Beiträge von Trinkfest

    nee auf der website steht nix. da gibs nur irgendwleche bilder von autos und so.


    naja soll cih das dach denn ersma einbauen? um es zu öffnen muss es ja eingebaut sien nä:kopfkrat: oder:confused:

    die hülle? also also quasi den ganzen hacken nach oben schieben? oder was meinst du mir hülle? weil das geht nämlich nich hab schon mit aller kraft nach oben gedrückt

    laos ich bau ja gerade mien shciebe dach aus


    ich muss sagen ich hab echte probeleme mit diesem kleiderhacken. ich glaube rechts habe ich ihn schon kaputt gekriegt, der is jetzt raus. wie bekommt man den ordentlich ausgebaut? der ist ja nciht 2 geteilt oder so das man ihn abclipen konnte und nach oben schieben geht auch net... ich muss da ding doch irgednwie heil abbekommen


    also rechts habe ich nachdem der sowieso schon lose war den haken sleber gedreht und mit ner zange gegen gehalten^^

    sagt ma leute:
    ich hab nen neues gebrauchtes e dach liegen, das hat allerdings ne andere farbe als der rest des auos. also muss ich bein umbau diese platte, welche man sieht wennn man aufs dach guckt, umstecken. aber wo sind denn da die schrauben? kann sie irgendwie nicht entdecken... :kopfkrat:

    achja: wegen dem ausgeblichenem lack >>> polieren wirkt wunder. aber nicht mit atu politur und bitte von leuten, die plan davon haben.


    und über den g lader solltest du dich mal selber informieren, dadrüber wurde mit sicherheit schon mehr geschrieben als über das kennendy attenta.

    also ich bin 18 und habe mir das auto gekauft, welches ich schon haben wollte, als er fast noch gebaut wurde (kein scherz). allerdings nicht als vr6 wie ich es eigentlich vor hatte, da sist als azubi zu teuer.


    mein 16v geht kostenmässig eigentlich gut durch. er braucht 12 liter im durchschnitt, das liegt aber unter anderem wohl am leicht fertigen motor... sonst sollte man ihn mit 10 fahren können. versicheurng ist er tk 18, also sogar noch günstiger als mein alter escort. (natürlich nur haftpflicht). teilkasko würde mich killen, brauch ich aber auch nicht, da ich das glück habe in einer gegend zu wohnen, wo man nachts die türen offen lassen kann ,-)


    naja bei mir kommen halt viele kosten für ersatzteile hinzu, weil einiges zu tun ist. und corri teile SIND teuer. währe ich nicht kfz azubi und würde teile günstig bie ebay schiessen, hätte ich die 1900 eus die cih ausgegeben habe, mit sicherheit ncohmal reingesteckt.


    so viel dazu, wenn ich ausgelernt habe kommt n vr oder g60 rein, denn ändert sich wenisgtens nicht die typklasse :biggrin:


    pass aber auf, das sie dich nciht beim kauf übers ohr hauen. 2 leute wollten mir fertige heizerkisten andrehen, die aussahen und sihc fuhren als hätten sie 700tkm runter, aber auf der uhr standen nur 50, im letzen tüv bericht dafür 64 hääää

    moin moin


    hat einer von euch schon mal nen supersprint mega ab kat, allerdings ohne kat sonder mit attrape (also durchgehendem rohr) gehört?


    (laut/leiser, dumpf oder hell? racingmässig? brummig?)


    würd mich ma interessieren in welche richtung das klanglich geht, mir wurde nämlich sehr günstig die kombi angeboten.... :)

    danke schonma für den tipp. ich weiss jetzt ja nciht wie hoch er muss, aber sieht schon recht hoch aus :confused:


    naja einer von de selbsthilfewerkstatt meinte das sieht normal aus mit der erhebung aber er könnte sich vorstellen, das der halter vorne gebrochen ist und nur noch lose auf dem gummi liegt

    MOIN...
    nachdem ich einen gummischlauch erneuert habe war mein ruckeln im 1. und 2. gang bei wenig dehzahl weg, der ein oder andere hats vll gelesen...:)


    aber ich weiss nicht ob das jetzt so ganz das ware ist... irgenwie kann ich nciht völlig ruckfrei schalten. beim 1-2 und 2-3 gang ruckt es jedesmal beim einkuppeln. vll komisch, hattet ihr sowas schon mal? also alle schläuche sollten jetzt alle in ordnung sein... :kopfkrat:


    16v 2l bj 93

    moin
    ich möchte meine neuen boxen einbauen.
    habe gemerkt das man da wohl die türverkleidungen abnehemen muss. aber wie geht das ding runter??? alle schrauben rund herum sind lose, das ding scheint noch an diesem haltegriff fest zu sein.... aber ich glaube man kann den nicht abnehmen so wie bei anderen autos. wo isn das ding noch fest?? und wa ist mit dieser leiste beim fenster ?


    ich dreh hier noch durch und das würde die zerstörung der türpappen bedeuten^^ habt ihr ncihn tipp?

