95er Corrado Airbag Frage

  • Hallo,

    ich habe am letzten Wochenende eine Annonce in der Zeitung aufgegeben.

    Suche 95er Corrado Vr6 mit Airbags. Heute, als ich noch auf Arbeit war, hat hier eine Frau angerufen und einen 95er Corrado angeboten.

    Was mich allerdings ein wenig verwirrt hat ist, dass sie zu meiner Mutter gesagt hat, dass der Corrado nur ein Fahrerairbag hat.

    Meine Frage lautet nun, gab es die 95er Corrado´s auch nur mit Fahrerairbag oder nur mit Fahrer + Beifahrer. Höre das jetzt zu ersten mal, dass ein Corrado nur einen Fahrerairbag hat.

    Der Wagen soll wohl von ihrem Mann sein, der sich schweren Herzens für den Verkauf entschieden hat.

    Habe schon gedacht, dass die Frau vielleicht nicht auf den Beifahrerairbag geachtet hat oder das in den Corrado ein Airbaglenkrad eingebaut wurde und es vielleicht kein 95er ist. Das lässt sich ja zum Glück vor Ort rausfinden, allerdings sind die jetzt erstmal im Urlaub und ich muss warten:(

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • https://corrado.xyz/der-corrado/pr…o-ausstattungen

    Da steht war Optional, also gibt es auch rados ohne Arbag. Denke mal das es dann auch welche gibt mir nur Fahrer.
    Fahr am besten dann auch einfach mal hin :winking_face:

    Wie soll er denn hinfahren, wenn die Leute im Urlaub sind?

    BTT: Ich hab noch keinen gesehn aber es irgendwo schonmal gelesen, dass nur Fahrerairbag drin war. mobile oder so wars..

  • Danke für die Antworten.

    Mist, wollte eigentlich einen mit Fahrer und Beifahrerairbag.
    Allerdings ist das Angebot auch sehr verlockend, weil wenig Km und erstbesitz:biggrin:

    Schweift zwar etwas vom eigentlichen Thema ab, aber wie aufwendig wäre es einen Beifahrerairbag nachträglich einzubauen.

    Amaturenbrett muss wahrscheinlich getauscht werden.
    Anderes Airbagsteuergerät? Zusätzliche Sensoren?
    Was bräuchte ich noch alles?

    Edit: Gerade gefunden. Der hat auch nur einen Fahrerairbag http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bmb4sakinob4
    Wenn nur Fahrerairbag so selten ist, dann dürfte der ja noch wertvoller sein:biggrin:

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Wenn nur Fahrerairbag so selten ist, dann dürfte der ja noch wertvoller sein:biggrin:

    Eben nicht, das Gegenteil ist der Fall...
    Ist ja weniger an Ausstattung. Könntest auch optisch einen 92er dahin bringen, Lenkrad rein, fertig...
    Aber wenn der Preis und alles andere stimmt, würde ich den an deiner Stelle kaufen. Was soll der denn kosten? Laufleistung, Farbe, Ausstattung?

  • Zur Ausstattung hat sie noch nichts gesagt, weil die gerade im Stress waren von wegen Koffer packen usw.

    Ich weiß nur, dass er rot ist, der Mann der Erstbesitzer ist, knapp 80tkm runter und ein komplettes Scheckheft von einem VW-Autohaus vorhanden ist.

    Preis wollte sie meiner Mutter nicht sagen. Sie meinte das wird vor Ort abgesprochen.

    d.h. ich tappe noch sehr im dunkeln.

    Kann mir wer was dazu schreiben wie es aussieht mit auf Beifahrerairbag umrüsten? Wenn es nicht so extrem viel Arbeit ist, dann rüste ich ihn um und kaufe das Fahrzeug, wenn der Preis stimmt.

    Naja, einfach Fahrerairbag in ein älteres Fahrzeug ist wohl eher nicht vergleichbar.
    Da fehlt die Airbag Anzeige und der ganze Elektro Müll für den Airbag und das Bj stimmt auch nicht. Wenn ich einen Beifahrerairbag in einen 95er Baue fällt das nur durch die Fahrzeugnummer auf. Sonst wohl eher weniger, wenn es ordentlich gemacht wird.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Es darf so vieles nicht gemacht werden und die Leute tun es trotzdem.
    Habe vor kurzem den Zündanlassschalter bei meinem Passat gewechselt und musste das Airbaglenkrad dafür ausbauen. Heißt das, dass ich jetzt ein neues kaufen muss?:lachen3:

    Mich interessiert nicht ob man es darf oder sonstwas. Mich interessiert nur der Arbeitsaufwand und was gemacht werden muss.
    Wenn mir dazu jemand mal was schreibt, wäre ich sehr glücklich;)

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Habe vor kurzem den Zündanlassschalter bei meinem Passat gewechselt und musste das Airbaglenkrad dafür ausbauen. Heißt das, dass ich jetzt ein neues kaufen muss?:lachen3:


    Dabei hast du ja nicht den Airbag an sich ausgebaut, sondern nur das Lenkrad, in welchem sich der Airbag befindet. Wollte dir nur klar machen, dass ein umgebauter Corrado nicht annähernd den Wert eines Originals haben wird. Das würde ich beim Kaufpreis berücksichtigen.

