Internet-Provider

  • Moin zusammen,
    da mir mein AliceDSL-Anschluss langsam immer mehr auf den Sxck geht wüsste ich gerne, über welchen Provider ihr ins I-Net geht? Bitte auch angeben, ob ihr zufrieden seid oder nicht, wenn ja warum // nicht. Und am besten noch Speed + Tarif angeben...

    <-- Alice DSL FunFlatMax, DSL16000
    mit Telefon-Flat ins Festnetz, 24,90€/Monat

    Bin absolut unzufrieden: schlechte Geschwindigkeit, Service miserabel und teuer.


    Bin gespannt..

    mfg

    Pe

  • Es ist halt immer so ne Sache, will mans billig ist der Support beschissen, zahlt man mehr hat man dafür einen besseren Support.

    Ich kann jetzt nur vom Hörensagen reden:
    Ein Bekannter hat 1und1 16000, aber das Inet sowie das Telefon fielen manchmal ohne Meldung oder ähnliches aus, es ging dann mal Tage nicht oder er hat alle Nase lang Verbindungsabbrüche gehabt. Support war unter aller Kanone, er kam sich vor als hätten die nur einen Mitarbeiter an der Hotline und geholfen oder verbessert wurde nie etwas => Wechsel zur Telekom
    Ein anderer Bekannter hatte nir Probleme mit 1und1, es ist super billig und er ist damit zufrieden.

    Mein Bruder hat Alice müsste auch die mit Telefon sein, hatte bisher nie Probleme. Einzigstes Problem, nach Speedtest hatte er nur 6000, kurz bei Alice angerufen, die meinten am Telefon, sie schalten es wieder hoch, sie dachten nur er bräuchte nicht so viel. (Das ist mal ne Aussage :D).

    Ich hab Kabel bei Kabeldeutschland und bin damit bisher super zufrieden. Ich hab eigentlich 20000 aber meist weniger (zwischen 11000 und 18000), stört aber weniger, da man es kaum merkt (viele Webseiten unterstützen einen so hohen Download auch gar nicht). Beim Support möchte ich allerdings abstriche machen: Die Mitarbeiter sind zwar kompetent, aber jedesmal bei einer 0180er Nummer anzurufen nervt.
    Telefon kann ich von Kabeldeutschland nur empfehlen wenn man noch einen Analogen Anschluss hat, mit ISDN Anlagen ists zu 80% fürn Eimer.
    => Nach einem Jahr wird das Telefon bei Kabeldeutschland gekündigt und mit dem Telefon wieder zur Telekom gegangen.

    So und jetzt noch die Telekom:
    Man hört zwar immer das Schlimmste von der Telekom, aber ich glaub das ist nur, weil die Anderen nicht so ins Rampenlicht gerückt werden. Anschluss ist teuer, aber wenn man ein Problem hat, wird einem in der Regel schneller per Techniker geholfen als bei anderen Anbietern.
    => Wer Support will muss auch zahlen

  • Hallo, war bis vor nem halben Jahr noch bei der EWEtel und hab da für ne 2000ér Leitung und Telefonflat 39Euro gezahlt. Nach mehreren Störungen (dauer meist 1 bis 7 Tage) beschloss ich dem ein Ende zubereiten und wechselte zur T-Com. Jetzt zahl ich für ne 6000ér Leitung und Telefonflat 34,95Euronen. Ergebnis alles läuft ohne Störungen und der Service läuft besser und schneller als bei anderen. Muss noch dazu sagen das ich bei der EWE nur ne 1000ér Leitung bekommen habe aber ne 2000 bezahlt habe, die Telekom hat ne 6000ér und liefert auch ne 6000ér. Desweiteren war ich bei der EWE manchmal nicht erreichbar , obwohl keine Störung vorlag ,niemand telefonierte, konnte ich nicht angerufen werden.

