VR6 Motor in Corrado G60 eintragen

  • Hallo,
    ich bau diesen Winter auf 2.9 VR6 um, der Corrado hatte serie einen G60 drinnen, wurde aber vom vorbesitzer auf G60 Turbo umgebaut und ist auch eingetragen im Schein. Hab in der suche gelesen dass beim Eintragen dieses Motors eine Briefkopie sowie eine Bestätigung von VW sehr hilfreich sein sollen. Aber mit wie viel Kosten muss ich denn bei der Eintragung rechnen? KW Gewindefahrwerk V2 ist bereits eingetragen, Hartmann ab kat (VR6 Kat) ist auch eingetragen, geht also nur noch um den Motor selbst. Motor ist standart das heist keine leistungssteigerrung (offieziell auf jedenfall nicht)

    Die Meinungen über die Eintragunskosten sind hier irgendwie gespalten, die einen sagen 150 - 200€ die anderen musst mit mindestens 500€ rechnen.

    Was meint ihr dazu? Auf wie viel Euro werd ich mich denn einstellen müssen?

    Gruß Nico

    Corrado 2.9 VR6 umbau, Lackiert in Deep Blue perleffekt - vollpolierte OZ Turbo

  • Hallo ich habe damals meinen 90 PS golf 2 auf G60 umgebaut so wie es original verbaut ist beim serien modell . Mein TÜV Mann vom TÜV hessen wollte eine kopie von einem original G60 GOLF 2 haben die er sogar selbst in seinem PC hatte . Somit war es eine normale eintragung waren um die 75 euro :) also besorg dir die kopie von nem VR6 und du must in deinem fall die papiere von dem fahrwerk mit nehmen weil das auch für den VR6 zugelassen sein muss . PS. es mus aber eine TÜV stelle sein und nicht dekra oder der gleichen .

  • hi,

    also ich hab vor kurzem von 2.0l auf 2.8l VR6 umgebaut. mir ist gesagt worden das motor in kombination mit bremsen eingetragen wird und 250€ kostet. der, diesmal wirklich äußerst nette herr vom tüv wollte von mir dann 130€ für motor, bremsen und sportlenkrad :biggrin: . als ich mich vorher schlau machte wurden mir ebenfalls preise von 200€-750€ genannt (nicht hier im forum). das lustige war das sogar die tüv stellen unterschiedliche preise nannten.
    mein gewindefahrwerk von weitec (is doch gar nich so schlecht wie immer alle sagen) ist auch für den vr6 zugelassen. denke du wirst mit deinem kw variante 2 keine probleme bekommen, sicher weiß ich es allerdings auch nicht.

    viel glück beim umbau....stop die zeit mit, wir waren zu viert und brauchten 14std.(am stück) mit pizza und extrem vielen raucherpausen. :winking_face:

    mfg

  • Hallo! Habe auch einen G60 auf VR6 umgebaut und der TÜV Nord hat mir alles eingetragen, auch mit 4-Loch G60 Bremsanlage war ein 2.8 Motor! Ein 2.9er wäre bei meinem Tüvmann kein Problem gewesen aber den 2.8er wollte er mir nicht eintragen! Beim Tüv Nord kein Problem auch ohne Bestätigung von VW und hat glaub ich so 220€ gekostet mit allen Eintragungen!

  • Sorry, aber so ein Umbau ist für unter 100 eintragbar, da ist doch kein Prüfaufwand hinter. Ich habe für die Abnahme mit AU beim TDI mit Euro2 grad mal 120 bezahlt, und da wurde alles mit eingetragen, Tacho, Auspuff, Felgen usw...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Bei mir war damals noch eine Vollabnahme nötig weil der Corrado etliche Jahre abgemeldet war! War mir auch egal was es gekostet hatte weil ich das Auto anmelden wollte und war froh das er es so einfach gemacht hatte und nicht soweit weg war! Haben auch schon wegen Vollabnahmen und Eintragungen von unseren Rallye Autos Fahrten quer durch Deutschland gemacht um jemanden zu finden der es einträgt!

  • Ich hab einen Corrado G60 mit KW gewinde v2 ... und es kommt ein kompletter 2.9 VR6 rein mit hartmann der schon eingetragen ist, sowie das KW das auch schon eingetragen ist. Motor hat serienleistung.

    Corrado 2.9 VR6 umbau, Lackiert in Deep Blue perleffekt - vollpolierte OZ Turbo

  • moin, sry das ich dieses thema nocheinmal eröffne aber bevor ich ein neues mit dem gleichen thema aufmache, mache ich es lieber so!

    Was brauche ich alles wenn ich meinen 16v auf vr6 inverbindung mit der g60 bremse (wegen 4 loch) eintragen lassen will? einserteter hat dies auch hinbekommen, deswegen wollte ich mal genaueres wissen, könnte mir evtl jemand eine briefkopie wo ein 2,8 vr6 mit g60 bremse eingetragen ist zukommen lassen? würde mir sehr weiter helfen, weil mein tüv makker eine bescheinigung von vw haben will von wegen serienzustand und bla bla

    mfg max

  • ich habe mal tüv nord direkt angeschrieben, die sagten wenn es den motor nicht serien mäßig in diesem auto gab muss man mit mehreren tausend eurp rechnen:ohmann: weil man eine geräuschmessung, au aufen rollenprüfstand, leistungsmessung usw alles machen soll.... ob das stimmt wage ich zu bezweifeln...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!