pneumatische Ventilsteuerung

  • Was sollte das bringen? Luft ist komprimierbar, neigt also das System bei höheren Frequenzen zu Eigenschwingungen, die Ventile würden flattern oder zumindest die Steuerzeiten ungenau werden.

  • Kennt jemand von euch Serienfahrzeuge die eine pneumatische Ventilsteuerung haben?
    Keine hydraulische sondern eine pneumatische.


    Du fragst nach Serienfahrzeugen. Gibt/gab es mal Prototypen mit so etwas?
    Ich habe mal was von elektrischen Ventilsteuerungen gehört. Also so eine Art Magnetbetätigung.

    Automatische Anzeigen

  • Ja, deshalb gibts ja auch keine Pneumatikbagger weil sich Luft komprimieren läßt.


    :winking_face:


    doch von LEGO :lachen3:

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:


    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • Du fragst nach Serienfahrzeugen. Gibt/gab es mal Prototypen mit so etwas?
    Ich habe mal was von elektrischen Ventilsteuerungen gehört. Also so eine Art Magnetbetätigung.


    Es gibt sie z.B. im Motorsport bei der Formel 1 aber auch beim Motorrad, die Aprilia RS hat so ein System z.B. von Cosworth, ist es zu finden.

  • Ja, aber die Steuerung selber übernimmt weiter eine Nockenwelle, die pneumatik ersetzt nur die Feder die sonst das Ventil in den Sitz zurückdrückt.


    Korrekt, deswegen nennt man es aber trotzdem pneumatische Ventilsteuerung.
    :winking_face:


    Ohne Nockenwelle ist das ganze dann ja ein elektromechanischer Ventiltrieb wie homer schon knapp dran war.:biggrin:


    Wo wir schonmal gerade beim Nockenwellen-losem Ventiltrieb sind:


    Weiß jemand wie weit das ganze schon ist oder wer dieses System im Serienwagen schon hat?






    Im übrigen:

    Wo du immer diese Fragen ausbuddelst...:biggrin:Cool Butze.


    Bitte löschen.


    Wenn du mit dieser Art von Fragen überfordert bist dann verschwende doch einfach keine Energie um darin zu lesen oder gar zu schreiben und ein löschen solcher Themen solltest du schonmal garnicht verlangen das ist nämlich mehr wie nur eine Frechheit!
    Widme dich doch einfach den Fragen die du auch verstehst, wie z.B.:
    Was passiert wenn man einen Blitzer behindert......
    Wieviel Gewinn bei einer Fahrzeugschlachtung gemacht werden kann.....
    Wo Massepunkte beim 9A sind.....
    oder vergnüge dich mit anderweitigen Themen im Smalltalkbereich.


  • Ja Schatz, ich freue mich auf deine Vorstellung.

    Automatische Anzeigen

  • Könnt ihr mal mit dem Kindergarten aufhören? Was is bloß aus diesem Forum geworden? Wenn er Bock hat sich darüber zu unterhalten, dann lasst ihn doch. Wo is das Problem? Es hat auch nich jeder Lust deine geistigen Ergüsse zu lesen. Mich zum Beispiel interssiert es überhaupt nicht, ob dein Hobel für irgendnen TuningShop Modell steht oder nicht. Soll ich da jetzt auch ständig was zu schreiben? Zum Beispiel, dass ich vermute das du ein erhöhtes Mitteilungsbedürfnis hast?


    Es wäre viel interssanter hier, wenn sich nicht in jedem zweiten Thread angegangen wird! Solangsam wandern die Leute, die was aufm Kasten haben was Technik angeht, hier ab. Verständlich sogar, bei dem ganzen Kack der hier abgeht!


    Da bekommt man ja nen Brechreiz!


    So, ich hoffe nu is Ruhe zwischen euch! Lest doch einfach den Kram des andern nich, und wenn doch, dann lasst die Tastatur ruhen...


  • Nich nur knapp dran, genau das meinte ich. :)
    Ich glaube aber nicht, dass sich so ein System durchsetzen wird.
    Ich meine es wurde sogar wieder verworfen, weil das (im Gegensatz zum Nockenvetiltrieb) zu groß und zu viel Enerdie verbraucht. Diese magnetischen Felder müssen erstmal erzeugt werden.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!