Kauf eines G60

  • Hallo ich bin es mal wieder .Ich habe einen neuen Corrado gefunden den ich gerne kaufen würde ,aber auch hier gibt es mal wieder einige sachen zu überlegen.mal die daten



    Corrado G60
    Bj: 6/1991
    Farbe: Grün Metallic
    - 2 teillige BBS
    Koni sportfahrwerk
    Kupplung und Getriebe vor 60000km Neu
    G-Lader 125000km gelaufen nicht überholt
    -Radlager und katalysator erneuert
    -Elektrische Fensterheber,Schiebedach und spiegel
    - Elektrische Recaros Teilleder.
    - Schon den Digitacho
    - Wagen ist 3 Hand
    - Tüv/Au bis 10/08




    Mängel:
    -Beim beschleunigen soll anscheinend das hosenrohr an die Karossekommen (vielleicht motorlager schrott)
    - Re Fahrertür wurde vor langer zeit erneuert wegen wildschaden
    - Kleine Rostblase am vorderen re kotflügel
    - Er würde auf 1000km 0,6l öl brauchen
    - Heckspoiler fährt nicht aus (woran kann das liegen)
    - Das schlimmste wie ich finde der wagen hat 390000km gesamtlaufleistung wegen langstrecke. Das macht mir einwenig sorgen . Was sagt ihr zu diesem corrado ist so ne sache .Der besitzer sagt noch der Motorraum sei dreckig und etwas verölt .
    Der preis soll 2150 euro vh sein .Und leider wohne ich 600km weit weg von dem . Was meint ihr

  • Naja


    Lader sollte dringend geprüft werden, wenn das Motorlager schon länger kaputt ist, geht das auf den Lader. Der Rest hört sich ganz gut an.


    MOMENT da steht ja eine Kleinigkeit am schluß :mrgreen: 390tkm? Geht´s noch?


    2150 wären vielleicht noch zu vertreten wenn der Motor überholt wäre.


    Max 800 und auch nur wenn die RECAROs top sind...

  • Ich würde das lassen da die Mägel doch mal gravierent sind.Hol die lieber einen der wenig getuned ist,dafür aber technisch im guten zustand ist.Meiner hat nur etwas mehr gekostet ist dafür aber im guten zustand.

  • Finger weg.. Das ist viel zu teuer für die Laufleistung!
    Das einzige Highlight sind die Recaros, aber bei 390 000km dürften auch nciht mehr toll aussehen..


    andreas

  • jo kannst hacken das ding!!!


    und bei 126Tkm solltest du den Lader gleich zum überholen bringen!


    Also viel zu teuer und keine Klima!

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

    Automatische Anzeigen

  • ja wenn der motor nicht soviel gelaufen hätte wäredas alles kein thema aber so ist es so ne sache.Motor tauschen wäre auch kein ding. Aber es sind kosten die investiert werden müßten von der basis sieht der noch ganz gut aus habe ihn allerdings noch nicht real gesehen . Für 1000-1500 würde ich den wohl nehmen aber 2150 ist zu teuer sehe ich auch so. Nur er steht wirklich hut daich bekomme von dem typ heute noch bilder ich berichte euch dann.
    Was kann das mit dem heckspoiler sein das er das nicht tut. kann der motor kaputt sein oder kabel gebrochen schalter defekt was meint ihr


  • Was kann das mit dem heckspoiler sein das er das nicht tut. kann der motor kaputt sein oder kabel gebrochen schalter defekt was meint ihr


    Das hatte ich bei meinem 1. Corrado auch beim Kauf. Habe mir nix dabei gedacht. Zu Hause lags dann an einer defekten Sicherung, die ZUFÄLLIG auch für die ABS Leuchte zuständig ist, welches natürlich defekt war und die Lampe bei funktionstüchtiger Sicherung dauernd leuchtet. Hast ja schon einige andere Möglichkeiten für den Defekt aufgezählt.
    Zum Auto: Würde eigentlich auch sagen, dass der zu teuer ist, aber da sich wahrscheinlich aufgrund der hohen Laufleistung nicht viele dafür interessieren, könnte der VB Rahmen entsprechend groß sein. Vielleicht ist es ein sehr gepflegtes Langstrecken Auto?? Musst du dir selber ein Bild von machen. Wie siehts mit Rost aus? Bei der Laufleistung ist er ja wahrscheinlich oft im Winter gefahren worden. Wieviel Vorbesitzer?

