Beiträge von Matze782

    Kommt wie gesagt 1. auf den Prüfer an und 2. im Falle einer Kontrolle auf den kontrollierenden Beamten, denn was eingetragen ist, ist nicht automatisch auch 100% korrekt...

    Hatte das ganze zum Glück schon so eingetragen, denn teils ist wirklich grad die Lauffläche verdeckt :winking_face:

    Ich kann mir garnicht vorstellen wie das möglich sein soll... Unser Tüv hier hat Wartezeiten jenseits von Gut und Böse und ist zudem noch alleine in der Station.
    soll der dann jedesmal alle Schotten dicht machen wenn nen neueres Fahrzeug kommt, zehn minuten weg fahren, alles wieder aufmachen und immer so weiter? Oo
    Da wartet man sich ja bald den Wolf :frowning_face:

    Seit dem Corrado (sind nun schon 3 Jahre) nur einmal rausgewunken worden beim "Saisonstart" hier in der Nähe wo eine Großkontrolle war, zu der jeder durfte dessen Wagen nicht totale Serie war. War auhc nur Papiere und Warndreieck+Verbandskasten zeigen und weiter gings.

    Wurde mit jedem Wagen ausser meinem Alltagsgolf bisher öfter an/aufgehalten :winking_face:

    Kann dazu nur eins sagen: brauchte nen neuen Endtopf, weil an meinem VR jemand nen richtig schönen Remus Endschalldämpfer mir 2x90mm gebaut hatte...

    Hab mir dann nur den originalen (schon abgesägten) Endtopf besorgt, und den mit Muffe verbunden. Damit bin ich keine 2 Wochen rumgefahren, war der größte Mist den es gab, dauernd undicht, oder am klappern etc..

    Hab dann vom Danilo eine Anlage am Stück gekauft, und die Achse abgelassen, und siehe da, all die Probleme sind weg, und ich bin zufrieden.

    Fazit: ich würde nie wieder trennen

    Mfg Matze

    Hatte selbst auch erst zu ner Rennmaschine tendiert, aber da das mein erstes Motorrad ist, wollt ich nicht gleich soviel Dampf unterm Hintern haben.
    Und ganz ehrlich: wenn ich ein Moped hab das 280 fährt, dann mach ich das auch :winking_face:
    Also fang ich lieber erst mal klein an, wobei klein ja auch nicht das richtige für eine SMC ist :winking_face:

    Mfg Matze

    @ D.A.D. : Ne, das passt schon so beim Pilot Power, aber der Vorbesitzer hatte den selben Gedanken wie du, und hat sie sich deswegen andersrum drauf ziehen lassen, mit dem Ergebnis, das ich beim Kauf der Maschine einen sehr ungewöhnlich abgefahrenen Reifen hatte, laut Reifenhändler aufgrund des verkehrt herum aufgezogenem Reifen.

    hatte auch mal danach ge-GOOGLE-t und dabei kam heraus, dass man mit dieser Anordnung der Profile hinten besser die Beschleunigung übertragen will, und vorne die Kräfte beim Bremsen aufnehmen.

    Mfg Matze

    Hi.

    Hab mir zum Corrado Vr noch nen anderes Spaßgefährt gegönnt, eine KTM 625 SMC Baujahr 2006.

    Sehr schönes Spielzeug zum Kurvenräubern bei uns im Sauerland, kommt im Topspeed und der Alltagstauglichkeit aber nicht ganz an den Vr ran :winking_face:

    Hier mal ein paar Daten und Bilder:

    KTM 625 SMC
    2. Hand, 13tkm gelaufen, Scheckheftgepfl., Akrapovic Doppelauspuffanlage
    ca. 60-65 Ps und ebensoviel Nm :winking_face:





    Mfg Matze

    PS: Die beiden vertragen sich auf ihrem Stellplatz zum Glück :face_with_tongue:

    Man darf vorne im Motorraum die Rast-Schelle im Gaszug nicht auf zu stramm einstellen.
    Also einfach jemanden bei ausgehängtem zug das Pedal durchtreten lassen, die Gasbetätigung von hand auf Anschlag stellen und dann so einrasten, dass der zug grade eben Spiel hat.
    Dann sollte der Zug nicht mehr raus rutschen

    Sicher das wirklich die Temperaturen stimmen?

    Denn ich kenn das nur so, das bei den Autos der Baujahre des VRs (wie Golf 2 und 3, Passat etc) die Leitungen auch schon mal das Ergebnins verfälschen.
    Beispiel: meiner zeigt bei Licht, Radio, Heckscheibe und Gebläse an im Sommer auch um 110 an.
    Schalte ich alles aus, kann ich zusehen wie das ratz fatz (unter 1 minute) wieder um 100 Grad ist.

    Denke mal wird an den Kabeln liegen, aber falls ich mal übelst Langeweile hab, schaue ich das nach.

    Sollte man also alles mal mit nem Thermometer überprüfen.

    Mfg Matze


    PS: Sollte mit entsprechendem Kühlerfrostschutzgehalt (was man ja immer drin haben sollte) der Siedepunkt ein gutes Stück herab gesetzt werden?

    Ich habe eins von Kenwood, das passt Design mässig recht gut, aber ist halt auch modern.
    Man kann daran aber die Beleuchtung des Rahmens und der Tasten anpassen und sich so seine eigene Wunschfarbe herstellen.
    Hat CD, USB, MP3 und viele Einstellungsmöglichkeiten.


    quasi dieses hier nur ohne Bluetooth und Telefon:
    Kenwood KDC 6541

    Mfg Matze

    PS: Das Design ist zwar recht modern, aber passt durch die relative Schlichtheit der Anzeige und der passenden Beleuchtung recht gut zum Corri

    Hab glaube hier mal gelesen das wer das über den Motor gemacht hat, also Auto an, warmlaufen lassen, und dann durch die Auspuffhitze die Kabel auftauen lassen.

    Dauert lange und schadet der Umwelt, und Sprit ist natürlich auch wichtig.

    Alles in allem Mist, aber wohl das einzige was hilft.