschaut, diese war mit messingspänen verstopft, sah jedenfalls so golden aus. danach kopf aufgemacht, an den nockenwellen war am äußersten ne kleine schleifriefe! denke halt ein ventil oder stößel hat genaddelt, ölpumpe verstopft, trocken gelaufen!
    Nochmal passiert mir das auf jeden fall net, bei mein polo vorher hat die ölleuchte dauernd geblinkt und gebiept und nie ist was passiert, macht der verdammten gewonheit! und aus fehlern lernt man schließlich.
    hab mir jetzt ein anderen motor zugelegt, wieder ein 9A mit 127tkm für 700€. eingebaut, angeschlossen und er läuft einwandfrei bis auf seit kurzen auftretende leerlaufprobleme.
    der drehzahlmesser pendelt zwischen 1000 und 400 upm und nach'm gasgeben würgt er sich oftmals ab, sonst läuft er im übrigen drehzahlbereich konstant, also stottert nicht. das problem ist jetzt erst nach 3 tagen problemlosen fahrens aufgetreten. was können die ursachen dafür sein ?

    :deal:


    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Signatur gültig...


    • Offizieller Beitrag

    Ich würde es in einem neuen Thema besprechen denn die Leerlaufprobleme haben nicht viel mit "knall,bumm....Motorschaden" gemeinsam.
    So bleiben die beiden verschiedenen Themen insgesamt auch übersichtlicher.



    Ausserdem solltest du auch mal einige der schon sehr viel vorhandenen 9A-Leerlauf-Problem-Themen lesen.

  • ja ich weiß der letzte eintrag ist ein weilchen her.. aber ich wollt auch nur sagen, dass ich vorgestern das gleiche mit meinem 9A auf der autobahn erlebt habe... deshalb habe ich ein wenig gestöbert.. aber ich hatte auf der autobahn garkeine zeit darüber nach zu denken ob ich weiter fahre oder nicht. ein paar sekunden nachdem es angefangen hat zu piepen ist er nämlich von allein ausgegangen. dieses leistungstief hatte ich vorher auch. deswegen und wegen meinen erfahrungen mit dem corrado hätte ich ihn aber wohl ausgemacht.. adac abschlepper ist ja relativ schnell gekomm und es war ja nicht so weit nach hause. jedenfalls hab ich sofort nach dem stehen bleiben nach öl geschaut und es war ein wenig über minimum. hab auch wieder was reingekippt. öl und wasser hab ich immer dabei. ein erster startversuch blieb erfolglos weil ironischer weise auch meine batterie tschüss gesagt hat.. heute andere rin, sprang an, lautes tickern.. und dabei wars schon ein ATM.. am messstab und am deckel sind keine späne zu sehen. naja aber nachdem was ich hier so gelesen hab werd ich ihn wohl endgültig begraben.. :frowning_face: auch wenns schwer fällt :frowning_face:

    Automatische Anzeigen

  • Bei mir ist das auch passiert.
    Öllampe war auf einmal an und fing an komisch zu klinken.
    Hab ihn gleich aus gemacht. Bin dann zum glück noch auf einen Parkplatz gerollt. Der Motor war danach hinüber. Erster Kolben in der mitte durch.

    Zylinder statt Kinder und Hubraum statt Wohnraum :winking_face:

  • Überleg Dir doch, ob Du dir nicht einen gebrauchten Motor kaufst, den komplett überkolst und dann hast Du auch Ruhe. den Motor bekommst Du für ein paar hundert Euro - Die Überholung kannst sicher selbst machen und dann bleibt nur noch der Einbau.
    Und Du hast nach wie vor einen Corrado....


    Stefan

  • Überleg Dir doch, ob Du dir nicht einen gebrauchten Motor kaufst, den komplett überkolst und dann hast Du auch Ruhe. den Motor bekommst Du für ein paar hundert Euro - Die Überholung kannst sicher selbst machen und dann bleibt nur noch der Einbau.
    Und Du hast nach wie vor einen Corrado....


    Stefan


    Ähm...



    hab mir jetzt ein anderen motor zugelegt, wieder ein 9A mit 127tkm für 700€. eingebaut, angeschlossen und er läuft einwandfrei bis auf seit kurzen auftretende leerlaufprobleme.



    :winking_face:

  • Tja das mit der öllampe ist schon Magisch grins
    eines Nachts ich von Berlin ,mit meinem Passat VR6 auf dem weg nachhause richtung Hessen bei Tempo 200 Öllampe an (Da Guckste erst mal ziehmlich Doof ) Was Nun ????
    AB auf den Standstreifen und mal gehört Tickert nix Rappelt nix (War 1uhr Nachts )
    Und Was Nun ???
    Feuer Frei ab Nachhause und was war es nun ???
    Steckverbindung am Motor Oxidiert Grins
    und er Läuft Heute noch
    Andere Geschichte :
    Haben einen Audi A4 Geholt 500KM auf der Uhr Turbo defekt .....
    und Ja der Motor war auch Fest Lach
    Wat erzählt der Kunde :::::::
    Bei Meinem OPEl Früher Ging Die auch Mal an und ich Bin weiter Gefahren und es ist auch Nix Passiert
    Ich Sagte Nur Das Ist Kein" Opel "und bin Gegegangen
    Aber Aus Fehlern Lernt man zumindest nach dem 2 mal Lach

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!