Beiträge von Raser6






    welchen kabelbaum hst du geändert den vom mst ist der vom automatik etwa anders als vom schalter . kann ich jedes mst vom g60 mit schalter verwenden . und drosselklappe sagst du ist auch ne andere . ich habe einen ganzen ordner original vw stromlaufpläne aber vom golf g60 oder ist das egal.
    für den rückwärtsgang das kabel geht also vom getriebe zum sicherungskasten oder wie jetzt





    schön das zu lesen kaufe mir die tage wahrscheinlich ein corri g60 mit automatik und will umbauen .
    paar sache verstehe ich nicht .welchen schlauch vom behälter zum motor meinst du wie soll man das verstehen .
    und für die rückfahrscheinwerfer von wo aus bist du mit dem kabel dran gegangen das die birnen brennen und was muß es für ein kabel sein .
    und zu guter letzt die startspeere hat die jeder corri drinnen , wie hast du sie überbrückt.
    kann man eigentlich jedes motorsteuergerät vom g60 verwenden habe da noch 2 für nen schalter

    oh man wie geil ist das denn. er sagt er habe keine ahn ung aber im gleichen atemzug sagt er das der g60 ja nicht für seine qualität berühmt ist. sorry aber das kann nun wirklich nur wer sagen der noch nie einen gefahren ist. und ja du bist 17 oder wie alt auch immer mir ganz egal . kauf dir nen vr6 den wirst entweder bezahlen können oder auch nicht . aber du sagst ja auch geld ist nebensächlich also dann kauf dir einen corri vr6 bj 7/95 mit volle hütte zahle deine 10000 euro oder mehr und mach was draus . sorry aber für mich zuviel

    Hallo bei mir um die ecke steht nen 91 corrado g60 leider als automatik , dazu später mehr. Ich bin hauptsächlich an dem wagen interessiert wegen der ersatzteile für meine beiden anderen g60 . Er hat natürlich ein paar sachen die nicht gehen und ich brauche euren rat .



    1.Zum Motor der wasserausgleichbehälter dort ist eine art weiße glibrige maße drin . und kein klares wasser wie es sein sollte.


    Frage was ist das bzw was bedeutet das . Ist die zylinderkopfdichtung kaputt oder wodurch kommt das .



    2.Der g -Lader klingt nicht mehr so als wenn er tau frisch sei , aber er klingt auch nicht als habe er was.Wenn ich den schlauch vom schalldämpfer abmache ist eine mehr oder minder dicke klebrige ölschicht an meinem finger, wellendichtringe im eimer??? . ich weiß erst mehr wenn man ihn zerlegt hat . überholung ist auf jedenfall pflicht. nur der wagen hat erst 140000km gelaufen .also denke ich der sollte einigermaßen in ordnung sein . das auto wurde von einer frau gefahren. ich hoffe sie wußte wie man damit umzugehen hat .



    3. Es ist ein Automatik getriebe pfui bah wie kann man nur naja egal . wenn ich mich dazu entschließe ihn fertig zu machen welche teile müßte ich alle umbauen um auf 5 gang schalter fahren zu können . mir schwebt da nichts gutes vor (abs agregart usw tauschen?????).



    4. zur karosse er hattte einen kleinen unfall stoßstange vorne und haube sind neu . kotflügel vorne wie hinten minimal eingebauelt und bißchen rost nicht der rede wert .



    5. Zum innenraum: elektrische fensterheber gehen beide sehr schön, servo usw funktioniert auch . Die elektrischen spiegel zeigen keinerlei funktion beide seiten, woran könnte das liegen .



    6. Das schiebedach ist son problem das hubdach fährt hoch und auch zu, aber wenn man das ganze schiebedach aufmachen will geht es nicht klappt nur ganz kurz runter und hängt dann. Am schiebedach selber sind kratzer als würde es hängen bleiben. Ist beim corri ja son problem , was kann also kaputt sein das es nicht auf geht und wie kann ich es reparieren .



    So das war es auch schon im ganzen ich weiß es ist viel zum lesen aber ich hoffe ihr habt ratschläge für mich übrig und könt mir helfen

    danke für die antwort ,aber ich wollte wohl wissen welche teile ich brauche für den umbau und was alles geändert werden muß. das das viel aufwand ist weiß ich auch. ich muß halt wissen ob anlasser und abs system usw alles gewechselt werden muß. pedalerie brauche ich nehmer geber usw . wahrscheinlich werde ich auch nen loch bohren müssen in die spritzwand oder nicht.

