@ Herwe.
Ich habe auch schon aus einigen Schrottkarren was einigermaßen anständiges gezaubert und hinterher auch noch gut dagestanden. Das geht aber nur wenn man wirklich viel selber machen kann bzw viele Kontakte hat. Ich finde es immer wieder gut wenn man diese "Kirmesbuden" usw wieder aufbaut und so vorm Schrotti bewahrt. Tut auch der Statistik der zugelassenen Corrados gut 
Die Aussage dass man an in solche Autos meist mehr reinsteckt mit der Zeit als gleich einen vernünftigen zu kaufen kann stimmen, stimmt auch sogar meistens, muss aber nicht immer so sein. Kommt auch ganz drauf an, in welche Verfassung man den Wagen bringen will, und was man eben alles kann. Aber auch wenn man sich einen für 5000€ kauft, ist nicht gleich gesagt, dass der 10 Jahre hält und nix verschluckt... auch hier wird irgendwann investiert werden müssen, wenn man damit fahren möchte. Ein Kollege von mir hat sich nen Golf 1 Cabrio zugelegt, unverbastelt, top Zustand aus zweiter Hand für über 3000Euro. Nach 3tkm kam die Kopfdichtung, ne Woche später der Auspuff, dann das Getriebe
Ja so kanns auch gehen.
Aber eins lass Dir gesagt sein. Ich kann verstehen das man nicht immer so weit hinausfahren will, geht ins Geld und natürlich auch in die Zeit. Aber bei der Suche nach nem Corrado musst du schon Deinen Umkreis erweitern und nicht drauf hoffen einen um die Ecke zu finden. Meine Corrados habe ich auch von weit hergeholt. Waren zwar beide auch Schrott, aber nun 