Winterauto lackieren!

  • Hallöchen,
    ich hab da mal ne frage...
    hat einer sein auto schonmal selber lackiert???
    Würde gerne mein Wintergolf Schwarz matt machen weiß nur nicht ob der lack auch hält!

    Würde den golf anschleifen dann alles abkleben und dann würde ich mit der Sprühdose drüber gehen!

    Hält denn so ein Sprühdosenlack gut ?
    Also muß nicht top werden nur halten sollte es halbwegs!

  • Hi,

    ich an deiner Stelle würde ihn rollen. Hat den Vorteil das es gleichmäßiger wird. Habe meinen Jetta und den Golf meiner Freundin auch gerollt. Solltest allerdings Kunstharzfarbe und die passenden Rollen verwenden. Die Farbe deckt und hält besser als gewöhnliche lösemittelhaltige Farbe.
    Ganz wichtig ist das entfetten nach dem anschleifen.
    Lass dir Zeit dabei und drück nicht wie ein wilder auf der Rolle rum und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

    vorher

    angeschliffen

    nachher

  • Sieht gut aus mit der Rolle, was hast du da für eine verwendet?

    Hansimo:
    wenn du doch unbedingt die Dose nehmen willst dann gibt es dafür extra Sprühköpfe die nicht so einen punktstrahl verursachen sondern schön breit und gleichmäßig auftragen. Habs bei mir mal just 4 fun versucht, ist aber nichts geworden :) Jetzt wird dann über Weihnachten komplett neu lackiert.

    I made myself - me nothing, you nothing, out of the dust!

  • Hi,

    ich an deiner Stelle würde ihn rollen. Hat den Vorteil das es gleichmäßiger wird. Habe meinen Jetta und den Golf meiner Freundin auch gerollt. Solltest allerdings Kunstharzfarbe und die passenden Rollen verwenden. Die Farbe deckt und hält besser als gewöhnliche lösemittelhaltige Farbe.
    Ganz wichtig ist das entfetten nach dem anschleifen.
    Lass dir Zeit dabei und drück nicht wie ein wilder auf der Rolle rum und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

    vorher

    angeschliffen

    nachher

    Das sieht ja topp aus! Dann sag mir mal bitte mit was für einem Papier du angeschliffen hast? Was für einen Lack du benutzt hast und wie die telefonummer deiner Freundin ist? :ok::lachen3:

    Gruß Pascal

  • Also der Lack ist einer auf Kunstharzbasis gewesen von der Firma Faust wenn mich nicht alles täuscht. Zum anschleifen haben wir 800er Papier benutzt. Mein Tipp, benutz eine Maschine erspart ein Haufen Zeit.
    Und die Tel-Nr verrate ich nicht.Bin selber froh die mal bekommen zu haben :winking_face:

  • Spraydosenlack in schwarz matt ist der letzte Mist!
    Brauchst etliche Dosen, da viel zu wenig Farbe drin ist. Das Zeug besteht zur
    Hälfte aus Lösungsmitteln. Außerdem verwittert der Lack sehr schnell.
    Das sieht dann echt prickelnd aus wenn sich dann z.B. unter den Türgriffen der Lack durch herablaufendes Wasser verfärbt.
    Grüße

  • Ich hab meine Kiste auch gerollt. Matt schwarz, mit hochschlagfestem Lack für gußeiserne Gartenzäune... :hehehe: Der Lack hält absolut super. Jetzt schon im 3. Winter.

    Hab den Lack vorher auch angeschliffen. War ne 600er Körnung. Und dann noch son paar Blessuren grob entfernt.

    Vorher...
    Immer noch vorher...
    Nachher...
    Immernoch nachher...


    Wenn du vor hast zu sprühen, dann aber nicht mit Dose, sonder mit Kompressor. Wird auch ganz gut. Wenn das nicht so eine rieden Sauerei wär, hätt ich das so gemacht. Durch die feinere Verwirbelung wird der LAck wesentlich matter, als mit der Rolle...

  • mattgrau sieht auch hammer aus!
    n klassenkamerad hat seinen 6N mattschwarz gesprayt und hat mehrere dutzend dosen verballert, nu kommt aber das gelb schon wieder an einigen stellen durch, also ich find das hält nich wirklich gut, iss aber praktisch, letztens hat er in der pause schnell ne dose rausgeholt und mitten aufn berufsschulparkplatz paar stellen ausgebessert....
    ich hab noch paar dosen mattes bundeswehrolivgrün da, denke mal das wär was für mein nächstes winterauto..... wolllte es erst sprühen, hab son elektrolackiersprühgerät von praktiker aber ich denk mal ich werds rollen....

    bisher: 96er Vento GLX, 89er Polo Coupe, 91er Golf GL, 85er Scirocco GTX, 88er T3 Syncro, 99er Renault Laguna, 94er Passat GL, 92er CORRADO 16V, 91er Jetta GL, 91er Polo Coupe, 88er Audi 90 Coupe 2.3, 88er T3 Doka, jetz: Golf VR6

  • also ich hab letzten winter den kotflügel von meinem ibiza lackiert mit kompressor... die größte arbeit wars den raum sauber zu bekommen :winking_face: (wurde früher zum holzsägen benutzt)

    also das graue matt find ich auch richtig klasse und nächstes jahr wenn ich mir n wintermobil besorgt hab, wird das auch schön grau :winking_face:

    aber habt ihr das nur raugeschliffen oder wirklich gründlich überall geschliffen?

  • Bin auch gerade am ueberlegen wie mein Wintergolf wird (2er 16V), er ist schon 041 schwarz uni, also die beste Basis:biggrin:

    Ich habe vor ihn mit Unterbodenschutz (der ueberlakierbare,aushaertende) mit einer groben Struckturrolle zu walzen, ja genau, Ziel ist es dem Golf eine schwarz-matte Golfballoptik zu verpassen.

    Hat da vielleicht schon einer Erfahrung damit?

    Viele werden wieder schimpfen das man das doch mit nem 1990er fast vollausgestattetem Golf nicht machen solle, aber das ist mir Wurschd, ich will das ham:ok: auf jeden Fall

    Gruss Achim

  • Golfball Optik ist ja mal geil *gg*
    Denke mal das die Farbe sehr dick sein muss und die Rolle darf nicht gerade die feinste sein, damit die Farbe eine starke Struktur bekommt und nicht so schnell verläuft.
    Solltest du es tatsächlich machen, stell mal bitte Bilder online.

    PS: würde das ganze erstmal auf einer alten Haube oder so ausprobieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!