    • Offizieller Beitrag

    Also ich bin seit ca. 12? Jahren bei der Telekom.
    Habe hier zwar leider nur ein 3000er DSL inkl. Telefon-Flat für 50 Juros/Monat (gebucht ist eine 16000er Flat die aber technisch noch garnicht möglich ist) aber in all den Jahren hatte ich bisher nur 2x wegen einem technischen Defekt für ca. 3-4 Stunden kein Internet. Telefon immer ohne Probleme.

    Ich brauche keinen Anbieter der mir wer weiß was verspricht und eh nicht halten kann (oder nur für 2 Stunden am Tag weil dann die Leitung wieder zusammengebrochen ist) und wenn es Probleme gibt wird man von denen alleine gelassen oder muß über kostenpflichtige Nummern dort anrufen. Wer kündigen will kommt selbst mit einem Einschreiben nicht weit sondern muß schon fast alles direkt über einen Rechtsanwalt laufen lassen.
    Dann lieber ein paar Euro teurer, mit garantierter Geschwindigkeit weil gedämpfter Leitung und das störungsfrei mit anständigem Support und kostenloser Hotline.

    Sicherlich gibt es auch negative Stimmen gegen T-Online aber das kann ich zum Glück nicht bestätigen.

  • Kabel Deutschland 30000 Internet & Telefonflat für 29,90 im Jahr.
    habe ich jetz seit 3 Jahren und bisher noch keine ausfälle, das einzige Problem war mein alter Router der mit der umstellung von 16000 auf 30000 nicht mitkam. Neuen Router hintergehängt und alles war gut.

  • Zur Zeit einen T-DSL Business 6000 (hier jedoch nur 768 möglich) mit Telefon-Flat für 65 Euro im Monat.
    Brauche wegen meinem eigenen Mail-Server eine Feste IP mit diversen Reverse-DNS-Einträgen.
    Vorher war ich mal bei 1 und 1, die habe ich mangels Support gekündigt. Hauptgrund waren Probleme vor 3 Jahren, als ich von einem 384 DSL auf das 768 umgestellt habe. Der Vorgang hat insgesamt 11 Monate gedauert. Erst nachdem mein Anwalt aktiv wurde haben die das endlich auf die Reihe bekommen. Zur belohnung bin ich dann direkt zur Telekom zurück und hatte bis letzten Monat Call&Serve Basic + eine Zusätzliche DSL-FlatRate bei HostEurope wegen der Festen IP. Dieser Dienst wird aber zum 28.02. eingestellt, deswegen der Business Anschluss :winking_face:
    Ich habe zwar auch einen ungenutzten Kabelanschluss hier im Haus, aber die bekommen es ja seit nun 9 Jahren nicht auf den Kreis das Internet dort einzuspeisen. Schicken mir aber in regelmäßigen Abständen Werbung, das man doch auf die Internet und Telefonflat von denen umsteigen soll....

    Pe
    Ich kann dir nur noch die Telekom empfehlen.

  • Ich bin direkt bei Freenet tätig.

    Der Kampf auf dem Internetmarkt spitzt sich immer weiter zu. Letzendlich ist es so, wie ihr es selbst sagt: Willst Du ein wenig Service haben, musst Du dafür deutlich tiefer in die Tasche greifen!

    Vom Service sind die meisten Provider gleich, alle haben teure Servicenummern, alle sind sie nicht zu erreichen und alle verbinden weiter :o)
    Ob man da nun bei Alice, Arcor, 1&1, Freenet, Versatel, etc schaut!

    Ich kann Euch nur 2 Tipps geben: Entweder T-Com oder einen regionalen Anbieter in Eurer Nähe nehmen. Dort habt ihr noch entsprechend ein wenig Service.

    Als Beispiel:
    Meine Schwester hat vor 3 Tagen in Ihrer neuen Wohnung DSL von direkten, regionalen Anbieter geschaltet bekommen! Morgens war der T-Com Techniker da und hat entsprechend die Leitung freigeschalten. Abends wollten wir dann das ganze in Betrieb nehmen und die Leitung war wie immer tot...
    Wir haben uns also gefragt, was der Techniker wohl morgens in der Whg, bzw. Keller getrieben haben moege...
    Wir also den regionalen Anbieter angerufen (eine gaaanz normale Festnetznummer) und keine Std später (ca. 19 Uhr) stand ein Techniker vor der Tür und hat entsprechend die Leitung freigeschalten und auch als Entschädigung Wlan/ PC eingerichtet.

