Ich bin ja auch schon 2 Monate auf der suche ...
andere suchen jahrelang
Ich bin ja auch schon 2 Monate auf der suche ...
andere suchen jahrelang
http://cit-carparts.com/produkte/showd…p?lang=de&id=56
so wird das mit dem lichtschalter gemacht und mittelconsole gibts hier:
wie gesagt, in der breite gibt es 42cm als kleinste variante.
Ein kleines "mopedkennzeichen" (zweileilig) wird im schein vermerkt da es vom tüv abgenommen sein muss. Sprich du kannst deinen Plan nicht durchziehen denn 1. stehts im schein und 2. Muss jeder typ der Plaketten verkleben darf darauf achten das nur legale kennzeichen beklebt werden
Mal ein paar fakten....
1. 47er Kennzeichen sind kein problem, stell dir jede zulassungsstelle aus, die haben nix mit amerikanischen zu tun.
2. Amerikanische Kennzeichen sind bei uns die kleinen 125er Moped teile, diese werden nur an in amerika gebaute fahrzeuge ausgegeben bzw an welche die dort als letztes zugelassen ware und entsprechend umgerüstet sind. Diese "kurze" Kennzeichenmulde muss aber vom TÜV anerkannt und eingetragen werden. Sollte mit einem geringen Aufwand eine breitere Mulde herzustellen sein (wie z.b. beim Corrado) kann es von der Zulassungsstelle trotzdem velangt werden das umgebaut wird (dies passiert eher selten)
3. Das Beispielkennzeichen von dir, wird nur an Motorräder oder US Fahrzeuge ausgebene (respektive an Fahrzeuge an denen nur kurze Kennzeichen passen). Das steht genau so in der Zulassungsverordnung. Sollte dir trotzdem jemand so ein Kennzeichen zuteilen und sollte tatsächlich der zuständige Beamte dir die PLaketten verkleben, kann DIR nix passieren. ABER dem Kollegen ders vergeben und verklebt hat kann die Geschichte ne Menge ärger einbringen.....
Und fals die Frage aufkommen sollte woher ich das weiß? *hust* Ich arbeite direkt beim StVa
alles schon erlebt, damals nen 16v angeguckt, sah von weitem echt gut aus und dann kam die ernüchterung...komplettes seitenteile mit spraydose lackiert und alles krumm und schief...war angeblich auch nix, hatte der besitzer angeblich nie bemerkt...klar...
gute gitarren solis`? da geht nix über mark knopfler....
Ja ich hab das andere set
Habs heute erst bekommen, habs mir noch gar nicht angeguckt. Die Lichtschalterbelegung scheint aber relativ einfach zu sein, werd ich mir auch mal etwas genauer angucken müssen, hab heute nur erstmal die Mittelconsole udn alles andere schnell eingebaut um zu gucken obs passt.
Wenn du neue infos hast, immer her damit!
eins steht fest, wenn ich seh wie knapp das mit meinen 8,5er x 17 und 15er platten pro seite is, möcht ich nich wissen wie das mit 18er is... o0
hhmm kann man noch hoffen die zeichnungen der seitenteile zu bekommen?
Der Golf II (der Renner, 2. Generation) ist schon echt nicht ohne.
Den haben doch die Jungs von Materialmord gebaut so viel wie ich weis.
Dennoch fällt das Video hier einfach aus dem Rahmen.
der "renner" ob gen 1, 2 oder 3 ist komplett von pph (damals noch als hobby) entworfen und gebaut, der renner 3 wurde nur von turbogockel weiterentwickelt etc
glaub mir wenn ich dir sage das der letzte eingetragene halter den neuen brief beantragen muss...ich mach sowas jeden tag...
Der letzte eingetragene halter muss eine briefaufbietung beantragen...alles andere wird sehr schwer...
bei mir is da kein video mehr?