Öl-Lampe leuchtet

  • Tach auch habe seit heute nachmittag ein Problem an meinem Corrado
    Baujahr 89 G 60
    jedes mal wenn ich den Motor starte blinkt meine Öl Lampe einmal auf habe nach dem Öl geguckt es ist genau so viel drin wie es sein sollte also daran kann es nicht liegen. Jetzt die Frage an euch alle anderen was könnte es sein ??? Denn ich wüsste auch nicht habe mal einen Kumpel angerufen und ihn gefragt ( hat sich schon einen polo selbst zusammen gebaut ) aber er weiß auch nicht woran es liegen könnte.



    Bitte um zahlreiche hilfestellung von euch



    danke
    Turbotoby001

  • Hi, habe genau das gestern auch zum ersten Mal bemerkt, die Lampe geht aber nach dem Start sofort aus, Öl ist genug drauf und Temperatur ist in Ordnung.
    Hatte mich gestern mit ein paar Scirocco- und Corradofahrern aus meiner Region getroffen und die meinten alle, dass das nichts zu bedeuten habe. Wahrscheinlich ist das immer so, war mir vorher aber nie aufgefallen.:kopfkrat:


    MfG
    Kai

    Corrado 2,0 8V, '95, Airbags, Klima, eFh, ZV, Aquablau perleffekt, Gamma 4 mit org. CD-Wechsler:super:
    Corrado-Farbenliste (suche noch Jasmingelb + Purplelightblue)

  • das lämpchen blinkt, so viel ich weis nur wenn kein öl drin ist oder kein öl druck.. schau mal ob der öl druckschalter nicht defekt ist und dort kein öl raus kommt.. wenn die zündung an ist das es blinkt ist glaub normal

  • Also ob das so normal ist wage ich doch so ein bischen zu zweifeln denn als ich mir den Corrado damals gekauft habe ( Vor drei Jahren ) hatte ich kurzer Hand eine Dichtung im Glader put und er meinte mir das ganze Öl darin zu verteilen und seit das alles wieder in Ordnung ist achte ich da noch mehr drauf als vorher nur eins weiß ich das das mit dem blinken nicht wirklich normal ist denn ich weiß das ich das die ganze letzte Zeit nicht gehabt habe.
    werde ihn gleich mal starten dann sehe ich es ja ob es noch da ist oder nciht denn daskomische ist ja das es auch nciht immer blinkt so nach dem Motto wie corri gerade lust und Laune hat.

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    um sicher zu gehen, dass Du Öldruck hast, würde ich den Öldrucksensor rausschrauben und einen Manometer anschließen. Dann kannst Du sicher sein, dass alles in Ordnung ist. Nur so weißt Du, wie schnell sich der Druck aufbaut und ob der Druck paßt. Die Anzeige im Innenraum ist sicherlich nicht so genau wie ein direkt angeschlossenes Manometer.
    Alles andere sind Vermutungen und Hoffnungen.


    Stefan

  • Die Lampe blinkt nach dem Start so lange bis der Öldruck da ist. Wo soll er denn auch vorher herkommen?
    Das ganze Procedere ist also ganz normal und dauert je nach Zustand ca. 2-3mal Blinken.

  • ja genau ich strate den Motor und dann blinkt die noch einmal und dann geht die aus habe auch eben noch mal nach dem öl geguckt ist genug drin so wie es sein sollte das was mich halt wundert ist das ich das vorher nicht hatte sondern erst seit gestern nachmittag !!!
    das hätte ich gemerkt wenn das sonst auch immer so gewesen ist denn bei dem ganzen Theater was ich schon hatte mit dem öl wüsste ich das :flirt:
    naja denke halt so lange das nur einmal blinkt und genug öl drin ist dürfte ja auch ncihts passieren

  • Möchte keinen neuen Thread eröffnen, aber habe da nochmal eine ähnliche Frage zu!!!
    Es befinden sich doch am Ölfilterhalter 1 Öldruckschalter und ein Temperaturmesser, oder??? Die sind doch hintereinander rein geschraubt....
    Welche Teilenummer haben die jeweis? Muss ich mal neu haben weil dort ein wenig Öl raus kommt!!!
    Ach ja...und den oben mach ich denn auch gleich neu...am Zylinderkopf!!! Benötige dafür auch nochmal die Teilenummer.... danke!!!!!!
    Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Die jeweiligen Teileummern stehen direkt auf den Schaltern drauf! Kannst du also ausbauen, kurz säubern, Teilenummer abschreiben und anschließend wieder einbauen! Ist der komplizierte Weg! Einfacher ist du schaust dir an welche Farben die Druckschalter haben und bestellst dann bei VW 2 Neue! Den Sensor für die Öltemperatur sollte dir eigentlich jeder VW Teiledoktor ohne Probleme raussuchen können! Anhand von Bj. und MKB!
    Gruß

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!