  • Dann würde mich jetzt mal interessieren, woran man das erkennen will, ob der Beifahrerairbag original drin war oder nachgerüstet wurde? An der Nummer, aber wer guck denn da bitte schön drauf und informiert sich, was die einzelnen Zahlen und Buchstaben zu bedeuten haben. Wenn es ordentlich gemacht wurde, dürfte sowas kein Problem darstellen. Außerdem ist es trotzdem ein 95er mit zumindest einem Airbag und der Preis dürfte trotzdem deutlich höher sein als bei einem Corrado ohne. Ist klar, dass er nicht ganz so hoch ist wie bei einem mit Fahrer- und Beifahrerairbag, aber viel dürfte sich das nicht nehmen.

    Meine persönliche Meinung. Aber die Meinungen gehen natürlich bei sowas auseinander.
    Wenn der Preis stimmt, könnte man ihn trotzdem kaufen würde ich sagen.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Erkennen kann man das an der Fahrgestellnr. an der 10.Stelle? muss ein S sein, das heisst letzte Modellreihe.
    Original oder nachgerüsteter Airbag sieht man nur unter/hinter dem Armaturenbrett. Auf dem Mitteltunnel ist dann original ein Halter mit der Karosserie verschweisst, auf dem das Airbagsteuergerät sitzt.
    Beim Beifahrerairbag hat die Karosserie vorgebohrte Aufnahmen für den Airbag, die auch von hinten verstärkt sind.
    Ich meine auch das ein Airbaglenkrad nur in Verbindung mit einer höhenverstellbaren Lenksäule verbaut wurde, also falls das Lenkrad nicht höhenverstellbar ist... (bin mir hier aber net so sicher). Ebenso mit den Knieschonern und ganz wichtig mit Gurten, die auch nochmal ne Ladung drin haben, um bei einem Auslösen den Fahrer in die richtige Position zu bringen.

  • Der ist Bj. 95 und wird mit sicherheit auch ein "S" drin haben. Also würde man das nur sehen wenn man bei Kauf das Amaturenbrett ausbaut. Wer macht sowas?

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Also ich würd den Kauf eines Corrados überhaupt nicht von Airbags abhängig machen, und wenn Fahrerseitig einer drin ist, gut! dafür haste rechts wenigstens noch ein Handschuhfach. Auf der Beifahrerseite ist ein Airbad doch auch bei weitem nicht so wichtig.
    Gruß
    Jürgen

  • Man kann aber an Hand der Fahrzeug-Identifikationsnummer herausfinden, was die Serienausstattung des Corrados war. Lässt man sich z.B. bei einer VW-Werkstatt die Daten des Fahrzeugs ausdrucken, sieht man sofort, ob der Corrado nur Fahrer- oder Fahrer- und Beifahrerairbag hatte.;)
    Übrigens hatte auch einer der Corrados, die ich auf meiner Suche nach meinem Corri probegefahren habe, nur einen Fahrerairbag (habe mich aber auch zuerst gewundert).

    MfG
    Kai

    Corrado 2,0 8V, '95, Airbags, Klima, eFh, ZV, Aquablau perleffekt, Gamma 4 mit org. CD-Wechsler:super:
    Corrado-Farbenliste (suche noch Jasmingelb + Purplelightblue)

  • @ Jürgen

    Wenn man mal richtig überlegt hast du eigentlich recht. Fahrerairbag mag praktisch sein, aber der Beifahrer eher weniger.

    @ MoorKai

    Das mit der Fahrgestellnummer hatte ich am Anfang schon geschrieben;)

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Na für den Beifahrer ist der Airbag im schlimmsten Fall lebensrettend. Dazu ist er da.
    Kann sein, das das bei den nur Fahrerairbags wie beim Golf 3 gehandhabt wurde: Es sitzt alles im Lenkrad, also Kontrolleuchte usw. Dann gibts auch kein Steuergerät am Mitteltunnel.

    Naja, mit der veralteten Airbagtechnik lösen trotz starkem Frontschaden die meißten Airbags noch nichtmal aus.

    Mein Bruder hat mal mit einem Passat 35i VR6 Bj. 96 einen heftigen Frontschaden gehabt und die Airbags lösten nicht aus. Ähnlich war es bei einem Kollegen der einen Golf 3 Gti hatte. Auch da haben die Airbags nicht ausgelöst und ihr könnt mir glauben, dass beide Karren vorne sowas von breit waren.

    Also ich persönlich verlasse mich nicht auf Airbags aus so alten Fahrzeugen. Möchte sie eigentlich nur haben, weil die Corrados mit Airbag wertvoller und seltener sind und nicht wegen der "Sicherheit".

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Naja, mit der veralteten Airbagtechnik lösen trotz starkem Frontschaden die meißten Airbags noch nichtmal aus.

    So ein Quatsch. Woher kommt diese glorreiche Erkenntnis, von der nicht repräsentativen Erfahrung deines Kollegen mal abgesehen?

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!