Da kann isch helfen .. Bin Dreher
Beiträge von kanzi
-
-
Schöner dezenter Corrado! Sieht gut aus!
-
Es gibt Gewindereperatursätze. Aber da muss aufgebohrt werden. Oder eben dann gleich größeres Gewinde rein und mittels Adapter dann verbinden mit der Leitung. Eins ist aber klar, wo kein Material mehr ist , gibts auch keinen halt mehr. Andere Möglichkeit ist Bohrung schließen und neu aufbohren. Im schlimmsten Fall sollte man den Lader wohl doch öffnen um Späne in ihm zu vermeiden.
-
Wenn der Klimakompressor jetzt nicht mehr da ist wirst du auch eine Hülse brauchen um den unteren Halter der Servo wieder zu befestigen, da du jetzt eine Lücke haben wirst wo sonst das "Fleisch" vom Kompressor war.
-
So schlimm ? Ja ok, das Schiebedach muss sowieso raus. Sollte es tatsächlich so sein dann werde ich auf andere alternativen zurückgreifen. Habe noch eins vom Corrado liegen, was aber auch schon nicht mehr so toll funktioniert. Vielleicht lässt es sich ja noch heile machen..Noch ist das ja nicht entschieden
-
Danke. Hab ich auch schon gehört. Das vom 35i Facelift soll wohl besser funzen. Aber es kostet ja nix. Gucken kann man und entscheiden dann auch noch..
-
Tach, auch hier gibt es Neuigkeiten... Habe das Auto soweit fertig vorbereitet für den Karosseriemenschen und Lackierer. Vorne rechts hatte er nun mal nen Treffer, welcher schlecht repariert wurde. Dieser soll nun fachgerecht instandgesetzt werden. Dann sind Löcher im Unterboden vom Überrollkäfig welche geschlossen werden sollen sowie Beulen unten am Schweller..
So sieht er nun aus:
http://img27.imageshack.us/img27/4664/imag0461s.jpg
http://img607.imageshack.us/img607/9625/imag0475al.jpgDas Auto ist soweit durch dass es nach Polen gehen kann für diese Arbeiten. Drüben ist alles schon abgekaspert, so dass ich hoffe das es nicht allzulange dauert bis diese auch erledigt sind.
Die Farbe steht im übrigen fest
Lasst euch einfach mal überraschen...
Und da ich ja bei dem Projekt auf Sparflamme bin, habe ich mir einen guten Kompromiss einfallen lassen zu den sonst teuren Innenausstattungen :
http://img820.imageshack.us/img820/9754/2984543388.jpg
http://img24.imageshack.us/img24/7408/29845433881.jpgDas Leder hab ich mir ergattert für ganze 200,-
Fehlen mir dann nur noch passende Türpappen vom Platin.
Zu dem liegen ein neuer FL Koti bereit, top zustand für 50,-
Da das Schiebedach auch defekt ist, hab ich mir ein Glasdach vom Golf3 besorgt. Dieses gab mir ein Kumpel fürn Kasten Becks.
So nun warte ich bis das Auto endlich auf Reise geht, was nicht an mir hängt sondern der Spedition, die auch noch andere Dinge mitnimmt und somit ist der Transport des Wagens für mich *4 free*
Das wars erstmal, werde euch weiter berichten sobald ich Neues zu berichten habe ...
Gruß Martin
-
Hallo und Willkommen .. Und alles Gute mit Hand und Corrado
Gruß MArtin
-
Mit 17 3/4 .. Mit 18 1/4 Schon Laderschaden ...
-
Jedenfall ist der Schirm dahinter polnisch bekleistert
-
Von mir auch ein Hallo und ein Willkommen
-
Hmm ich werde mir meine Gedanken machen und dann wenn er gelackt ist Bilder posten:)
Nee airwave die 6 Pötte bleiben
Habe übrigens den 1,8t im Golf, einer reicht:)
-
Na wenn schon denn schon .. Der Motor ist ja eh raus... Würde ja dumm aussehen wenn du die Tür aufmachst und die andere Farbe kommt zum vorschein
Noch ist Zeit für die Wahl der Farbe. Ihr könnt mir aber gerne Tipps geben
-
Genau ... Eigentlich stresst mich das Projekt ja nicht aber wenn man im Kopf hat dass das alles noch einem bevor steht dann will man ja auch irgendwann es fertig haben:)
Farbe bin ich mir zur Zeit gar nicht einig. Habe überlegt ob es nicht Sinn macht ihn wieder in der originalen Farbe lackieren zu lassen ( Aquablau) .. andererseits find ich den FArbton jetzt nicht soo prickelnd..
Schwanke zwischen der Brombeere, Schwarz oder einem Farbton den ich aufn aktuellen A6 gesehen habe :LY1Q
Wobei ein dunkler Grünton oder eine Art Weinrot mir auch zusagen würden ... Hmmm ganz schön schwer...
-
Schande so lang ist her ... Aber wer kennts nicht .. Wenn die Zeit einem davon rennt und viel zu tun ist ...
Aber ich hab endlich mal wieder was getan an dem Auto:
http://img705.imageshack.us/img705/8455/imag0295sl.jpg
Demnächst zerlege ich noch den Rest damit das nicht der Lacker tun muss. Hoffe das ich bis zum Frühjahr die Karre lackiert kriege. Bis dahin muss der Motor auch fertig werden (Kette usw)
Lange Pausen sind immer recht doof aber besser so als wie manch andere Projekte in 1000 Teilen in der Bucht landen
So dann
-
So eine Überaschung hat mich auch gegrüßt als ich angefangen habe meinen doch so angeblichen TOP Corrado zu restaurieren... Ja, Augen zu und durch ...
Der Link geht..
-
Wünsche auch allen ein fröhliches Fest ...
-
VR 29 oder I53
-
Und selbst machen können die Meisten auch bei den alten Karren nichts. Da wird doch auch ständig herum gepfuscht. Nur glauben da einige, die hätten es drauf
Genau so ist es
-
Herwe was hälst Du von dem hier :
http://otomoto.pl/volkswagen-corrado-C26575144.html
Kann isch Disch besorgen
Bzw. hab ich schon vorreserviert den Wagen, wird eventuell die Tage abgeholt...