Preis für Winterauto

  • Bin im Moment auf der suche nach einem Winterauto. Finde aber nichts brauchbares mit Tüv unter 700€ und so viel wollte ich eigentlich net für so einen Hobel ausgeben. Wieviel würdet ihr für so eine Kiste bezahlen.


    MfG

  • Mein damaliges Winterteil (2005), hat 300 oder 350 Euro gekostet. Weiß nicht mehr genau. Warn 93er Astra, mit Airbag, ABS, ZV, Alarm usw. Im August besorgt, mit Tüv bis darauf den März. Dann neu getüvt, ohne was reinzustecken, und wieder verkauft. Fährt heute noch....

  • Hab meinen Golfi damals für 200€ gekauft, hab bis heute 400e reingesteckt und hab den Wagen nun 4 Jahre...Tüv&AU kosten bei den 400 mit reingerechet =)! Schau doch mal in der Zeitung "SperrMüll" nach, da findest du des öfteren ein echtes Schnäppchen (ich hab meinen damals allerdings von privat gekauft)! Hoffe du hast Glück bei deiner Suche!


    Keep rollin´
    Chr0ni

    Automatische Anzeigen

  • Hab meinen Golfi damals für 200€ gekauft, hab bis heute 400e reingesteckt und hab den Wagen nun 4 Jahre...Tüv&AU kosten bei den 400 mit reingerechet =)! Schau doch mal in der Zeitung "SperrMüll" nach, da findest du des öfteren ein echtes Schnäppchen (ich hab meinen damals allerdings von privat gekauft)! Hoffe du hast Glück bei deiner Suche!


    Keep rollin´
    Chr0ni

  • Ich habe meine Winterautos auch für 450 und den nächsten dann für 200 gekauft. den ersten habe ich 1 jahr oder so gefahren, den anderen 3 jahre und den habe ich sogar noch für 150 verkauft...


    Also es gibt durchaus autos für diesen Preis mit denen man gut durhc den Winter kommt. Darfst nur die ansprüche nicht so hoch setzen..


    andreas

    Automatische Anzeigen

  • da kannst nur im Internet bei mobile oder scout nachschauen.Ein Händler wird dir nicht so ein Hobel verkaufen weil er dafür Garantie geben muss.


    Ich gebe im Durchschnitt 300-400 € aus incl. Neu Tüv und Teile
    G-KAT kommt bei mir nur in Frage



    Naja, manche schreiben in den Kaufvertrag einfach "Motorschaden" oder "Getriebeschaden" rein, dann müssen Sie keine Garantie geben.

  • Hab meine Autos immer über die Regionalzeitung, denn Rentnerautos findet man selten im Internet.
    Wenn du selber schrauben kannst, hol dir nen gepflegten 2er Golf. Am besten nen RP, so Bj. 91. Sind echt gute Motoren. Einfache und solide Technik. Ersatzteile bekommst du bei E-bay hinterhergeschmissen.
    Dann am besten ein ordentliches Fahrwerk rein und du hast die nächsten Jahre Spaß. Lohnt sich auf alle Fälle ein bißchen mehr Geld fürs Auto auszugeben. Wird
    hinterher billiger. So 800 Euro musst du mindestens rechnen.


    Grüße

  • also ich hab ja keinen platz um ein winter-auto zu behalten,
    also gibts jedes jahr nen anderes:p:
    was auch so seine vorteile hat, so tobe ich mich da ein wenig aus u
    hol halt geräte die ich schon mal fahren wollt- turbo-quattro 5 zylinder
    oder letzes jahr nen Audi V8 usw...


    kosten so ca. 1500 - 2500.- die aber beim wiederverkauf im frühjahr wieder reinkommen.


    weiterer vorteil, man hat nicht so möhren die evtl. mal nicht anspringen usw.

  • Hab meine Autos immer über die Regionalzeitung, denn Rentnerautos findet man selten im Internet.
    Wenn du selber schrauben kannst, hol dir nen gepflegten 2er Golf. Am besten nen RP, so Bj. 91. Sind echt gute Motoren. Einfache und solide Technik. Ersatzteile bekommst du bei E-bay hinterhergeschmissen.
    Dann am besten ein ordentliches Fahrwerk rein und du hast die nächsten Jahre Spaß. Lohnt sich auf alle Fälle ein bißchen mehr Geld fürs Auto auszugeben. Wird
    hinterher billiger. So 800 Euro musst du mindestens rechnen.


    Grüße


    Hatte mir auch fast jeden Winter eine andere Karre geholt, ging mir aber dann doch auf n nerv.
    Hab jetzt nen 91er Golf, da dieses Jahr den ADZ Motor von meinem verunfallten Passi rein gehangen und jetzt hab ich die nächsten Jahre denk ich mal ruhe. Vorallem is der nicht grad untermotorisiert, von 55 auf 90 PS mit kurzem GT Getriebe. Rost is ja bei den Modellen auch nicht so arg, 3 kleine Stellen hab ich am ganzen Auto gefunden. Is meiner Meinung nach eines der besten Autos fürn Winter, da Ersatzteile ja auch noch massig vorrätig und günstig sind.

    Genieße dein Leben jetzt, ausruhen kannste dich später.

  • Vor allem sollte man auch mal über den Marken Tellerrand blicken.
    Es muss doch nicht immer VW sein, zumal ein Polo schon teuer ist, was Versicherung und so betrifft.
    Ich hab den Ford Ka und das Teil ist wirklich unschlagbar günstig im Unterhalt.


    Ist garantiert nicht jedermanns Geschmack, aber da ich den eh genial finde (alleine das Design)...


    Ich denke , die von Dir angepeilten 700 Euro sind vollkommen ok für ein Winterauto, doch solltest Du Dir da ein gewissen Polster angelegt haben.


    Denn selten macht man einen Glücksgriff und kann einsteigen und losdüsen...

    Automatische Anzeigen

  • Zitat

    Vor allem sollte man auch mal über den Marken Tellerrand blicken.
    Es muss doch nicht immer VW sein


    stimmt :ok:


    drum nehm ich sehr gerne AUDI QUATTRO :lachen3::lachen3:


    wenn dann noch nen Turbo dranhängt.......

  • Habe von nem Kollegen nen Golf 2 von der Post geholt, 54 PS Saugdiesel, 136tkm, LKW Zulassung + Euro 2, kaum Rost und mit Winterreifen für 220€.

    90`er G60 :cool: Neuaufbau, T 3 MAGNUM: Neuaufbau und schneller :super:

  • ihr werdet mich steinigen, aber mein winterauto ist ein corrado, im sommer fahre ich was anderes, aber dennoch wird der corrado sehr gepflegt !

    guggst? visseltuning.de Z4 M-Roadster/SLK 320 V6

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!