Beiträge von Peter1988

    Servus! Hab ja schon öfter hier mal was geschrieben hat aber alles nix geholfen.

    Problem ist das mein Corri nicht mehr die Leistung hat wie vorher.

    Der Lader wurde erst überholt, Benzinfilter neu, zündkerzen sind neu, Blauerfühler ist neu, Unterdruckschläuche neu, alles kontrolliert auf Dichtheit, AK und DK 6 mal dieses Jahr auseinander genommen und neu abgedichtet. Der Fehler schlich sich von heut auf morgen ein. Beim Beschleunigen Klettert die Mfa nicht über 220 und fällt sogar mit dem Druck. Im stand schwankt die Anzeige immer zwischen 70 und 85. Endegeschwindigkeit packt er auch dauert aber bisschen.

    Volllast und Leerlaufschalter hab ich geprüft (Gemessen) passt!
    Lsv hab ich auch schon abgezogen bringt nix!

    Hab ihn schon in der Werkstatt gehabt die haben festgestellt das die Lamdasonde kaputt ist. Muss ich noch wechseln. Blauer Tempfühler klappert wenn ich ihn schüttle. Wenn ich ihn warm mache ist das klappern weg.

    Was kann das sein, er zieht einfach nicht mehr so Krass durch wie vorher.

    -- Beitrag erweitert um 18:52 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:35 Uhr --

    Hab vergessen zu sagen das Zündung und Co inordnung sind! Wurde gemessen.

    Problem beseitigt. Es war der Bypass!!! Die Feder ist die ganze zeit Zwischen Hebel und Kunststoff(weil Kunststoffteil gebrochen) gerutscht und konnte deshalb die Klappe nicht richtig hindrücken sie war zwar zu aber der Druck öffnete sie wieder! Jetzt zeigt die Mfa einen Wert von 247 bis 250 an.Hofe es hilft dem Nächsten hier der so ein Problem hat.
    Habe ganzeinfach ne Beilagscheibe genommen oben draufgelegt damit es den Hebel richtig fest hindrückt und die Feder nicht mehr neben rausrutschen kann.

    Hi.Glaub nicht das das so einfach geht! Könnte richtig eng werden im Motorraum und du musst ihn evtl etwas drehen. Am besten auf ein Fahrbares Untergestell abstellen.
    Bei meinem Golf hatts damals so geklappt wies beim corri is keine Ahnung.

    Also die Mfa steigt kurz bei Vollgas auf 217 bei ca 6000u/min. Dann fällt der Druck.

    Im stand schwankt es immer hin und her zwischen 74 und 85 ?

    Das problem ist von heut auf morgen gekommen. Lader ist Rs bearbeitet und hatte vorher schon 1,1 bar bei ganz wenigen umdrehungen. Ich weiss nicht mehr weiter jungs. Hinten am Endschalldämpfer kommt auch einiges an Druck raus.

    Ja wäre nicht verkehrt. Hätte jemand im Forum vll. noch eine gebrauchte rumliegen für wenig Geld?

    Kann es auch sein das die Leistung fehlt wenn vom Ventildeckel der Entlüftungsschlauch undicht ist?

    Habe jetzt folgendes geprüft:
    Lader von Toby anschauen lassen und Teile getauscht
    Unterdruckschläuche überprüft und erneuert
    Steuerzeiten kontrollieren lassen
    Ladeluftsystem kontrolliert (Druck kommt am Ende einiges raus vor der DK)
    Ohne Lsv gefahren(kein Erfolg)
    Blauer Tempgeber getauscht

    Ja aber laut Werkstatt passen die und die Räder sind auch alle fest. Tippe jetzt entweder auf riemen rutsch oder Kaputte Mfa. Weil er geht schon brachial von unten raus und es ist ja nicht so das er nicht sauber Durchzieht so wie es die Mfa angeblich anzeigt, weil die sagt bei vollgas verliert er druck statt Druck aufzubauen.

    Hi, naja hat sich nicht wirklich was geändert. Also ohne Lsv zeigt er auch nicht mehr an, Rausblasen tut er auch nirgends und Bypassklappe macht auch zu soweit ich das beurteilen kann. Ich weiss nicht mehr weiter.

    Kann es sein das wenn die Klappe zu ist im Leerlauf, jetzt die luft stoß weise durch die Löcher wo der Keil befestigt war kommt er er deshalb so unrund läuft, weil wenn ich vollgasgebe nimmt er ganz normal Gas an. Hab leider nix um die Löcher zu verschließen, und der Keil ist jetzt auch kaputt da so komische schrauben da verbaut waren die in gesprennt haben.

    Ja hallo, ich habe das hier im forum gelesen mit dem Keil und dachte das wäre das I tüpfelchen, da ja meine DK und AB bearbeitet ist.