Beiträge von Uwe Andreas

    Jetzt reicht es aber. Wir waren bisher sehr tolerant, aber Dein letztes Posting enthält beleidigende Aussagen, die wir hier nicht azeptieren.

    Du kannst jetzt mal zwei Monte darüber nachdenken, ob das die richtige Art der Kommunikation unter Corradofahrern ist.


    Da sieht man, wie wichtig ein Webmaster ist. Ich mag Foren im allgemeinen nicht besonders und schätze daher die Qualität dieses Forums umso mehr. Herzlichen Dank an die Admins für Ihr Engagement!


    Hallo Chris,

    wie ist die Lage? Gibt es Hoffnung, dass ich dieses Jahr mit dem 16V Emblem am Kühlergrill zum Corradotreffen fahren kann?

    Wie ist der Stand Deiner Produktionsplanung?

    Da das mehrere Personen interessieren könnte, poste ich das hier und nicht per PN.

    Viele Grüße

    Uwe


    Hi Dirk,

    das Wichtigste wurde hier schon gesagt. Ich möchte nur hinzufügen, dass man niemals nie sagen soll und sich auch eine Rückkehr mit erhobenem Haupt in dieses wertvolle Forum offen halten sollte.

    Du merkst, dass Du hier viele Gleichgesinnte hast, die sich über Dein weiteres Engagement sehr freuen würden.

    Wir alle müssen Deine Entscheidung akzeptieren. Aber man wird sich ja was wünschen dürfen, auch wenn gerade kein Weihnachten ist....

    Roger Federer hat jetzt schon aufgehört, mach Du doch wenigstens weiter 😉

    Im Rahmen meiner Restauration wollte ich u.a. auch den kaum leserlichen FIN + Ausstattungsaufkleber im Kofferraum und dem Serviceheft erneuern/ergänzen.

    Dabei bin ich auf die Firma oem+ gestoßen, die mir heute den ersten Probedruck gemailt hat.

    Was soll ich sagen? Ich bin positiv überrascht, was sie mit den vorliegenden Angaben umgesetzt haben!


    Aha, und was hat Dich überrascht. Mich würde das Ergebnis als Foto interessieren....


    Hi,

    kannst Du mal die Teilenummer des LMM hier posten?

    Danke, Uwe

    Hi,

    wenn man den VW- Adapter für den Sockel B13 benutzt, den ( fast?) alle Batterien haben und die Batterie hinten längs unter die Klemmleiste schiebt, dann vorne mit der originalen Klemme festklemmt wackelt da nichts und kann sich auch nicht Richtung Lüfter verschieben.

    Gab ja hier mal im Forum den Supergau, wo die Batterie vom Lüftungspropeller aufgesägt worden ist und das Auto auf der auslaufenden Batterieflüssigkeit verunfallt ist.

    What? Was ist das für eine Gruselstory... und ich kam beim TÜV ohne Abdeckkappe durch. 😀

    Hallo Jungs , ich will mich kurz vorstellen. Meine Name ist Jens und ich bin 75er Baujahr. Ich wohne im Bundesland Brandenburg und bin seit kurzem Besitzer eines 91er Corrado G60. In meiner Jungend fuhr ich schon einmal einen Corrado ( Vr6) , was mich heute wieder dazu bewegte einen dieser wieder zu kaufen. Lange raus aus den alten Schrauberzeiten will ich meine Freizeit nun nutzen, um den Kleinen wieder im alten Glanze erscheinen zu lassen. Werde bestimmt noch einige Fragen an Euch haben und bin froh hier zu sein. Gruss Jens :thumbs_up:

    Freunde, die umeinander Bescheid wissen, grüßen sich von weiten.

    Herzlich Willkommen im Forum, Jens.

    Poste doch auch mal ein Foto Deines Neuzugangs!