Beiträge von Peter1988

    Hi, Habe gerade bei meinem Corrado die Ansaugkrümmer Dichtung gewechselt, weil die total undicht war und er den ganzen Druck da abgelassen hat. Habe gleich in der DK von der kleinen klappe den keil entfernt aber dort sind jetzt die zwei löcher offen wo die Schrauben drinnen waren.

    Motor gestartet, und er schwankt voll mit der Drehzahl also rauf und runter und der Motor nimmt schlecht Gas an und stottert. Hört sich an als würde auf 3 zylinder laufen. Unterdruckschläuche sind richtig angeschlossen, Ansaugkrümmer ist dicht. Aber es kommt jetzt voll der Druck zum Endrohr raus, was vorher nicht war. Lsv surrt normal, Abgaskrümmer ist etwas Undicht aber das war er vorher auch schon. Woran kann das jetzt auf einmal kommen?

    Ah und nochwas, da du deine Ansaugbrücke ausgebaut hast, gehe ich davon aus das diese mitsicherheit Undicht ist, weil das selbe problem hat ich auch vor kurzem, und noch dazu viel verbrauch. Weil bei der neuen Dichtung so ne art Klebränder(blau) ungleichmäßig drauf war die sich bei druck und wärme verteilt und abdichtet. Dadurch lag die Brücke nicht sauber auf und ließ erstens den Druck raus, 2. Hoher Verbrauch, 3. Kerzen waren richtig schwarz wegen der Falschluft und dem Fetten gemisch. Schau mal deine Kerzen an, wenn sie schwarz sind denk ich liegt es sicher daran.

    Hi, das trifft sich gut, weil ich habe das gleiche problem und habe es herausgefunden woran es liegt. Und zwar wenn du Vollgas gibst muss die bypassklappe (unterer anschluss) zu sein. An der Unterseite ist der Hebel mit 2 federn, diese sind bei mir so ausgelutscht, das ich von innen ganz leicht die Bypassklappe Aufdrücken kann. Stell dir das mal bei 1 bar vor da macht die nämlich ganz auf und schwupp geht der ganze Druck verloren. Weiss aber nicht ob man diese Federn einzeln bekommt, und nachstellen kann man die nicht, weil sie sich nicht rumwickeln lassen.

    Naja, aber von was könnte das dann kommen das es den Wdr rausgedrückt hat. War ja vorm überholen auch schon so. Und ich glaube nicht das Thomas pfuscht oder billige Wdr einbaut,weil ich habe nur gutes von ihm gehört genauso wie von Toby. Denke schon das das von den hohen Drehzahlen kommt. Oder was meint ihr? Aber das ist ja jetzt nicht das Thema, sondern der Druck verlust der ja wie ich vermute von dem Ansaugkrümmer kommt. Weil die neue Dichtung hatte so eine art Gum Gum Ränder um die öffnungen, vll. das diese nicht gut an am Zylinderkopf anliegen. Mich wunderts sowieso wie die sich einfach von allein lösen können. Wenn ich meine Hand hinhalte merke ich das etwas luft austritt, bin aber nicht sicher ob es vom Abgaskrümmer kommt oder von der Ansaugbrücke, oder ob es einfach nur warme luft ist, die nach oben steigt

    Also am Lader liegt es ganz sicher nicht, wurde von Dubracers überholt und ordentlich!Und ohne Fett weil er sagte da könnte sonst der Verdränger reissen. Wdr hats durch das 68 mm rad wieder rausgedrückt, war vorm überholen auch so, und es waren sogar Kolbenband verbaut was der vorbesitzter nicht gesagt hat!!!

    Hab ja die Ansaugbrücke Aufbohren lassen und wieder mit neuer Dichtung festgeschraubt. Mit der Zeit haben sich die schrauben gelöst und der Vebrauch stieg auf 20 liter. Hab dann mal nachgezogen und der verbrauch liegt jetzt bei 8 Liter. Denke das es vielleicht den Druck an der Ansaugbrücke verliert oder? Im stand schwankt die Mfa immer zwischen 73 und 80 und bei volllast bei 6000 u/min einen Wert von 227! Aber auch manchmal weniger und schwankt ziemlich stark hin und her also wenn ich die Drehzahl halte dann geht der Druck rauf und runter.

