Corrado-Kauf ...

  • Hallo

    Erst einmal schönes neues jahr euch allen....
    Wie ihr bestimmt merkt und seht bin ich neu hier und bin 17 Jahre... da ich bald 18 werde und der Autokauf immer näher rückt wollte ich mich hier mal genau über den corrado informieren da ich eigentlich am meisten interesse habe an einem corrado...
    also:

    Ich schwanke zwischen dem g60 und vr6...
    könnte mir jemand die vor- und nachteile von den wagen sagen?
    habe mal so gelesen in berichten das der g60 im laufe der zeit teuer werden kan da er ein g-lader hat.... kann mir da jemand was genaueres dazu erklären?
    Was zahlt man den so im Monat an Versicherung der beiden wagen und was verbraucht den der g60 und vr6 auf 100km?


    ich denke ihr wisst was ich wissen möchte... einfach die grundkentnisse dieser 2 varianten des corrados....

    ich danke im vorraus:danke:

  • o ne nicht scho wieder das Thema!

    benutz bitte mal die Suche!


    VR braucht 9 bis 10 liter kommt auf die fahrweisse drauf an!
    PG braucht 10 bis 11 Liter das gleiche!


    gruss

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • erstmal herzlich willkommen hier im forum :super:

    benutze hierzu einfach mal die suche. da wirst du von erschlagen.......

    zum thema versicherung: wenn du das auto auf dich selbst anmeldest
    wirst du es dir kaum leisten können.

    zum vergleich hätte damals 1800 euro im jahr zahlen müssen.
    mein g60 ist jetzt über meine mutter bei der versicherung angemeldet und zahle dafür ca 190 euro für ein halbes jahr versicherungsschutz.
    dazu kommt dann noch die kraftfahrzeugsteuer von 137 euro.

  • Ein herzliches Willkommen auch von mir!

    Die Unterschiede, da schließe ich mich den anderen an.
    Und zur Versicherung ist es wirklich die Frage wie er zugelassen werden soll, also auf wen mit welcher Schadensfreiheitsklasse, mit welchem Versicherungsschutz und bei welcher Gesellschaft. Das einfachste ist mit der Schlüsselnummer mal bei eurem Versicherer nachfragen. Aber günstig ist fast jedes andere Auto. :)

  • Hi auch willkommen von mir, ich stand damals vor der gleichen Entschiedung und habe mich für den G60entschieden und auch nie bereut.
    G60 kannst mit 8,5L/100km fahren ohne Probleme auch deutlich drunter (aber dann halt ohne Spass!)
    Ich zahle 200Euro Versicherung im ganzen Jahr bei 55%.
    G-Lader lässt am anfang überholen nd dann hält das ding normalerweise auch.
    (So wie meiner)

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • o ne nicht scho wieder das Thema!
    benutz bitte mal die Suche!

    och nö :winking_face: bisschen helfen im neuen jahr :winking_face: wenn ich in der suche Corrado Kaufen eingebe, kommt das raus.
    http://www.vwcorrado.de/forum/search.php?searchid=891954


    Die folgenden Wörter sind sehr allgemein und wurden in der Suchanfrage ignoriert: corrado

    und wenn ich, welchen corrado kaufen ? eingebe kommt das raus..

    Die folgenden Wörter sind sehr allgemein und wurden in der Suchanfrage ignoriert: welchen, corrado, ?

    http://www.vwcorrado.de/forum/search.php?searchid=891950

    so und nun zum, thema. willkommen hier im forum !
    zwischen g60 und vr6 würde ich den vr6 nehmen, ist meistens das neue modell, und hat mehr leistung. am besten du fährst beide mal probe wenn du die möglichkeit hast..


  • muss nicht mal die Suche benutzen!
    https://corrado.xyz/der-corrado/co…corrado-motoren
    an der Seite Links unter Test/Vergleiche dann Corrado G60 vs. VR

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • Man darf aber nicht vergessen das der corrado dann 160 bzw 190 ps hat und als
    Fahranfänger ist das doch einiges an Leistung.
    Ich bin froh das ich am Anfang kein ganz so starkes Auto hatte, denn es ist schnell mal an den Baum gesetzt.



