• Digifiz ist schon geil --> wenns funktioniert.

    Meins ist im A****. Die verschiedenen Lämpchen gehen während der Fahrt mal an oder aus, zeitweise ist es komplett tot, bis es dann 2 min. später wieder was anzeigt. :fluchen:

    Am Stecker hängts aber net, wir haben das Gerät schon mal in einem anderen Zweier probiert : gleiches Ergebnis.

    Aber mit dem Blaulicht, bei Nacht : einfach nur geil :cool:

    Grüße Robin VR6
    ______________

    Und net vergessen : auf die Dauer, hilft nur VR6-Power :ok:

  • Hi !

    Das liegt mit Sicherheit an den beiden SMD Wiederständen. Die Lötstellen brechen, da beim Wechsel von der alten auf die neue Platine das Gehäuse nicht geändert wurde. Deshalb sieht man auch, wie das weiße Gehäuse an der Stelle etwas dunkel ist. Dort mit dem Dremel nachfräsen und die Wiederstände nachlöten. Dann gehts.

    Es gibt für das Fiz einen speziellen Tankgeber. Den habe ich auch noch liegen, abe rnoch nie eingebaut. Ich kenne das nur, das die normalen Geber mal den richtigen Inhalt anzeigen, dann aber auch gleich wieder wirres Zeug.

    Corrado 16V   Classic Look mit netten Details !  

  • Letztes Jahr, ein paar Tage, nachdem ich in Saarbrücken auf´m VW-Treffen war, hats dann angefangen, zu spinnen. Die Fahrt dahin war ziemlich holprig, an manchen Stellen dachte ich, mein Golf fällt gleich auseinander. Vermutlich hats daran gelegen. Abgesehen davon, schein meins schon etwas älter zu sein.

    Grüße RobinVR6
    _____________
    Und net vergessen : auf die Dauer, hilft nur VR6-Power :ok:

  • Hallöchen Leuts ich will einen Corrado Tacho vom 89 G60 16V in meinen T4 Bully bauen aber die Uhr und der DZM gehen nicht,und die Blinkerkontrolle leuchtet ständig.Kann mir von euch jemand die Pinbelegung vom Corrado Stecker geben,oder anderweitig helfen.


    Grüße von Mario

  • Hi !

    Das liegt mit Sicherheit an den beiden SMD Wiederständen. Die Lötstellen brechen, da beim Wechsel von der alten auf die neue Platine das Gehäuse nicht geändert wurde. Deshalb sieht man auch, wie das weiße Gehäuse an der Stelle etwas dunkel ist. Dort mit dem Dremel nachfräsen und die Wiederstände nachlöten. Dann gehts.

    Es gibt für das Fiz einen speziellen Tankgeber. Den habe ich auch noch liegen, abe rnoch nie eingebaut. Ich kenne das nur, das die normalen Geber mal den richtigen Inhalt anzeigen, dann aber auch gleich wieder wirres Zeug.


    Wir haben das teil aber mal ausgebaut und einer der sich damit etwas auskennt hat zerlegt und hat gesagt das Widerstände alle in Ordnung -

    Kennt jemand einer der solche teile Reparieren kann ??

    gruss


    PS.: Im übrigen habe ich in meinem 2er die normale Benzinpumpe verbaut gehabt - ging sehr gut ! Auch Robin VR6 ist Original Pumpe drin !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!