    Hi. Habe meinen Lader vor 1000 km überholen lassen, und gleich rs bearbeitet.

    Hatte fast 1,1bar mit 68 rad. jetzt sind es plötzlich nurnoch 0,8 bar. Leitungen sind dicht.

    Mein LSV lässt aber luft durch und ich kann es nicht ganz zudrehen. wenn ich es drehe dann kommt noch mehr Luft durch. Kann es daran liegen? Leistung ist auch schlechter geworden durch den Ladedruck.

    Leerlauf ist auch leicht unrund.

    ja ne das ist mir bewusst das der Honda ab einer bestimmten Drehzahl mehr Drückt, aber Corrado müsste doch logischer weiser mit ata getriebe von untenraus besser weg ziehen da das Drehmoment des Hondas ja später anliegt und ja zeit braucht um die Drehzahl zu erreichen. Genauso der vergleich mit nem Bmw E36 325 mit 192 Ps.
    Leistungsgewicht ist nicht zu unterschätzen da ja ein golf1 G60 ja auch ne richtige Waffe ist und nur wenige Autos mithalten können.

    Sers Leute,

    Wollte mal was seltsames fragen, und zwar hat der Corrado ja viel mehr Drehmoment als der Honda s2000 das auch früher anliegt, und leistungsgewicht ist ja auch besser vom Corri G60. Jetzt wollt ich mal fragen wieso der Honda dann 6,2 Sekunden von 0-100 braucht und der Corrado 8,5 bzw der Us Corri 7,5 sek. Ich dachte immer das drehmoment ist wichtig und nicht die PS. Hier der
    Is nur reine Interesse frage!

    Link zum Vergleich:

    http://www.alle-autos-in.de/honda/honda_s2000__ktb352.shtml

    Was mir grad einfällt, wenn es bei warmen Motor anfängt und beim Auskuppeln weg ist, könnte es doch ein vibrieren des Hitzeschutzbleches am Hosenrohr sein, oder vielleicht der Krümmer selber das er durch die vibrationen das schwingen anfängt und irgendwo anstößt.
    Könnte ich mir gut vorstellen.

    So leute, als ich den blauen Temp.fühler wechselte bin ich ja nicht mehr gefahren an dem Abend, hatte den verbrauch nur im stand abgelesen und da tat sich ja nix.

    Bin gerad gefahren und siehe da der Temp.fühler war wirklich kaputt, jetzt fahre ich mit 8-9 Litern. Von der Leistung kann ich nix sagen weil er wegen nasser straße und Schnee sogar im 5.Gang durchdreht lol.

    Aber komischerweise als ich beim alten fühler den Stecker abgezogen hab ging er ja in den Notlauf, also geh ich davon aus, das der Geber nicht mehr die richtigen Werte lieferte. Naja egal jetzt passt alles wieder Danke!!

    Hi, wollte mal fragen wo man das co potie einstellt, weil es steckt ja im Ladeluftrohr, habe es mal ausgebaut und geschaut, aber ich finde keine einstellschraube um den wert zu verändern. Von aussen ist nur ein silbernes rundes teil, das sich selbst bewegt wenn der Motor läuft.

    Finde nix passendes in der Sufu.

    Ja hab ich der verbraucht soviel wie die anzeige anzeigt.
    habe gerade den blauen temp. gewechselt, aber hat nix gebracht also 20 fürn ....
    Auto raucht etwas weiss im stand.

    Vll. könnt ihr ja damit was anfangen, ausserdem hat er jetzt Leistungsverlust.

    Habe mal meinen Klopfsensor begutachtet und da ist die ganze umantelung abgeschmort und mein Motor macht immer einen Ruck beim Gasgeben und vom Gas gehen. Ausserdem kann ich keinen Gang unter 2500 u/min fahren da er sonst ruckelt.