Knackgeräusch beim Anfahren und Bremsen

  • Hi, hab gestern abend festgestellt wie ich in Nürnberg unterwegs war, dass mein Corrado VR6 beim anfahren (wenn ich bisschen schneller anfahre) und beim abbremsen immer laut knackt.

    Immer nur einmal.

    Z.b.: wenn ich jetzt mit 40 unterwegs bin und etwas schneller runterbremse macht erinmal das knackgeräusch, und wenn ich dann etwas schneller wegfahren (nicht brutal schneller) dann knackt er auch einmal.

    Motorlager habe ich schon angeschaut, anstehen tut der motor auch nirgendwo, schrauben von den Motorlagern hab ich auch schon nachgezogen aber nichts. Hab den QUerträger schon ausgetuascht, problem is immernoch da. KOmmt auf jedenfall von vorne ausn Motorraum.

    Kann das Kühlerblech defekt sein? Sind ja 2 bleche mit punkten ineinander geschweißt, und wenn sich da einer oder 2 Schweißpunkte gelöst haben, dass das blech dann knackt durch die motorverlagerrung beim Beschleunigen oder Bremsen?

    Oder was könnte es noch sein?

    Gruß Nico

    Corrado 2.9 VR6 umbau, Lackiert in Deep Blue perleffekt - vollpolierte OZ Turbo

    • Offizieller Beitrag

    Radlager knackt nicht nur einmal bein anfahren oder bremsen und die Spurstangenköpfe haben mit der Beschleunigung oder Bremsung auch nichts zu tun.

    Tippe da eher mal auf Motorlager (da reicht ein einfachen draufschauen zur Kontrolle nicht aus), Stabi oder Domlager.

    Kühlerblech hat keine Verbindung zum Motor also dürfte das auch ausscheiden.

    Der Krümmer schlägt aber nicht auf den Stabi oder der Auspuff auf die Achse oder?

  • Traggelenke sind neu, Domlager neu, Querlenkerbuchsen neu, Stabigummis neu, Auspuff schlägt nicht auf.

    Er hatte das knacksen schon einmal, bloß noch extremer, und da wars der Querträger bzw. Kühlerträger, hab es dann ausgetauscht und dann wars weg.

    P.S. Hab den QUerträger vom G60 verbaut und Motorträger vom VR6.

    Motorlager getriebe ist neu genauso wie das lager vorne das auch neu.

    Gruß Nico

    Corrado 2.9 VR6 umbau, Lackiert in Deep Blue perleffekt - vollpolierte OZ Turbo

  • ist am bremssattel und bremssattelträger alles fest. hatte das mal als der sattelträger nicht 100% ig fest war. weis zwar nicht warum der dann auch beim beschleunigen geknakt hat, war aber so.

  • So dann hole ich das alte Thema hier mal wieder hoch..
    Und zwar weil ich das gleiche problem mit dem Knacken an der Vorderachse hab.
    Wenn ich rückwärts fahre und die Lenkung einschlage knackt es tierisch im Fußraum. Wenn ich dann vorwärts fahre und etwas doller Bremse knackt es wieder richtig heftig,hört sich an als wenn die ganze Vorderachse locker is.
    Dieses knacken ist seitdem ich diverse Teile erneuert hab.
    Neuteile sind: Radlager (FAG) beide Seiten, ABS Sensoren (VW), Bremsscheiben (Zimmermann) und Beläge (Ferodo), Querlenkerbuchsen (VW), Traggelenke (VW) und Spurstangenköpfe (VW).
    Achsvermessung wurde auch gemacht. Schrauben habe ich auch schon alle nachgezogen. Federbeinlager haben kein Spiel und sind auch i.O.
    Ich weiß einfach nicht mehr weiter,vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Das gleiche Problem habe ich seit dem ich die Motorlager erneuert habe, komme aber auf keinen nenner woran es liegen könnte

    Kommt das knacken denn bei dir von der Achse oder vom Motorraum?? Wo hast denn die Motorlager her??

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Kann vielleicht sein das das Lager aus`m Zubehör zu weich ist,das beim Beschleunigen der Krümmer/Flammrohr auf die Lenkung schlägt

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Mmmhh dann weiß ich auch nicht..haben vielleicht noch mehr leute so ein Problem??
    Mir geht das knacken tierisch auf die Eier!!

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Ich würde Bremssättel und so ma checken hatte ich damals auch bei meinem Golf da war der Bremssattel nich mehr richtig fest.

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Ich würde Bremssättel und so ma checken hatte ich damals auch bei meinem Golf da war der Bremssattel nich mehr richtig fest.

    Hab schon alle Schrauben gelöst und wieder angezogen,hat alles nichts gebracht. Das kommt auch nicht von der Bremse sondern irgendwo von der Achse. Ich bin der meinung das das von den hinteren Querlenkerbuchsen kommt. Aber wie bekomme ich das weg??

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Habe das gleiche problem! Gelenkwelle beifahrerseite wurde gewechselt, Domlager und Motorlager. Ich vermute fast das es die Motorlager sind. Die habe ich bei arz gekauft von Corteco oder wie die heißen. Wie gesagt, ich vermute das nur...

  • Wie siehts mit den Gelenkwellen aus? Schlag mal die Lenkung ganz weit ein und fahr im Kreis links- und rechtsrum, hörst Du dann das Knacken?

    Gruß, Achim

    Nein das ist kein klackern sondern ein Knacken (als wenn die ganze Achse unter rausfällt). Meine Antriebsgelenke sind das nicht.

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!