Sicher das wirklich die Temperaturen stimmen?
Denn ich kenn das nur so, das bei den Autos der Baujahre des VRs (wie Golf 2 und 3, Passat etc) die Leitungen auch schon mal das Ergebnins verfälschen.
Beispiel: meiner zeigt bei Licht, Radio, Heckscheibe und Gebläse an im Sommer auch um 110 an.
Schalte ich alles aus, kann ich zusehen wie das ratz fatz (unter 1 minute) wieder um 100 Grad ist.
Denke mal wird an den Kabeln liegen, aber falls ich mal übelst Langeweile hab, schaue ich das nach.
Sollte man also alles mal mit nem Thermometer überprüfen.
Mfg Matze
PS: Sollte mit entsprechendem Kühlerfrostschutzgehalt (was man ja immer drin haben sollte) der Siedepunkt ein gutes Stück herab gesetzt werden?