Klima Lüftungsschaumstoff

  • Hallo

    Habe einen Corrado mit Klima und wenn man dort vorne hinter der Spritzwand durch dieses Lüftungsgitter der Heizung/Klimaanlage schaut,habe ich dort unten eine Schaumstoffeinlage drinnen.
    Die sitzt auf einem Teil,welches sich leicht (hab bisher nicht versucht wie weit genau) nach innen/unten bewegen lässt.

    Gehört diese Schaumstoffeinlage serienmäßig dort hin?

    Wenn ja,hat da vielleicht auch jemand ne Teilenummer und oder Preis dazu?

    Wichtiger wäre auf jeden Fall zu wissen,ob diese Einlage dort hingehört!


    :danke:
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • .
    Genau darum geht es mir ja,weil bei mir wird der Schaumstoff ja schon ganz komisch.

    Kann man den Schaumstoff da von abziehen und da halt einfach ne neue Lage Schaumstoff drüber machen?

    Oder bekommt man den Schaumstoff von der Klappe nicht ab?

    Seit Ihr Euch sicher,dass das Teil,bzw diese Einlage bei VW entfallen ist?
    Weil dass der Schaumstoff nicht Jahrzehnte hält hätten die sich doch eigendlich denken können . . . . .


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • .
    Dann sag mir doch mal bitte Bescheid,wenn Du das getestet hast.

    Weil ich würde das Teil bei mir auch gerne wechseln,weil der ja auch bald 20 Jahre alt ist.

    Und ich müßte dann noch wissen,was Du da genau an selbstklebendem Schaumstoff hast . . . .


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • .
    Kann man diese Klappe eigendlich im rausnehmen,wenn ich nur oben diesen Deckel mit dem Sieb abmache,oder muß ich dafür von innen das Gebläseteil rausnehmen?

    Wäre nämlich echt blöd,weil mit Klima kommt man da doch bestimmt blöd dran,oder?


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Indem kleber auf die Klappe kommt?

    Nobby, schonmal an einseitegen, selbstklebenden Schaumstoff gedacht :biggrin:

    Ich habe das gegen einseitig, klebendes Moosgummi ersetzt.
    Bild

  • .
    Sind unter diesem Schaumstoff in der Plastikklappe den Löcher drinnen,also muß das was man draufklebt doch luftdurchlässig sein,oder nicht?

    Kann man diese Klappe den ausbauen,oder ist das ein großer Akt?


    Blasphome

    .
    Kann da keiner was zu sagen,bzgl der Klappe ausbauen,geht das von aussen,oder muß dafür der Lüftermotor von innen entfernt werden?

    Von innen wäre echt doof,da ich Klima habe,oder macht das keinen Unterschied?

    Wäre echt super,wenn mir da jemand zu weiterhelfen könnte,will unbedingt mal den Schaumstoff wechseln!


    Blasphome

    .
    @ Helldriver

    Du hast diese Klappe doch bestimmt auch ausgebaut,oder?

    Kann ich die von aussen ausbauen,oder muß das von innen gemacht werden?

    Und sind da eigendlich Löcher in dieser Umluftklappe?
    Denke mal nicht,sonst würde da doch trotzdem Luft durch angesaugt werden,oder?

    Und wenn diese Klappe keine Löcher haben sollte,warum muß da denn dann dieser Schaumstoff drüber?


    Wäre echt super,wenn mir das jemand erklären könnte,bevor ich mich ans Werk mache und da nachher noch Mist mache!


    :danke:
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (28. Dezember 2013 um 20:05) aus folgendem Grund: aus 3 mach 1

  • Bei mir ist das schon fast 4 Jahre her....
    Ich kann mich an keine Löcher entsinnen. Ich habe den kompletten Kasten von innen ausgebaut, ob man da von außen dran kommt weiß ich nicht mehr.
    Meine Klima war damals unbefüllt von daher konnte ich den Verdampfer einfach abschrauben.

  • .
    Das ist natürlich Mist,weil meine Klima wurde vor nicht all zu langem auf die neue Flüssigkeit vom Vorbesitzer umgefüllt,deswegen will ich die natürlich nicht unbedingt leeren!

    Da in dieser Klappe ja keine Löcher drinnen sind,warum muß denn da dann dieser Schaumstoff drauf sein?

    Kann man den auch ablassen,oder hat der irgendeinen Sinn?

    Wenn ja,dann muß ich mal schauen,ob ich den Schaumstoff wechseln kann,ohne diese Klappe auszubauen,also von oben halt.

    Wäre echt super,wenn mir mal jemand den Sinn dieses Schaumstoffes erklären könnte.
    Weil wenn der zur Dichtung wäre,müßte ja eigendlich nicht unbedingt die ganze Klappe damit beklebt sein,sondern halt nur der Rand wo die schließt,bzw aufliegt?!


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Na überleg doch mal was für einen Sinn dieser Schaumstoff auf der Klappe haben könnte.

    Ganz einfach, der Schaumstoff ist zum Abdichten dort.
    Wenn die Umluftklappe schließt, soll keine Luft von außen angesaugt werden.

    Glaubst Du das hat jemand zum Spaß vorgesehen, weil Du frägst, ob man es weglassen kann.
    Um die Luftstömungsgeräusche zu dämpfen, ist es halt auf der gesamten Klappe.

  • Also da ich mich nun auch mit dem Thema befassen musste und das Klebeband etwas unpraktisch fand (da nicht breit genug) hab ich mir jetzt mal ne einseitig (gell Nobby :winking_face: ) selbstklebende Moosgummiplatte bestellt. Die ist wesentlich kostengünstiger als das erwähnte Armaflex Klebeband und mit 20x30cm auch groß genug um sie am Stück über die Klappe zu legen (muss man halt zuschneiden). Gibts in der Bucht 5mm Stark (das sollte ja reichen) für knapp 2€. Nur falls mal wieder einer vor dem Problem steht. Die Dinger lösen sich ja mit den Jahren auf wenn sie porös werden. Und selbst wenns das Ding bei VW als Ersatzteil gäbe, dann sicher nicht für die 2€ :biggrin:

    -------------------------------------------------------

    Also nur zur Info, die Dinger kleben echt Bombenfest und erfüllen Ihren Zweck. Lassen sich gut verarbeiten und die Kosten sind nicht der Rede wert. Hab alle Klappen neu bezogen weil ich grad schonmal dabei war.

    Artikelnummer in der Bucht: 251350155599

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (18. Januar 2014 um 10:05) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

    • Offizieller Beitrag

    Ganz ehrlich?
    Wer soll in 3 Monaten mit deiner Info etwas anfangen können wenn es dann die Nummer bei Ebay nicht mehr gibt?

    Warum nicht etwas mehr Arbeit investieren und direkte und in Zukunft noch verwertbare Infos geben?
    Z.B.
    Artikelnummer: 251350155599
    Überschrift: Selbstklebende Zellkautschuk Matten 5mm Stärke 200x300mm Moosgummi EPDM
    Verkäufer: fugendichtband
    VK-Seite: http://www.fugendichtband24.de/

  • Bilder von seinem Klimaklappenbelüftungstuning hat der Herr Stardust mit Sicherheit mal wieder keine gemacht wie ich ihn kenne.
    Aber ich denke mal das ich das Zeugs auch mal testen werde... Aber nur die 2mm Version...
    @Stardust Hast du die Clima schon gegen Klima getauscht???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!