    Sie bieten hier auf ein Stahlschiebedach aus einem Corrado VR6 BJ: 93. Außenhaut ist in dark-burgundy lackiert, Schiebedacht ist absolut dicht, fuktioniert ohne Geräusche ( selten bei Corrados ). Dach ist komplett mit Innenverkleidung, und Rahmen wie auf dem Bild zu sehen. Ideal als Ersatz bei defekten Corrado Schiebedach , was leider oft vorkommt.



    meint ihr, wenn cih dadrauf biete, habe ich bis auf den clip alles was ich zur reperatur brauche? meiner ist moonlightblue ich müsste also das lackierte dach selber von menem alten übernehmen. sollte doch gehen, oder??

    naja^^ das darauf an.. 1monat vll :face_with_rolling_eyes:


    ersma bräuchte ich ne rpeisvorstellung. könntest du mir noch sagen, was man (meistens) ausser dem clip zur reperatur defekter dächer braucht (teileliste) habe nix geufnden bei der suchfunktion. asche über mich :hahaheul:

    ps. Trinkfest, dicht ist das Dach wohl nicht wenn es runter hängt. aber das Wasser sollte durch die Ablaufschläuche ablaufen...


    andreas



    dankeschön für die antworten. aber wie auch immer: wird sich im dach ein feuchtbiotop bilden und mir den himmel und alles was sich da so befindet versauen? oder kann ich so fahren, bis ich mir die reperatur leisten kann?

    dankeschön.
    ist das dach denn in diesem zustand dicht? und wieso ist es plötzlich abgesenkt wenn es das vprher nciht war?


    also auf ner alten vw rechnung steht "dach festgesetzt" was ja wohl bedeutet, das dem vorbesitzer das zu teuer geworden währe...

    hallo,
    wieder mal probleme :frowning_face:


    mein e-dach geht ja nicht, seit ich mein auto gekauft habe (was js bei vielen corris der fall ist wie mir scheint.)


    heute habe ich aber gesehen das die fläche, welche sich zur seite schiebt voll weit unten ist, habe dann von innen gedrückt hat es einmal knack gemacht jetzt ist das, was um die "schiebefläche" drum herum ist auf einer seite auch ziemlich lose (von innen, kunststoffteil, himmel) und das dach wenn man von aussen guckt etwa 0,3cm nach unten versetzt, das war vorher definitiv nicht
    so.


    deshalb::kopfkrat:


    habt ihr erfahrungen mit so etwas? was ist denn meistens kapputt an den e dächern?


    wie bekomme ich das dach wieder auf ein normales niveau
    ( bzw wie baue ich den himmel aus) ?
    I
    st das Dach jetzt so dicht? (diese plüschgummefläche kann vorher auch nicht gedichtet haben, dafür hat sie zuviel spiel, ein bekannter meinte der hat ne rinne und läuft in der karosseire ab, also keine gefahr ?!?...) ?



    :danke: :danke: :danke: :danke: :danke: :danke: :danke: :danke:

    sacht ma leute...
    passen 13cm frontlautsprecher in den corri?? hab die gemessen und mir kommt das so vor als währen die noch kleiner, aber eigentlich geht das doch nicht, oder? 13 und 16 sind doch die normen soviel ich wiess...


    :confused: :kopfkrat:

    moin moin


    mein corri ruckelt immer sehr wenn man mit wenig drehzahl im 1. und 2 gang nur so dahin rollen lässt. man muss immer ziemlich viel mit der kupplung arbeiten und eher zu höheren drehzahlen in niedrigeren gängen tendieren. (wenn an sich dran gewöhnt hat kann man praktisch ruckelfrei (an)fahren. in höheren gängen ist das prob nicht da. mein vorbesitzer sagt, bei ihm war das auch schon immer so:kopfkrat:


    mich würde interessieren, ob ihr das kennt. hat das was mit dem alter des autos zu tun? und/oder ist das eine corrado eigenheit? oder ist da was faul und kann eventuell auch mit meinem zu hohen verbrauch zusammenhängen? (12l auch bei ruhiger fahrweise) :confused:


    übrigens: zündung richtig eingestellt, keine fehler im fehlerspeicher

    hallo.
    ich habe jetzt die handbremse eingestellt, sehr viel straffer. die bremswirkung ist jetzt viel besser geworden.
    nur leider geht die handbremse jetzt schon nach dem ersten zahn fest. das ist schiesse, weil wenn sie warm wird kann sie sich festsetzen.


    deshalb meine ganz wihctigen fragen:


    1. die zehner schrauben im mitteltunnel an den seilen stellen auch die normale fussbremse mit ein. ist das richtig?


    2. soll ich sie morgen auf 3 oder 4 zähne einstellen? aber dann wird die bremswirkung bestimmt wieder schlecht, das darf doch nicht sein ?!?!


    bremssättel sind übrigens schon neu.


    w

    moin moin,
    sagt ma jungs, wo ist denn bei mein 16v motor das thermostatventil und wie komme ich da ran:ohmann: ?? also die vw henis meinten in der kühlmittelpumpe ARGL ÄRKS wie soll man da denn rankommen??? währe sehr dankbar für tipps, explosionszeichnungen oder dergleichen... :kopfkrat:


    ma so nebenbei.. wo bekomm ich gute werkstatthandbücher fürn corri her?? bei ebay war -man glaubt es nicht- nicht mal ein lächerliches "jetzt helfe ich mir selbst" büchlein zu finden:(