    Meine Schwester hat eine 8000er DSL Flat und Teleflat - 27,90 Euro / Monat.

    Sowas nenne ich Service! Kostenlose Servicerufnummer und sofort Techniker vor Ort!

    Zum Vergleich zu Freenet:
    Wir dürfen keine eigenen Techniker rausschicken! Dementsprechend setzen wir uns mit der T-Com in Verbindung und machen dort einen Termin aus. Dauer ca. 7-10 Tage!
    Sollte also bei Freischaltung der Techniker nicht kommen, der Kunde nicht anwesend sein oder es zu komplikationen ( Keller abgeschlossen, Techniker kann dort nicht rein), etc kommen, dauert der neue Termin min 7 Tage! Berechnet wird aber natürlich schon, da es nicht das Verschulden der Freenet AG ist.

    Nun habt Ihr mal einen kleinen Einblick :o)

    Wenn Ihr mal goggelt oder vielleicht auch bei einem, solchen Unternehmen beschäftigt seid, werdet Ihr sehen, dass es zu 90% überall so ist!
    Jeder muss halt seine eigenen Erfahrungen mit dem jeweiligen Anbieter machen! Bei dem einen geht alles seit Jahren gut, der andere hatte von Anfang an nur Probleme...

  • Arcor All Inklusive 16000 35€ pro Monat leitung läuft sogar bei mir
    mit 20000! Keine Störungen bis dato! hab die Anlage Zeit 2 Jahren!

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • Arcor All Inklusive 16000 35€ pro Monat leitung läuft sogar bei mir
    mit 20000! Keine Störungen bis dato! hab die Anlage Zeit 2 Jahren!

    Sorry, aber die Aussage hat null Wert, weil Du noch keine Probleme hattest :winking_face:

    Ich kenne da von Arcor ganz andere Geschichten.
    Ein Beispiel: 3 Monate ohne Internetzugang, nur weil die Geschwindigkeit von 6000 auf 16000 geändert worden ist, ist eine Zumutung.

  • Komme grad vom Kumpel...

    6000er DSL soll er haben. Bekommen tut er nach Speedtest und Download von Seiten mit wirklich großem Server nichmal 2000...

    Ist bei 1und1

    Vorher hatte er Versatel. Geschwindigkeitsprobleme genau wie bei 1und1, zudem wurde er ständig aus der Leitung gekickt und mußte den Router neu starten..

  • Arcor All Inklusive 16000 35€ pro Monat leitung läuft sogar bei mir
    mit 20000! Keine Störungen bis dato! hab die Anlage Zeit 2 Jahren!

    Sorry, aber die Aussage hat null Wert, weil Du noch keine Probleme hattest :winking_face:

    Ich kenne da von Arcor ganz andere Geschichten.
    Ein Beispiel: 3 Monate ohne Internetzugang, nur weil die Geschwindigkeit von 6000 auf 16000 geändert worden ist, ist eine Zumutung.

    Ich kann nix Negatives sagen!
    Die Probleme mit Arcor sind mir auch bekannt hatte zum Glück noch keine!

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • Hatte 1&1 16000er DSL mit Flatrate für I-Net und Telefon. Geschw. war super, keinerlei Ausfälle und das ganze für 34,95 Euro.
    ABER: Keinerlei Kulanz bei Umzug (Aufhebung) und Vertragsdauer von 2 Jahren!!
    Würde ich nie mehr machen.

    Derzeit bei KabelDeutschland mit Flat für Tel. und I-Net DSL (Geschw. weiß ich gerade nicht) für 29,90 im Monat seit 1/2 Jahr. Keinerlei Probleme, 1-Jahresvertrag, kann ich nur empfehlen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!