    Hallo ich wollte mal eure meinung hören . ich kann einen 91 corrado g60 bekommen mit originalen 140000km auf der uhr . das wichtigeste der g60 ist mit einem automatik getriebe versehen. wieviel arbeit ist es von automatik auf schalter umzubauen.
    welche teile benötige ich alle dazu könnt ihr mir das sagen .
    und muß das abs system auch gewechselt werden wegen der hydraulischen kupplung da die ja mit über das abs agregart gesteuert wird .
    für eure antworten wäre ich dankbar

    und wie kommt es dann wenn ich nach corris suche die bj 91 sind das die noch einen analogen tacho drin haben kann doch dann nicht sein oder nicht

    Hallo ich habe nochmal eine bitte. ihr habt mir mal einen link zukommen lassen wo man die einzelnen bj des jeweiligen corrado nachschauen konnte. meinetwegen steht für bj 91 der buchstabe m oder so . wisst ihr was ich meine. also in der ident nr stehen doch die buchstaben anhand welcher man tatsächlich sehen kann wan er vom band gelaufen ist . kann mir einernochmal den link geben .

    jaaber leute mal ehrlich die r32 fraktion ist so berauschend auch nicht genauso die gti maschienen. die müßten wesentlich mehr dampf haben meiner meinung nach

    Es gibt in dem Sinne keine "Kettenprobleme" bei den Motoren. Nur weil im Zeitalter des Internetforums überall von Defekten gesprochen wird, nicht aber von einwandfrei laufenden Fahrzeugen, liefert VW keine Sachmängel ab Werk aus. Typisches Internetgeblubber ala "ich-hab-mal-gehört..."




    na von wegen es gibt keine kettenprobleme . man kann es in tausenden von fachzeitschriften lesen. die v6 motoren sind immer noch fast die selben wie in einem golf 3 vr6 usw. Ab 60000 sollen sich die ketten bereits längen . Also der seat leon v6 aus der nachbarschaft hat 158000km gelaufen und man kann deutlich das rasseln der ketten hören im warmen zustand .

    ja da hast du wohl recht dieses jahr wird es wohl nix mehr werden mit nem corri .schade aber wer suchet der findet auch irgendwann.

    ja da hast du recht obwohl es schade ist . ihr wißt ja wie das ist immer enn man sucht findet man nix.
    ich suche seit 4 monaten und finde nix gescheites irgendwas ist ja immer . aber von dem lass ich die finger das ist zu riskant. das schärfste war,er sagte mir er sei mit dem ding vor 2 wochen noch mit 180 über die bahn gefahren.ich hatte angst den nur 2min laufen zu lassen . naja soll er damit machen was er will

    Tja also ich habe mit dem noch mal gesprochen. Er glaubt es sei alles mit dem lader sowie motor in ordnung. und er hätte den lader ja vor 45000km überholen lassen. naja er meinte lachen zu müssen und er wüßte ja auch das ein lader ja nicht 1000 euro neu kosten würde .bei ebay kann man den ja für 300 euro kaufen. er meinte dann noch lachen zu müssen usw.naja sein preis wäre 1900 euro. da habe ich ihm gesagt er kann ihn behalten oder soll sonst was damit machen.


    Das heißt ich muß weiter suchen naja

    ja der lader wurde geschweißt das hast du richtig verstanden . Also der rest des wagens ist ok die verschleißteile wurden von einer vw werkstatt gemacht mit rechnungen habe es mir angesehen soweit ist es ok.
    Aber laderund motor müßten getauscht werden.llk system samt schläuche vorher reinigen.naja und der lichtschalter und naja die rückenlehne läßt sich nicht verstellen das sind nur kleinigkeiten. aber ich denke sowieso das er den wagen nicht für 800 weg gibt

    Hallo ich habe mir heute wieder einen Corrado angesehen hatte die gleiche Ausstattung wie der andere grüne den ich mir angesehen habe. Teilleder die dicken recaros elektrisch usw. Die Karosse war bis auf wenige stellen top. Der innenraum absolut gepflegt ud die technik war in ordnung bis auf den lichtschalter ansonsten ging alles. Jetzt kommts


    Ich mache den wagen an und der Motor oder obs der lader war machten komische klackernde Geräusche (meiner Meinung nicht die stößel klingt anders).So dann mal laufen lassen. Wir schauen uns den Laer an ,und denken plötzlich der sieht aber komisch aus. Beim näheren hinsehen sah man das er oben geschweißt wurde ,da war ein stück rausgebrochen. der ölte wie *** und der motor sah auch so aus als sei die kopdichtung im eimer.
    Es war ja klar irgenwas ist ja immer. der wagen sollte 2250 euro verhandlung kosten. Ich habe ihm gesagt was da alles schrott ist und was gemacht werden muß . Ich habe ihm troz der mängel vom motor und lader ein angebot von 800 euro gemacht dafür würde ich ihn nehmen und machen ihn dann wieder fertig,aber ich glaube eher nicht das er das machen wird.was haltet ihr von dem angebot .


    Edit Günter:
    Ein umgehen der automatischen Wortzensierung ist verboten!