  • ich denke als Führerscheinneuling kommt schnell eine Summe von 100€ mehr oder weniger im Monat zusammen wenn nicht auf deine Eltern als 2.Wagen anmeldest. Verbrauch liegt ca. im Durchschnitt bei 10Liter willst ja nicht schleichen dann tuts auch ein Ford Fiesta. G60 und VR6 Werkstattkosten liegen nicht sehr weit auseinander. Beim G60 musst regelmässig Lader warten lassen leigt bei 400-500 € und der VR6 wenn Steuerkette und Gleitschienen mal fällig werden bist bei ca. 800€ (bin mir jetzt nicht ganz sicher) dabei.

    Wenn du dann noch Lehrling bist lass es lieber sein ausser du bekommst Unterstützung von deinen Leut


  • ??????:hahaheul: Dann sind die G60 die ich kenne alle was anderes!
    Allein schon vom Hubraum ist das nicht so richtig mit dem Verbrauch.
    Ich liege auf arbeitsweg so 7-8l und in der stadt 8-10l!
    Mfg

  • Willkommen im Forum!

    Stell dir nen G60 oder nen VR als Model in die Vitriene und kauf dir was wo du erstmal ein wenig Erfahrung sammeln kannst.
    Aber das Thema wird wieder eine never ending story.
    Ich bin fest der Meinung das Fahranfänger erstmal was kleines fahren müssten....

    Um das mit dem Spritverbrauch mal zu beantworten. Der G60 liegt deutlich unter dem VR.
    Teuer sind sie aber beide...

    andreas

  • Also mein VR braucht bei durschnittsfahrweise 11 liter/100km, wenn ich ihn öfters trete dann auch bis 13,5 liter auf 100km. Das wohlgemerkt aber im Winterbetrieb, mit Licht und Sitzheizung an, und mit 70/30 Verhältnis Stadt/Autobahn. (waren alles selbst erfahrenen Werte auf kompletten Tank berechnet in jetzt ca. 3000km'ern)
    Richtig sparsam bin ich ihn einen kompletten Tank lang noch nicht gefahren *g* (man kann einfach nicht widerstehen wenn man das "Geräusch" hören will :winking_face: )

    Versicherung war ich selbst überrascht, der liegt bei Typklasse 14, und da kommt aus meinem gesamtmen Bekanntenkreis nur einer mit einem 39 PS Cinquecento ran :winking_face:
    Ich persönlich zahle nun 52 Euro/mtl auf 60% für Teilkasko mit 150 SB und Haftpflicht zusammen. Kannst dir ja mit %-Rechnung auf deinen Wert hochrechnen. Nur Haftpflicht wären 24 Euro/mtl. Allerdings ist teilkasko empfehlenswert, weil ein VR nunmal schnell die Scheibe voller Einschläge hat, und ne neue ist sehr teuer inkl. Einbau.

    Steuern sind beim VR aber nicht zu vernachlässigen!
    Die alten Modelle haben alle Euro 1 und das kostet dich smoit ca. 440 Euro im Jahr.
    Man kann mithilfe eines Kaltlaufreglers umrüsten auf D3 oder mit einem Minikat auf Euro 2. Euro 2 kostet mich nun 212 Euro im Jahr, und dieser Kat kostete mich keine 100 Euro inklusive eintragen, also eine Anschaffung die sich sofort rentiert, und nur zu empfehlen wenn du den VR nicht nur kurzzeitig fahren möchtest.

    Wenn noch fragen sind, einfach fragen. Mfg Matze

  • Stimmt das Thema taucht ja regelmässig hier auf. Aber woher soll ein 17 jähriger das wissen? Habt bisle nachsicht, der muss des erst lernen.;)
    Genau wie das Auto fahren. Ein Corrado ist noch nichts für dich.
    So ein Auto macht erst Spass wenn man es auch fahren kann und das können dauert bestimmt ein paar Jahre. Mit 18 ist man meistens noch nicht erwachsen, nur auf dem Papier. So wars bei mir jedenfalls.
    Soll net bös gemeint sein!

  • Stimmt das Thema taucht ja regelmässig hier auf. Aber woher soll ein 17 jähriger das wissen? ...

    Ey du Nase :winking_face:
    Er wurde doch darauf hingewiesen das er die Suche nutzen kann da das schon oft behandelt wurde.
    Btw.. Ich hab dir noch gar nicht auf deine pm von vor ein paar Wochen oder so geantwortet. :peinlich:

    andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!