Angel Eyes Scheinwerfer umbauen?

  • habe ich auch das problem das nach dem starten einer aus geht. ich denke mal das das daran liegt das ja vorne an den lampen keine 12v ankommen(krankheit) und die brenner dann zu wenig strom bekommen.am besten einfach mal licht aus und wieder an. meine bleiben dann meistens an. oder den relay satz holen.blinker hebel abbauen und den zweiter und dritter kontakt zusammen löten dan bleibt beim aufblenden auch das abblendlicht an.:super:

  • Gib mal in der Suche Relaissatz ein.
    Dein Phänomen ist völlig normal, weil die Leitungen die Leistung nicht abkönnen. Wenn Du die Lichthupe betätigst geht die Leistung noch über ein paar weitere Leitungen.

  • So, bin grad dabei mein selbstgebauten Relaissatz zu verbauen und mache noch Xenon (4300K)rein. Sind ja Angle Eyes von Dectane mit H1 Birnen und Linse. Ist zum Glück mit extra Stromzufuhr und normale H1 Birnen hab ich mit, dass ich es an Ort und Stelle auch mal schnell umbauen kann. (Falls es Ärger gibt :) ).
    Muss morgen noch die 2 Kontakte verbinden damit ich bissl mehr Licht habe und dann kommen noch paar gute Mtec oder Osram 90% mehr Licht als Aufblendlicht rein und dann wird die Nacht zu Tag.

    Automatische Anzeigen

  • und normale H1 Birnen hab ich mit, dass ich es an Ort und Stelle auch mal schnell umbauen kann. (Falls es Ärger gibt :) ).


    Somit wird daraus Vorsatz....


    Ja Günter, das dann das Kind in den Brunnen gefallen ist weiß ich ja auch.
    Hab bei mir grad noch 10,7Volt gemessen und No-Name Lampen drin. Werd das ganze erstmal legal testen (mit neuen H1 Lampen von Osram oder MTEC) und wenn es ausreicht gibts für die unverbesserlichen hier dann ein H1 Set zu kaufen. :biggrin:

  • Ja Günter, das dann das Kind in den Brunnen gefallen ist weiß ich ja auch.
    Hab bei mir grad noch 10,7Volt gemessen und No-Name Lampen drin. Werd das ganze erstmal legal testen (mit neuen H1 Lampen von Osram oder MTEC) und wenn es ausreicht gibts für die unverbesserlichen hier dann ein H1 Set zu kaufen. :biggrin:


    Kauf dir nicht die Mtec. Ein Freund und ich hatten die auch drin. Machen zwar ein schönes Licht (Weiss bläulich) aber mit den teilen siehst du kaum was. Und wenn es dann noch Regnet ist die Lichtausbeute gleich NULL.


    Hatte jetzt schon die PHILIPS X-TREME POWER und die OSRAM NIGHTBREAKER ausprobiert. Mit den Lampen machst du nicht falsch!!!


    Kann dir diese beiden Lampen also Wärmstens Empfehlen.


    PS. Zusammen mit Relaissatz von Jürgen eine Hammer Lichtausbeute. Besser als mancher Neuwagen.

  • Also ich habe bei meinen In.Pro`s eine Brücke dabei gehabt die man einfach unter ein Relais steckt. Kann man auch ohne Probleme wieder rückrüsten.

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y


  • So, bin grad dabei mein selbstgebauten Relaissatz zu verbauen und mache noch Xenon (4300K)rein. Sind ja Angle Eyes von Dectane mit H1 Birnen und Linse. Ist zum Glück mit extra Stromzufuhr und normale H1 Birnen hab ich mit, dass ich es an Ort und Stelle auch mal schnell umbauen kann. (Falls es Ärger gibt :) ).
    Muss morgen noch die 2 Kontakte verbinden damit ich bissl mehr Licht habe und dann kommen noch paar gute MTEC oder Osram 90% mehr Licht als Aufblendlicht rein und dann wird die Nacht zu Tag.


    Ich hab mir einen selber gebaut. Ist ein geteilter, das die Relais vor den Scheinwerfer direkt sind. Und es ist der Kontakt von der Xenon Stromversorgung mit integriert. Daher passt das schon.


    Und zu den MTEC wollte ich die Super White verbauen und nicht die Cosmos Blue. Die blauen gehen gar nicht.
    Aber Osram... sind ne Überlegung wert.

    Automatische Anzeigen

  • Also ich habe bei meinen In.Pro`s eine Brücke dabei gehabt die man einfach unter ein Relais steckt. Kann man auch ohne Probleme wieder rückrüsten.


    Gabs bei den Teilen nicht und hab einfach das gemacht.
    Es läuft ja eh nur noch der Steuerstrom über die Brücke. Gearbeitet wird vorn direkt am Relais. :ok:


  • Die Philips X-Treme Power gibt es nicht in H1. Also noch weitersuchen. Nightbreaker wollt ich nicht wg der bunten Farben. Nur richtiges Weiß.

  • Die Nightbreaker machen komische Farben??? Hab ich noch nichts von gesehen. Also ich bin echt zufrieden mit den Osram. Habe sie jetzt in H4 in Originalscheinwerfern.

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!