  • Der wagen ist 3 hand der vorherige besitzer war ein alter Mann der damit jeden Tag zur Arbeit gefahren ist deswegen auch die Laufleistung. Also was er am Telefon gesagt hat ist das der re vordere Kotflügel eine kleine Rostblase hat .Ansonsten soll der keinen Rost haben.Aber wie gesagt wenn muß man sich den vor ort ansehen .Alles andere kläre ich so gut es geht mit dem per mail ab immerhin reden wir über ne strecke von 600km . Vielleicht kann mn den noch maßig drücken und dann schmeiß ich nen anderen Motor rein. Sagt mal weiß hier jemand wie man per MFA den Ladedruck des laders abfargt.

    Automatische Anzeigen

  • Tüv und Au hat er noch ein jahr.Auch wenn er viel gelaufen hat so sieht er aus als sei es eine vernünftige basis.Mir geht es nicht um die Km .Nur wenn ich soweit fahre dann muß er auch was sein und ich nehme ihn mit .Aber es kann bei der laufleistung gut sein das der ddie heimfahrt nicht überlebt.Allerdings ist mir gerade eine absurde idee gekommen. Es gibt da einen arzt wo ich her komme der ist alt und fährt nen G60 mit allem pipapo sogar Recaros volleder beige us. Ich glaube der ist erst besitzer hat da aber noch nie den lader überholen lassen.Vielleicht rufe ich Montag einfach mal bei dem in der Praxis an und frage ob ich den Kaufen kann :ok::biggrin:

  • Mit digitalem Tacho ist der km Zähler gemeint, den gabs analog und später digital. Nicht das Digifiz wie im 2er.


    Meine Meinung zum Corri: Stehen lassen. Für einen Corrado der jetzt (ausser der hohen Laufleistung) nichts besonderes hat, 600km zu fahren und dann auch noch über 2000 zu bezahlen halte ich für keine gute Idee. Inwiefern man eine Karosse mit 390tkm als gute Basis bezsichnen mag, erschliesst sich Dir, mir nicht. Der taugt wenn überhaupt zum schlachten.

  • Kann nur sagen das auf den Bildern die Teillederausstattung nicht schlecht aussieht. Ich denke aber das die nicht von anfang an im Auto drin war. Die hat kaum risse und die Wangen sehen auch noch gut aus. Zum Schlachten währe er schon gut aber auf den Bildern steht er echt gut da.

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Kann nur sagen das auf den Bildern die Teillederausstattung nicht schlecht aussieht. Ich denke aber das die nicht von anfang an im Auto drin war. Die hat kaum risse und die Wangen sehen auch noch gut aus. Zum Schlachten währe er schon gut aber auf den Bildern steht er echt gut da.


    Hast das angebot gesehen oder wieso weißt du wie der aussieht. Ja von den bildern sieht er echt gut aus aber das tatsächliche würde man erst sehen wenn man vor ort ist.

    Automatische Anzeigen

  • Mit digitalem Tacho ist der km Zähler gemeint, den gabs analog und später digital. Nicht das Digifiz wie im 2er.


    Meine Meinung zum Corri: Stehen lassen. Für einen Corrado der jetzt (ausser der hohen Laufleistung) nichts besonderes hat, 600km zu fahren und dann auch noch über 2000 zu bezahlen halte ich für keine gute Idee. Inwiefern man eine Karosse mit 390tkm als gute Basis bezsichnen mag, erschliesst sich Dir, mir nicht. Der taugt wenn überhaupt zum schlachten.


    Das es den KM Zähler Analog gab wusste ich aber auch nicht,man lernt eben nie aus. :winking_face:

  • klar kann man umbauen. Du brauchst das andere Ki, Kabelbaum und den digitalen Getriebegeber. Sonst müßte ich nix vergessen haben. Wie das allerdings mit dem anklemmen des baumes ist kann ich dir nicht sagen.

  • Ja hab mir das Angebot im I-Net angesehen. Hab mir eigentlich schon gedacht das der viele KM hat, sonst währe er nicht so billig und die Laufleistung wäre auch da gestanden.

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!