Worauf muss ich beim Corrado achten ?

  • Bin selber 1,96m groß und da ist schon noch ein bisschen Luft zum Dachhimmel, also das sollte kein Thema sein. Allerdings kann hinter mir keiner sitzen, weil ich den Sitz hinten am Anschlag habe.
    Saß auch schon mal hinten und das geht gar nicht. Ich musste den Kopf so stark einziehen, dass ich nach einer längeren Fahrt einen richtigen Nackenf*ck hatte.

    Wenn du deine Autos sowieso gut behandelst und immer warm fährst, wäre ein G vielleicht doch eine Alternative zum VR.
    Einen gut erhaltenen G findet man meist schneller und ist auch günstiger in der Anschaffung, als ein VR.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • 80% der G-Lader Probleme sitzen hinter dem Lenkrad sage ich immer.
    Viel vergessen das man den Warm fahren sollte. einem Kollegen
    versuche ich seit Monaten das beizubringen. Tja empfindlicher als ein
    turbo oder Kompressor ist er au jedenfall.

    ich gebe dir da voll recht . Wenn ich bei mir schaue mein g60 hat schon 250 tkm und immer noch der original lader und bis jetzt macht er immer noch kein mux.

  • Der G60 ist in der Anschaffung wohl wirklich ne ganze ecke günstiger und halt auch was besonderes (G-Lader) habe nur die befürchtung das wenn ich einen kaufen würde, das ich dann 2 wochen später nen neuen G-Lader ordern kann :frowning_face:
    Woran kann ich erkennen ob ein G-Lader fertig ist oder nicht ?
    Kein ordentliches hochdrehn, keine leistung oder wie wirkt sich ein kaputter G-Lader aus ?

  • Naja, den Lader öffnen werden wohl die wenigsten lassen. Ladedruck messen(sagt aber nicht unbedingt was über den Zustand aus). Rechnungen über Überholungen...
    Wichtiges Kaufkriterium sollte sein: Seriöser Vorbesitzer.

  • Der G60 ist in der Anschaffung wohl wirklich ne ganze ecke günstiger und halt auch was besonderes (G-Lader) habe nur die befürchtung das wenn ich einen kaufen würde, das ich dann 2 wochen später nen neuen G-Lader ordern kann :frowning_face:
    Woran kann ich erkennen ob ein G-Lader fertig ist oder nicht ?
    Kein ordentliches hochdrehn, keine leistung oder wie wirkt sich ein kaputter G-Lader aus ?


    Also ich würde bei einem Kauf eines G-60 den Lader sofort mit original Teilen überholen lassen.

    Am besten dirket mit RS Bearbeitung weil der Druck viel früher anliegt.
    Dann ein 72er LR mit angepasten chip und man hat echte 180 PS.

    Das 72er ist dann auch nicht zu klein wo es keine Probleme geben sollte.

    Und jeder Wagen hat sein für und wieder.
    Der G-60 halt den Lader und beim VR die Ketten bzw. Spanner und Führungen.
    Also komplett wartungsfrei sind beide nicht.

    Da würde dann eher der 2.0 in Frage kommen.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • oh man wie geil ist das denn. er sagt er habe keine ahn ung aber im gleichen atemzug sagt er das der g60 ja nicht für seine qualität berühmt ist. sorry aber das kann nun wirklich nur wer sagen der noch nie einen gefahren ist. und ja du bist 17 oder wie alt auch immer mir ganz egal . kauf dir nen vr6 den wirst entweder bezahlen können oder auch nicht . aber du sagst ja auch geld ist nebensächlich also dann kauf dir einen corri vr6 bj 7/95 mit volle hütte zahle deine 10000 euro oder mehr und mach was draus . sorry aber für mich zuviel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!