Poliermaschine, aber welche?

  • hallo,
    hab schon recht viel in der suche gefunden,


    aber könnt ihr mir mal ein paar beispiele nennen, was zb. gute poliermaschinen sind (hersteller, usw)


    mir ist schon klar "muskelkraft ist am besten", aber ich würde trotzdem eine erschwingliche!!! benötigen.


    danke :danke:
    und grüße kai

    Corrado g60, Bj: 91, 102.000km
    Scirocco1, Bj: 1978, 148.000km

  • Habe mich vor kurzem lange mit dem Thema auseinander gesetzt und mich für eine Festool Rotex 125 entschieden (Preis ca. 400 Euronen). Ist für Anfänger meiner Meinung nach das beste Gerät und "viel besser als Muskelkraft". :winking_face:


    Problem ist, dass mit den einfachen Poliermaschinen aus dem Baumarkt für 30 Euro nícht viel auszurichten ist und wer billig kauft, kauft meist 2x. (Ist meine Meinung)

  • Preis ca. 400 Euronen. Ist für Anfänger meiner Meinung nach das beste Gerät und "viel besser als Muskelkraft". :winking_face:


    uhh, 400 ist aber schon etwas happig, ich hätte da eher so bis max. die hälfte (200€) gedacht.


    grüße

    Corrado g60, Bj: 91, 102.000km
    Scirocco1, Bj: 1978, 148.000km

    Automatische Anzeigen

  • Also arbeite selber in einer Lackierei und wir haben nur Festool, die Teile sind so gut wie nicht kaputt zubekommen! Ab und an mal die Kohlen gewechselt und das war.


    Würde dir die Festool RAP 150 empfehlen, hab ich selber zuhause. Aber kauf dir dann auch gute Politur und Schleifteller von 3M oder Festool.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!