rechtes Rad steht weiter drin wie linkes

  • das Problem ist das: die karre hatte vorher ne 47 jährige frau! kundendienst usw alles gemacht! kam sogar n ATM ein mit (rechrnung hab ich noch) die hat den zahnriemen nicht gemacht dann is der runtergsprungen usw. den hab ich mit winterreifen gekauft ist mir damals nicht aufgefallen! sieht man wirklich nur wenn halt fette Schlappen drauf sind! ich hab dann des fahrwerk reingemacht u. die felgen alles eintragen lassen u. zum spaß hab ich dann mal die bilder aufm Rechner anuggt u. da ist es mir dann aufgefallen.... es kamen dann neue domlager rein weil des rechte durch den gesteigauffahrer kaputt war u. neue querlenker mit lager usw. damit tu ich scho rum seit ich des auf dem Bild entdekct habe! extremer aufgefallen ist es mir dann mit den Spurverbreiterungen!

    wenns echt am stuz liegt dann müsste ich es ja anhand der reifen sehn dass die ungleich ablaufen! der auffahrer war noch mit dem serienfahrwerk. also mein neues kann ich dann ausschließen... aber wenn ich des bild angugg u. in Echt sind bestimmt 5mm ob der sturz so extrem verstellbar ist?

    das war genau das gleich wie beim alten g60 eine rad stand mehr rein als die andere. hab auch alles gewechelt,ohne erfolg!!!

    hast du bei deinem G60 dann eine lösung gefunden?

    Sieht aus wie ne krumme Achse, wenn alles andere i.O. scheint, was solls sonst sein!
    Aber ein gewisses maß an Achsversatz hat VW ja eh bei den "alten" Autos...

    kann man den denn behebn den achsversatz wenns den ab werk gab. sag ich mal! achse wurde vermessen kam nichts dabei raus!


    Edit Günter: Du brauchst nicht pro Absatz eine neue Antwort erstellen!
    In so ein Antwortfenster passen 10000 Zeichen.

    16V mit SLS Chip+schrick 268, Bastuck ab kat, Powerrohr PRO, ABF-Krümmer

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (14. Februar 2009 um 14:44) aus folgendem Grund: aus 4 mach 1

  • Also der Sturz läßt sich schon nen Gutes Stück verstellen auch so das es vom bloßen Auge zu erkennen ist.

    Mein gedanke war wenn das Rad soweit drin Steht und das Traggelenk verstellbar ist könnte man das Traggelenk das Stück rausholen und dfen Sturz nachjustieren klar die Spur auch aber somit käme das rad ein ganzes Stück herraus.

    Greez Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Also der Sturz läßt sich schon nen Gutes Stück verstellen auch so das es vom bloßen Auge zu erkennen ist.

    Mein gedanke war wenn das Rad soweit drin Steht und das Traggelenk verstellbar ist könnte man das Traggelenk das Stück rausholen und dfen Sturz nachjustieren klar die Spur auch aber somit käme das rad ein ganzes Stück herraus.

    Greez Günther


    d.h. Querlenker lösen nach außen rucken! mal versuchen! aber denke das bringt nix, kamen ja neue rein außer die wurden dann genauso "falsch" montiert!

    16V mit SLS Chip+schrick 268, Bastuck ab kat, Powerrohr PRO, ABF-Krümmer

  • d.h. Querlenker lösen nach außen rucken! mal versuchen! aber denke das bringt nix, kamen ja neue rein außer die wurden dann genauso "falsch" montiert!


    Richtig so meinte ich das. Die neuen werden meistens wieder auf die Alte Position montiert aus dem Grund erspart einstellarbeiten.
    Ansonsten probier mal aus niehm ne Wasserwaage halt die Links ans Rad und miss das Rad oben unten und das auf der rechten Seite genauso.
    Und dann siehst du wie weit das rad zb unten weiter drin steht und wie weit oben. NUr versuch macht klug ;-))

    Greez Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (17. Februar 2009 um 10:24) aus folgendem Grund: zum Zitat berichtigt

  • Bekommt man die Querlenker von der Plusachse eigentlich rein in den G60?
    Die sind doch auch etwas anders, oder?

    Wenn du die Radlagergehäuse,Antriebswellen,Stabi und Spurstangen auch mit umbaust dann passen die:face_with_rolling_eyes:

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Grüß euch,

    Also zu diesem Thema kann ich auch was sagen. Habe genau das gleiche Problem bei meinem Corrado! Der einzige Unterschied ist das meiner das Problem auf der Hinterachse hat! ich habe es nicht sofort bemerkt. Doch als ich ihn dann mal geputzt hatte fiel mir auf das das linke Rad weiter drinne ist als das Rechte! Zuerst hatte ich gedacht das liegt an dem leichten Abhang an dem ich zu dieser zeit stand doch als ich ihn dann in der Ebene inspizierte merkte ich das es wirklich so war wie befürchet. Ich hab dann mal ein bißchen überlegt was das sein könnte aber ich kam nicht weiter. Bin dann in eine Werkstatt gefahren doch die konnten nichts feststellen. Insgesamt war ich in 3 verschiedenen Werkstätten und bekam immer die gleiche Antwort:
    " An dem Auto stimmt alles, wir konnten nichts feststellen". Na toll....
    Das alles war letzten Sommer und ehrlich gesagt habe ich die Hoffnung jetzt schon aufgegeben.... Ich finde mich schon langsam damit ab. Mir geht es gleich wie euch,
    Ich habe keine Ahnung!

  • Auf die sache mit der Hinterachse hab ich gewartet das das Kommt. :biggrin:
    Ist nicht böse gemeint.

    Die Hinterachse ist ne starre Achse und die hat diese Querstrebe die einmal zur Bodengruppe geht und dann zur Achse diese Querstrebe drückt die achse zur Seite sowie das Auto tiefer wird auf der Hinterachse also je Tiefer um so weiter zur Seite.
    Könnte man nur entgegen wirken indem man das Teil Kürtzt oder einstellbar macht.
    Hatten die Diskussion schonmal zwecks Audi 90 da war das auch so.

    Greez Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Habe mich mal mit einem mechaniker unterhalten über die vorderachse der arbeitet zwar net bei VW aber machen viele mit karosserie sachen u. tuning bisschen usw. der meinte das sei bei Golf 2 Corrado zwar nciht normal aber die haben das oft weil die achse werksseitig irgendwie versetzt ist. eine versetzte achse meinter der zu mir dan kann ich nix machen außer auf einer seite evt. ne 5mm scheibe drauf machen keine ahnung ob das stimmt! wär aber auch blöd davon hab ich no nie was gehört! naja dann müsst ich auf der rechten seite 20mm scheibe drauf machen u. auf die linke meine 15mm lassen ob dass mal die lösung ist! naja....

    16V mit SLS Chip+schrick 268, Bastuck ab kat, Powerrohr PRO, ABF-Krümmer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!